da hier im Forum ja einige Holzkünstler unterwegs sind, frag ich einfach mal

Google spuckt leider überwiegend Widersprüche und Schwachsinn aus......

Und zwar möchte ich meiner Mutter zum Geburtstag ein schönes Schneidebrett bauen.
Werkzeug wie Hobelmaschine, Handhobel etc hab ich allles hier, da mein Vater ja Zimmermann ist

Allerdings bin ich noch am Überlegen, welches Holz ich denn nehmen soll.
Kann man da auch ringporiges wie Ulme oder Robinie nehmen, oder setzt sich der Schmutz da zu sehr in den Poren ab?
Und was das Finish angeht: Ist Leinölfirnis da in Ordnung? Ich hätte auch noch Walnussöl da, da hätte ich weniger Bedenken.
Danke schonmal im Vorraus

Gruß,
Benedikt