Snake-Jo hat geschrieben:Ja, 20 g sind viel. Vorsichtig beim Umschütten, das Zeug färbt wahnsinig, auch Hände, Pullover etc.
20g SIND reichlich. In "klassischer" Lösung als Antiseptikum ist 1% drin, also 1g auf 100g Gesamtlösung. Und auch diese muss noch weiter verdünnt werden, damit man sich nicht verätzt. Mit 20g könnte man also locker 2l herstellen, und diese Menge reicht dann, um ein antiseptisches Ganzkörperbad anzusetzen..
Snakewood hat geschrieben:Die Apotheke wollte mir aber nuer 20g verkaufen, hatten wohl Angst ich will ne Bombe bauen.
Einerseits steht KMnO4 im "GrundstoffÜberwachungGesetzt" GÜG Kategorie 2, und größere Mengen sind protokollpflichtig bzw. anzeigepflichtig bei den Überwachungsbehörden (ab 100g). Dabei geht es aber weniger ums Bomben bauen, als um den Syntheseweg für Kokain. Andererseist wollen das aber letzthin die meisten Verbraucher kaufen, weil sie meinen, die antiseptische Lösung selbst basteln sei billiger als fertig kaufen. Dabei wird aber verkannt, dass sich die violetten Kristalle nur sehr schlecht lösen, und dass man ungelöste Kristalle in dem fertigen "Ansatz" kaum sehen kann. Es führt letztendlich zu punktförmigen Verätzungen der Haut, die sehr schlecht heilen. Deswegen verkaufe ich KMnO4-Kristalle
gar nicht mehr. [Von den netten Selbstversuchen in Abtreibung mit konzentrierten KMnO4-Lösungen der Frauen/Geliebten russischer Besatzungsoffiziere will ich hier mal besser gar nicht anfangen, das ist mehr als unappetitlich.]
Zur Färbung von Bambus kann ich leider keinen Beitrag leisten. Vielleicht läßt sich aber die Wirkung von wasserlöslichen Beizen steigen, wenn man die Fläche nach dem Anschleifen noch entfettet - etwa so wie vor Laminier-Klebungen.