@TSLEIBNI....
Ich hab zwar auch eine Drechselbank, aber Pfeilschäfte zu drechseln, käme mir nicht in den Sinn.
Natürlich geht's, aber mit welchem Aufwand ? Ein Pfeilschaft hat nunmal ein ungünstiges Verhältnis von Länge:Dicke, was das Drechseln extrem schwierig macht. Die Nachteile wurde ja schon aufgezählt.
Ich bewundere schon die Kugelschreiber-Drechsler. Da ist das Verhältnis Länge:Dicke ca. 10:1. Bei Pfeilschäften bist in etwa bei 100:1. Das ist was für Masochisten.
fatz hat geschrieben:deswegen find ich hobeln besser. da kannst ein bissl steuern wohin die reise geht und musst nicht blind machen und dann sortieren.
Eines kann ich Dir 100%ig bestätigen :
Wenn das Holz nix taugt, dann ist es ziemlich wurscht ob Du hobelst oder fräst.
Die Fasern für Pfeilholz MÜSSEN möglichst gleichmäßig und parallel zur Schaftrichtung laufen. Alles andere führt sowieso zu Ausschuss. Da hilfts auch nicht, wenn man noch so vorsichtig "hobelt".
Gruß
Klaus