ich hab also in der letzten Zeit immer wieder mal an der Armbrust weitergebaut, wegen der ich im Dezember die Frage mit dem Nussbrunnen hatte. In der Zwischenzeit ist sie nun auch fertig, schieß sogar (

Der Bogen (ca. 200 lbs) ist - wie angekündigt - einem Hornbogen nur nachempfunden, weil ich statt des Horns "nur" Fieberglas verwendet habe. Das erschien mir zum einen bruchsicherer und zum zweiten hatte ich kein passendes Hornmaterial. Bei der Sehne hab ich auch aus Sicherheitsgründen 30 Strang Dacron B50 hergenommen, aber der Rest ist authentisch. Von der Ausführung her hab ich Details von verschiedenen Originale gemischt, die aber zeitlich alle zwischen Ende 14. und Anfang 15. Jahrhundert liegen müssten. Und wenn was überhaupt nicht passt, dann sei es mir verziehen - ist schließlich meine erste Armbrust und ich bin heil froh, dass sie überhaupt schießt…

So - dann hoffe ich, dass euch mein neues Schatzi gefällt - für Anregungen und Verbesserungsvorschläge bin ich immer dankbar, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass es meine letzte Armbrust gewesen ist.
Schöne Grüße…
Robert
PS. Ich hab zum Schießen auch zwei kleine Filmchen dazu auf Youtube eingestellt - damit die Bilder etwas mehr Leben bekommen.
https://www.youtube.com/watch?v=2IC4XTnjn54
https://www.youtube.com/watch?v=4dSVyL7 ... e=youtu.be