Laminat Bogen

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
SchmidBogen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1106
Registriert: 09.02.2014, 01:29

Re: Laminat Bogen

Beitrag von SchmidBogen »

Achso, ja dann Sorry Heidjer, ich wusste drum nicht dass Deine Oberseite und Unterseite gleich dunkle Laminate haben, mit gleichem Lichtkegel UND den gleichen Kratzspuren. :D

Habe mal Die Bilder zusammengefügt und markiert warum ich davon ausgehe dass Du 2mal das gleiche Bild hast. Habe gestern lange gebraucht bis ich den Fehler gefunden habe, warum es mir komisch vorkam.

Denn ich finde man sieht schon den unterschied zwischen Facing und Backing und das sogar ziemlich gut.
Tembo A.jpg

Gruss Rainer (Bitte nimm mir meine Verbissenheit nicht übel :D )
- Tradition trifft Moderne -
TBSLEIBNITZTINNACHER
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 08.12.2014, 00:40

Re: Laminat Bogen

Beitrag von TBSLEIBNITZTINNACHER »

Das ist nur eine Detail ansicht
Eat Sleep Shoot Repaid
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6887
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Laminat Bogen

Beitrag von Heidjer »

Ich habe das gleiche Bild nicht nur zweimal, sondern bestimmt 5 bis 6 mal in unterschiedlichen Auflösungen und Zusammenstellungen. ;)
Nur auf diesen Rechner habe ich kein Programm mit dem ich Bilder vernümpftig bearbeiten kann, darum kann ich schnell nur Bilder posten die schon im richtigen Format vorliegen. Alle anderen Bilder müßen erst auf einen USB-Stick gezogen werden, dann auf meinen anderen Rechner bearbeitet, zugeschnitten und verkleinert werden und dann wieder per USB-Stick auf diesen Rechner gezogen werden. ::)


Gruß Dirk


PS: Was bedeutete noch mal Vernetzung?
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
Djog
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 251
Registriert: 19.11.2010, 18:46

Re: Laminat Bogen

Beitrag von Djog »

Danke Heidjer, eine interessante Sache, wenn Du zufällig noch ein Bild vom Vollauszug hättest, um den richtigen Tiller
zu sehen, wäre das toll. Wenn nicht werde ich mal googlen.
Dann mach mal Michi, wäre schön mal ein bisschen Vielfalt in die Glasabteilung zu bringen.
Gruß Djog
max2
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 491
Registriert: 19.09.2010, 12:41
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Laminat Bogen

Beitrag von max2 »

Die Sehnenkerben laufen schräg in Richtung Bauch/Griff, keine Verwechslungsgefahr, oder?
Benutzeravatar
SchmidBogen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1106
Registriert: 09.02.2014, 01:29

Re: Laminat Bogen

Beitrag von SchmidBogen »

für mich sind es 2x die gleichen Fotos. Habe ich oben mit einer zusammenstellung der Fotos ja bewiesen. Würde mich freuen über ein Foto von der Backing Ansicht, danke.


Gruss Rainer
- Tradition trifft Moderne -
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6887
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Laminat Bogen

Beitrag von Heidjer »

Die Fotos muß ich erst machen, sowas hat noch keinen Interessiert.


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
SchmidBogen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1106
Registriert: 09.02.2014, 01:29

Re: Laminat Bogen

Beitrag von SchmidBogen »

Kein Dingen Dirk. Gibt immer Jemand erstes. :) und mich interessiert es einfach sehr. So Bögen gibts leider in meiner Umgebung nicht zu Begutachten. Danke jetzt schon fürs Foto machen.


Gruss Rainer
- Tradition trifft Moderne -
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6887
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Laminat Bogen

Beitrag von Heidjer »

So, da meine Sapling-Pflaume kein Bogen werden will, hatte ich Zeit zum fotografieren.
Zuerst der Griffbereich, vom Bogen.
Tembo Griff.jpg
Grifftiefe genau 2".
Tembo Grifftiefe.jpg
Dann der obere Tipp, der untere sieht genau so aus, steht nur Kopf. ;) ;D
Tembo Tipp.jpg
Und den Tiller, ging leider nur bis 27" mit halbwegs scharfen Bildern, mit links ziehen und mit rechts fotografieren und beide Hände dabei ruhig halten, war dann doch eine Herausforderung, normal schiesse ich den Bogen mit 29,5" Auszug und 70# auf den Fingern, aber über 27" Auszug ist jedes Bild verwackelt. ::)
Tembo Tiller.jpg

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Laminat Bogen

Beitrag von Fichtenelch78 »

..Bahh..mir läuft gerade etwas Spucke dem Mundwinkel runter! Ein wirklich wunderschöner laminierter Bogen. :o
Was das halbrunde Profil des Bauches aber angeht muss ich sagen das dies mittlerweile einige Laminierer so machen (mich mal eingeschlossen). Über die "anschrägung" des Bauches kann man nämlich prima nachtillern. ;) ;D :)
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!
Benutzeravatar
zwirn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1573
Registriert: 16.12.2012, 16:57

Re: Laminat Bogen

Beitrag von zwirn »

Ich seh da keinen halbrunden Bauch?? Was bedeutet Nachtillern? Am Glasbauch schaben?

LG Zwirn
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.
Benutzeravatar
Idariod
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1686
Registriert: 23.10.2012, 10:22

Re: Laminat Bogen

Beitrag von Idariod »

Am Glasbauch schleifen. Die Glasbabscher schleifen alles. ;)
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.
Benutzeravatar
SchmidBogen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1106
Registriert: 09.02.2014, 01:29

Re: Laminat Bogen

Beitrag von SchmidBogen »

Herzlichen Dank Heidjer für Deine Fotos.
Wirklich ein sehr schöner Bogen. Da läuft nicht nur dem Elchi das Wasser im Mundwinkel zusammen.
Und wie ichs gedacht habe, der Bogenbauch ist schön gewölbt und schmaler als der Rücken, was klar ist und man jetzt auch schön sieht. Einfach wundervoll harmonischer Bogen. Top. :D

Oh nicht nur Glasbabscher auch die Holz-Holz-Laminierer schleifen alles und überall wo etwas weg muss. :D
- Tradition trifft Moderne -
Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Laminat Bogen

Beitrag von Fichtenelch78 »

Was ich mit "Nachtillern" meine erklär ich gern. Beim "Glaspapschen" ist es ja eigentlich so das quasi der ganze Bogen schon fertig getillert ist bevor man Ihn zusammenklebt (über das tappern der Laminate). Allerdings ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen und manchmal sieht man beim aufspannen das eben doch nicht alles so 100% ist wie man das gerne möchte. Da ist strickt dagegen bin Glaslaminate dünner zu schleifen braucht man andere Optionen...entweder man macht es über die Seiten des Bogens (was aber nicht immer endlos geht) oder man schrägt den Bogenbauch an den stellen die etwas schwächer sein sollen an. Das geht zwar auch nicht endlos..aber es hilft. :)
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!
Benutzeravatar
zwirn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1573
Registriert: 16.12.2012, 16:57

Re: Laminat Bogen

Beitrag von zwirn »

@Fichtenelch
Bedankt!

LG Zwirn
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“