Gruß in die Runde
...ja ja, die Gewandung und das "A"...
Habe eben mal grob quergelesen was hier geschrieben wurde, in der Hoffnung Info´s über einen deutschen Bogenschützen um 1300 im heutigen Mitteldeutschland zu bekommen.
Entweder bin ich blind 8-| oder es stand hier nichts.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
...nicht mit ´ner Brille

...
...Buchtip oder so wäre schon Prima.
Am Rande erwähnt...
Leute...rennt auf den Märkten rum wie Ihr Euch wohlfühlt. Auch wenn ihr Gewandsäufer, Turnschuhläufer oder Mittelaltercamper genannt werdet.
Ich bin letzte Woche aus einen Forum als Moderator ausgestiegen, welches ich hier nicht nennen mag. Dort nahmen genannte Ausdrücke zu.
Es ist ein Zusammenschluß mehrere MA-Gruppen und Einzeldarsteller, welcher sich letztes Jahr gründete.
Da bin ich natürlich auch ausgestiegen.
Was da Abging behalte ich lieber für mich.
Jedenfalls wurde ich jetzt etwas von gewissen Bereichen der MA-Szene gebrandmarkt. Bleibe aber natürlich dabei. Daher habe ich jetzt auch Schwert und Kettenhemd zur Seite gelegt und werde bei dem Bogen bleiben...back to the roots...sozusagen.
Da ich jetzt vorhabe definitiv bei der Bogengeschichte zu bleiben, hoffe ich das mir hier jemand mit Recherchentips helfen kann :anbet
Ach ja...was Gewandungen selber nähen betrifft...traut es Euch ruhig zu, ich hab´s auch irgendwie hingekriegt. Ist eigentlich einfacher als man denkt...mal abgesehen vom ersten Kleidungsstück was vielleicht schief gehen könnte.
Wer nicht selber nähen will...
auf Wunsch kann ich hier auch zwei oder drei Links posten, wo ich entweder selber weiß, das man gute Ware erhält oder schon gutes gehört habe.
Gruß
Kai