Kju Jutsu 11. Gathering oft the Clans Kilkenny Irland 2015
Re: Kju Jutsu 11. Gathering oft the Clans Kilkenny Irland 20
Es gab übrigens auch eine TV-Reportage zu dem Event:
https://www.youtube.com/watch?v=gLddsJfNKEk
Shihan ist in diesem Fall auch ein Titel, der verliehen wird. Bei denen mit höheren Dan-Graden. Er kommt in Larrys Fall vom Jiu Jitsu (verliehen vom Verband Jiu Jitsu International). Er hat den 7. Dan Jiu Jitsu.
Was stört Dich genau daran, wenn die Trainer ihre Grade auf der Homepage listen? Es ist doch gut, wenn Außenstehende wissen woran sie sind. Es ist in dem Bereich einfach normal, dass die Grade/Titel auf Homepages, Einladungen zu Seminaren, Veröffentlichungen etc. stehen. Im Training/normalen Leben läuf es ohne.
Ich hab über ein Jahrzehnt Erfahrungen mit Hochschulen/Wissenschaftlern/Doktoren/Professoren. Die Titel stehen auch überall und sie sind Nachweis für Leistungen/Kompetenz/Legititimation. Trotzdem lässt sich kaum einer damit ansprechen. Wenn doch ist es meistens einer, bei dem nur heiße Luft hinter dem Titel steckt. Auf Homepages, den Veröffentlichungen usw. würde sie aber keiner weglassen. Wenn doch würden sich alle wundern.
Grüße
Martina
https://www.youtube.com/watch?v=gLddsJfNKEk
Shihan ist in diesem Fall auch ein Titel, der verliehen wird. Bei denen mit höheren Dan-Graden. Er kommt in Larrys Fall vom Jiu Jitsu (verliehen vom Verband Jiu Jitsu International). Er hat den 7. Dan Jiu Jitsu.
Was stört Dich genau daran, wenn die Trainer ihre Grade auf der Homepage listen? Es ist doch gut, wenn Außenstehende wissen woran sie sind. Es ist in dem Bereich einfach normal, dass die Grade/Titel auf Homepages, Einladungen zu Seminaren, Veröffentlichungen etc. stehen. Im Training/normalen Leben läuf es ohne.
Ich hab über ein Jahrzehnt Erfahrungen mit Hochschulen/Wissenschaftlern/Doktoren/Professoren. Die Titel stehen auch überall und sie sind Nachweis für Leistungen/Kompetenz/Legititimation. Trotzdem lässt sich kaum einer damit ansprechen. Wenn doch ist es meistens einer, bei dem nur heiße Luft hinter dem Titel steckt. Auf Homepages, den Veröffentlichungen usw. würde sie aber keiner weglassen. Wenn doch würden sich alle wundern.
Grüße
Martina
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8074
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 434 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: Kju Jutsu 11. Gathering oft the Clans Kilkenny Irland 20
@Martina
vllt gelingt es ja Dir und Andy einen besseren Schiesstil in die deutsche Budo-Szene zu bringen!
das würde mich freuen und wäre ein toller und positiver Ansatz!
meine Unterstützung innerhalb meines beschränkten Wissens- und Leistungsstandes habt Ihr dazu!
(wie bereits geschrieben inkl Yumi und Pferd!)
liebe Grüße benzi
vllt gelingt es ja Dir und Andy einen besseren Schiesstil in die deutsche Budo-Szene zu bringen!
das würde mich freuen und wäre ein toller und positiver Ansatz!
meine Unterstützung innerhalb meines beschränkten Wissens- und Leistungsstandes habt Ihr dazu!
(wie bereits geschrieben inkl Yumi und Pferd!)
liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: Kju Jutsu 11. Gathering oft the Clans Kilkenny Irland 20
@benzi: Wir sind dabei zurückhaltend. Andi und der
Wir haben aber vor in Andis Schule Kurse für Bogenschießen mit Reiterbögen und mediterraner Technik anzubieten. Das ist in mittelfristiger Planung.
Liebe Grüße
Martina
der deutschen Gruppe hatten sich schonmal ziemlich in den Haaren... Zu unserem Daumentechnik-Treffen wollte der Deutsche Trainer, mit dem ich gesprochen hatte, nicht kommen. Ich bin neu in der Budo-Szene. Da werde ich mich erstmal auf Beobachten und meine Meinung bilden beschränken.RoLi hat geschrieben: oberste Sensei

Wir haben aber vor in Andis Schule Kurse für Bogenschießen mit Reiterbögen und mediterraner Technik anzubieten. Das ist in mittelfristiger Planung.
Liebe Grüße
Martina
Zuletzt geändert von Arquerine am 31.03.2015, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8074
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 434 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: Kju Jutsu 11. Gathering oft the Clans Kilkenny Irland 20
mit Deinem Hintergrundwissen könntet Ihr doch auch Daumentechnik anbieten!!! dann wäre der nächste Schritt zum Yumi nicht so großArquerine hat geschrieben:
Wir haben aber vor in Andis Schule Kurse für Bogenschießen mit Reiterbögen und mediterraner Technik anzubieten. Das ist in mittelfristiger Planung.
Liebe Grüße
Martina
liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: Kju Jutsu 11. Gathering oft the Clans Kilkenny Irland 20
Jeder, der das gerne will, kann es von mir lernen, aber es soll nicht der Standard sein. Wir streben den Schritt zum Yumi nicht an.
Grüße
Martina
Grüße
Martina
Re: Kju Jutsu 11. Gathering oft the Clans Kilkenny Irland 20
@Arquerine
...vielleicht tu' ich dem guten Herrn M. da dann unrecht
Dass man auf der Internetseite seine Titel listet ist klar, und wenn Shihan in dem Fall ein echter Titel ist, eher als eine honorige Anrede wie "Sensei" oder "Sempai", dann ist das auch selbstverständlich legitim. Ich dachte nicht der Titel Shihan sei eine Qualifikation, sondern ergibt sich vielmehr daraus, dass man eben die Funktion des Übungsleiters ausübt...
Wenn das im Jujutsu eine Qualifikation ist und der Titel nach einer Prüfung verliehen wird dann ist das was Anderes.
Und klar will jeder wissen unter wem er da trainiert... würd' ich auf der Internetseite also erwarten.
Ich bin halt erstmal drüber gestolpert weil er eben im Kyujutsu Clip so betitelt wird. Und in der japanischen Bogenwelt ist das aber eben nicht üblich - da geht es mit Renshi los, und machen kann den wer den 5. Dan hat.
Dann hatte ich nachgelesen was der Titel überhaupt bedeutet und welchen Rang er im Kyujutsu hat, der dann mit "Shihan" betitelt wird...
Naja, da fühlte ich mich dann schon etwas ungnädig als ich las: 2.Dan (und noch dazu in einer frisch erfundenen englischen Ryu).
Dass er im Jujutsu einen sehr beachtlichen 7.Dan hat hatte ich dann auch gelesen, den wollte ich ihm dann aber auf's Kyujutsu nicht anrechnen.
Wenn aber unter den "Pan-Budoka" im Zweifelsfall immer der höchste Rang gilt den man in irgendeiner Disziplin hat, und das so Standard ist, dann ist das auch ok. Dann ist er in Kyujutsu meinetwegen auch ein Shihan. Das Graduierungssystem für Kyujutsu kenne ich ja eh nicht... im Kyudo müsste er den Shihan überspringen und gleich den Renshi machen... naja, gleich, nach 20 Jahren Üben und Prüfungen...
Naja, mir kam das aber eben doch alles zu sehr vor wie die, von Dir angesprochen, Herrn Doktoren...
Da gibts auch gern mal ein paar die immer und in allem der "Herr Doktor" sind, auch wenn ihr eigentliches Fachgebiet schmal ist und ganz wo anders liegt.
Ich würd' mich ebenso wenig vom Dr.Phil. an der Bandscheibe behandeln lassen, als ich mir von einem 7. Dan Jujutsu das japanische Bogenschiessen bei bringen liesse.
Aber wenn Du sagst es ist ein Titel und er hat ihn, dann ok.
Gruss,
Mark
...vielleicht tu' ich dem guten Herrn M. da dann unrecht

Dass man auf der Internetseite seine Titel listet ist klar, und wenn Shihan in dem Fall ein echter Titel ist, eher als eine honorige Anrede wie "Sensei" oder "Sempai", dann ist das auch selbstverständlich legitim. Ich dachte nicht der Titel Shihan sei eine Qualifikation, sondern ergibt sich vielmehr daraus, dass man eben die Funktion des Übungsleiters ausübt...
Wenn das im Jujutsu eine Qualifikation ist und der Titel nach einer Prüfung verliehen wird dann ist das was Anderes.
Und klar will jeder wissen unter wem er da trainiert... würd' ich auf der Internetseite also erwarten.
Ich bin halt erstmal drüber gestolpert weil er eben im Kyujutsu Clip so betitelt wird. Und in der japanischen Bogenwelt ist das aber eben nicht üblich - da geht es mit Renshi los, und machen kann den wer den 5. Dan hat.
Dann hatte ich nachgelesen was der Titel überhaupt bedeutet und welchen Rang er im Kyujutsu hat, der dann mit "Shihan" betitelt wird...
Naja, da fühlte ich mich dann schon etwas ungnädig als ich las: 2.Dan (und noch dazu in einer frisch erfundenen englischen Ryu).
Dass er im Jujutsu einen sehr beachtlichen 7.Dan hat hatte ich dann auch gelesen, den wollte ich ihm dann aber auf's Kyujutsu nicht anrechnen.
Wenn aber unter den "Pan-Budoka" im Zweifelsfall immer der höchste Rang gilt den man in irgendeiner Disziplin hat, und das so Standard ist, dann ist das auch ok. Dann ist er in Kyujutsu meinetwegen auch ein Shihan. Das Graduierungssystem für Kyujutsu kenne ich ja eh nicht... im Kyudo müsste er den Shihan überspringen und gleich den Renshi machen... naja, gleich, nach 20 Jahren Üben und Prüfungen...
Naja, mir kam das aber eben doch alles zu sehr vor wie die, von Dir angesprochen, Herrn Doktoren...
Da gibts auch gern mal ein paar die immer und in allem der "Herr Doktor" sind, auch wenn ihr eigentliches Fachgebiet schmal ist und ganz wo anders liegt.
Ich würd' mich ebenso wenig vom Dr.Phil. an der Bandscheibe behandeln lassen, als ich mir von einem 7. Dan Jujutsu das japanische Bogenschiessen bei bringen liesse.
Aber wenn Du sagst es ist ein Titel und er hat ihn, dann ok.
Gruss,
Mark
"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)
Re: Kju Jutsu 11. Gathering oft the Clans Kilkenny Irland 20
Der Titel ist im JJI eine Qualifikation. Shihan kommt nach dem Renshi aber genau kenne ich mich mit den Graduierungen nicht aus. Das ist auch nach Stil und Verband unterschiedlich. Allen gemeinsam ist jahrelanges Üben und Prüfungen.
Grüße
Martina
Grüße
Martina
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8074
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 434 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: Kju Jutsu 11. Gathering oft the Clans Kilkenny Irland 20
äh... wenn das richtg wäre:
liebe Grüße benzi
könnte das ja garnicht vorkommen:Arquerine hat geschrieben:Die Titel stehen auch überall und sie sind Nachweis für Leistungen/Kompetenz/Legititimation.
Eure Diskussion um Grade und Titel zeigt mir erneut, warum Dojos nicht meine Welt sind.... aber Dinge können sich ändern...Trotzdem lässt sich kaum einer damit ansprechen. Wenn doch ist es meistens einer, bei dem nur heiße Luft hinter dem Titel steckt.
liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: Kju Jutsu 11. Gathering oft the Clans Kilkenny Irland 20
Ich seh das anders.
Weil das so ist:
Martina
Weil das so ist:
Also weil damit ein gewisser Status verbunden ist, kommt das vor:Arquerine hat geschrieben:Die Titel stehen auch überall und sie sind Nachweis für Leistungen/Kompetenz/Legititimation.
GrüßeTrotzdem lässt sich kaum einer damit ansprechen. Wenn doch ist es meistens einer, bei dem nur heiße Luft hinter dem Titel steckt.
Martina
Re: Kju Jutsu 11. Gathering oft the Clans Kilkenny Irland 20
Ironie=ON
Also ab sofort Dr. Grumpf
Ironie=OFF
VG Jens
Also ab sofort Dr. Grumpf



Ironie=OFF
VG Jens
Beim Bogenschießen sollte auf geeignete Kleidung geachtet werden. ;)
Re: Kju Jutsu 11. Gathering oft the Clans Kilkenny Irland 20
Ah,... Herr Doktor Grumpf,...
wenn ich sie gerade da habe...
ich hab' da schon seit längerem diesen dicken Hals und roten Kopf... bin ich vielleicht allergisch auf Kyujutsu?
Oder sind das Nebenwirkungen vom Kyudo...?
Ja, ich denke da muss ich mich wieder mal selbst bei der Nase packen...
eigentlich sind das auch alles nur Klischees... der "Herr Doktor" und der "Sensei".
Unter Akademikern oder in der Budo Welt fast nicht auf zu treiben, aber wenn wir dann mal einen finden, dann hängen wir sofort stolz all unsere Vorurteile an ihm auf.
Ich hab' 'nen Bekannten der ist Spenglermeister und stammt ursprünglich aus Pakistan. Er meinte mal: wenn alles gut läuft hat keiner ein Problem mit seiner Herkunft. Wenn aber was schief geht dann kommt sofort das "Ja, IHR...".
Meinen "Ja, IHR..." hatte ich bei Yambabushiryu.com gefunden...
Ich hatte das ja schon mal recherchiert als wir Clips dieser Gruppe hatten und war da eben über all diese Dinge gestolpert... den Garreth Renshi, magisch-mystische "Geschichte" der Ryu...
Da war die Presentation hier schon so ein Moment wo ich sagte: Argh, die schon wieder...
Aber eigentlich... die Trainer machen 'nen netten Eindruck und was regt man sich drüber auf...?
Titel hin Titel her... die probieren das halt aus. Wenn's nix taugt wird es auch ohne unser Zutun versanden.
Und wenn nicht ist's auch schön, dann gibt's 'ne Sportart mehr...
Gruss,
Mark
wenn ich sie gerade da habe...

ich hab' da schon seit längerem diesen dicken Hals und roten Kopf... bin ich vielleicht allergisch auf Kyujutsu?

Oder sind das Nebenwirkungen vom Kyudo...?

Ja, ich denke da muss ich mich wieder mal selbst bei der Nase packen...
eigentlich sind das auch alles nur Klischees... der "Herr Doktor" und der "Sensei".
Unter Akademikern oder in der Budo Welt fast nicht auf zu treiben, aber wenn wir dann mal einen finden, dann hängen wir sofort stolz all unsere Vorurteile an ihm auf.
Ich hab' 'nen Bekannten der ist Spenglermeister und stammt ursprünglich aus Pakistan. Er meinte mal: wenn alles gut läuft hat keiner ein Problem mit seiner Herkunft. Wenn aber was schief geht dann kommt sofort das "Ja, IHR...".
Meinen "Ja, IHR..." hatte ich bei Yambabushiryu.com gefunden...
Ich hatte das ja schon mal recherchiert als wir Clips dieser Gruppe hatten und war da eben über all diese Dinge gestolpert... den Garreth Renshi, magisch-mystische "Geschichte" der Ryu...
Da war die Presentation hier schon so ein Moment wo ich sagte: Argh, die schon wieder...
Aber eigentlich... die Trainer machen 'nen netten Eindruck und was regt man sich drüber auf...?
Titel hin Titel her... die probieren das halt aus. Wenn's nix taugt wird es auch ohne unser Zutun versanden.
Und wenn nicht ist's auch schön, dann gibt's 'ne Sportart mehr...

Gruss,
Mark
"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)
Re: Kju Jutsu 11. Gathering oft the Clans Kilkenny Irland 20
[quote="Arquerine"Die Titel stehen auch überall und sie sind Nachweis für Leistungen/Kompetenz/Legititimation. [/quote]
Übrigens - als Konsequenz aus dieser Diskussion wurde vom Vorbereitungs"komitee" des Daumentreffens auf der Burg Ludwigstein 2015 intern beschlossen, daß Alle, die seit dem ersten Treffen in der Szene durchgehend aktiv und konstruktiv an der Durchführung der diversen Workshops und Treffen beteiligt waren, ab sofort mit dem osmanischen (ursprünglich arabischen) Titel Scheikh anzusprechen sind und zwar unabhängig davon, ob sie nun einen türkischen, koreanischen, mandschu oder sonstigen Bogen schießen.
Die Anrede soll einfach den Respekt vor dem Engagement und die Anerkennung der Kompetenz der betreffenden Personen zum Ausdruck bringen (bittäää jetzt keine Diskussion über Kompetenz oder Nichtkompetenz!).
Ich war ja dagegen, wurde aber überstimmt.
Grüße
K02
Ach ja, vielleicht kann mich eine/einer der philologisch einschlägig Bewanderten noch darüber aufklären, ob dieser Titel vor oder nachgestellt wird? Scheikh Benzi oder Benzi Scheikh? Und gibt es eine weibliche Form? Naja,wahrscheinlich eher nicht
Klingt vielleicht ein wenig nach Erbsenzählen, aber wenn wir sowas schon machen, dann sollten wir es es auch richtig machen!
Übrigens - als Konsequenz aus dieser Diskussion wurde vom Vorbereitungs"komitee" des Daumentreffens auf der Burg Ludwigstein 2015 intern beschlossen, daß Alle, die seit dem ersten Treffen in der Szene durchgehend aktiv und konstruktiv an der Durchführung der diversen Workshops und Treffen beteiligt waren, ab sofort mit dem osmanischen (ursprünglich arabischen) Titel Scheikh anzusprechen sind und zwar unabhängig davon, ob sie nun einen türkischen, koreanischen, mandschu oder sonstigen Bogen schießen.
Die Anrede soll einfach den Respekt vor dem Engagement und die Anerkennung der Kompetenz der betreffenden Personen zum Ausdruck bringen (bittäää jetzt keine Diskussion über Kompetenz oder Nichtkompetenz!).
Ich war ja dagegen, wurde aber überstimmt.
Grüße
K02
Ach ja, vielleicht kann mich eine/einer der philologisch einschlägig Bewanderten noch darüber aufklären, ob dieser Titel vor oder nachgestellt wird? Scheikh Benzi oder Benzi Scheikh? Und gibt es eine weibliche Form? Naja,wahrscheinlich eher nicht

Klingt vielleicht ein wenig nach Erbsenzählen, aber wenn wir sowas schon machen, dann sollten wir es es auch richtig machen!
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8074
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 434 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: Kju Jutsu 11. Gathering oft the Clans Kilkenny Irland 20
einfach so weil es so toll aussieht:
liebe Grüße benzi
PS Peter DU darfst weiterhin benzi zu mir sagen, WENN Du es ab sofort so schreibst, wie Du es hier recht sehen kannst!
liebe Grüße benzi
PS Peter DU darfst weiterhin benzi zu mir sagen, WENN Du es ab sofort so schreibst, wie Du es hier recht sehen kannst!
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: Kju Jutsu 11. Gathering oft the Clans Kilkenny Irland 20
Arquarine, du hast recht, das ist ein eingetragener Verein, der sich nach seiner Definition nicht als Verein oder Club versteht, sondern als Bruderschaft, mit lebenslanger Mitgliedschaft.
Auf der Seite ist einiges, was bei mir nicht unbedingt Vertrauen erweckt.
Shihan ist der fachlich am höchsten qualifizierte Meister, ist der Leiter eines Übungsortes (Dojo). Hans Gundermann, Kyudo, Fachausdrücke Japanisch- Deutsch.
Das hat nichts mit Renshi zu tun. Im Kyudo setzt der Titel Renshi den 5. Dan voraus und dass man sich einer Prüfung unterzogen hat. Das ist, zumindest in Japan, bei allen Budo so.
Unser japanischer Lehrer hat mir geantwortet. Ich hatte verschiedene Fragen an ihn. Zu dem Kyujutsuclip hat er sich nicht geäußert. Eigentlich wie erwartet.
Wenn Martina jetzt der Budoszene einen besseren Schießstil beibringen soll, gibt es vielleicht bald eine weitere Variante Kyujutsu (Bitte nicht in den falschen Hals kriegen, ich konnte es mir aber nicht verkneifen.>
Dr. Grumpf, wo abgeschrieben?
Grüße
Rolf
Auf der Seite ist einiges, was bei mir nicht unbedingt Vertrauen erweckt.
Shihan ist der fachlich am höchsten qualifizierte Meister, ist der Leiter eines Übungsortes (Dojo). Hans Gundermann, Kyudo, Fachausdrücke Japanisch- Deutsch.
Das hat nichts mit Renshi zu tun. Im Kyudo setzt der Titel Renshi den 5. Dan voraus und dass man sich einer Prüfung unterzogen hat. Das ist, zumindest in Japan, bei allen Budo so.
Unser japanischer Lehrer hat mir geantwortet. Ich hatte verschiedene Fragen an ihn. Zu dem Kyujutsuclip hat er sich nicht geäußert. Eigentlich wie erwartet.
Wenn Martina jetzt der Budoszene einen besseren Schießstil beibringen soll, gibt es vielleicht bald eine weitere Variante Kyujutsu (Bitte nicht in den falschen Hals kriegen, ich konnte es mir aber nicht verkneifen.>

Dr. Grumpf, wo abgeschrieben?

Grüße
Rolf
Re: Kju Jutsu 11. Gathering oft the Clans Kilkenny Irland 20
Ist leider kein Abschreibefach, ich musste meine Ergebnisse eigenhändig zusammen programmieren/messen/auswerten (schummeln). ; ) Sind somit "nur" 80 Seiten geworden. Irgendwann war dann ein rer. nat. da.
VG Jens

VG Jens
Beim Bogenschießen sollte auf geeignete Kleidung geachtet werden. ;)