
Der Titel Sheykh (arabisch Shaykh) wird dem Eigennamen vorangestellt, also Sheykh Benzi. Die weibliche Form ist shaykha/ sheykha.... (Arabisch hat das grammatikalische Geschleckt, Türkisch kommt ohne aus). Das türkische Beinahe-Equivalent zu Sheykh, "hoca" (sprich 'hodscha') wird nachgestellt: Benzi Hoca. Letztere find ich hübscher, aber das ist Geschmackssache. Dann gäbe es auch noch die etwas mystischere (weil gerne an hohe Sufis verliehene) Variante "mawlana" (Arabisch, unser Herr, mawla= Herr, -na = unser). Das wär vielleicht was für Janitschar...

Oder etwas anatolisch- zentralasiatischer: Khan bzw Khagan? Bey? Beylerbey (der Oberboss)? Wie wärs mit folgender Rangfolge (absteigend):
Sheykh
Hoca
Bayraktar (Fahnenträger)
Çorbacıbaşı (Oberster Suppenkoch)
Kemankeş (Bogenschütze)
Acemi (Novize, Anwärter)
Ich kann zwar nach Stand der Dinge nicht zum Treffen Anfang Juni kommen, aber wenn ihr diese Rangordnung einführt und bei den Schießübungen auf der Rohrflöte spielt, versuch ich mir das Datum freizuschaufeln!