Frage: Daumenring ohne Reiterbogen
Re: Frage: Daumenring ohne Reiterbogen
@Squid
ziehen bis zum hinter dem Ohr ist kein MUSS, aber sehr weit verbreitet. Manche Leute ankern auch beinah klassisch im Mundwinkel.
VG Jens
ziehen bis zum hinter dem Ohr ist kein MUSS, aber sehr weit verbreitet. Manche Leute ankern auch beinah klassisch im Mundwinkel.
VG Jens
Beim Bogenschießen sollte auf geeignete Kleidung geachtet werden. ;)
Re: Frage: Daumenring ohne Reiterbogen
Weil Ihr gerade dabei seid und es mich auch interessiert:
Hat es den Sinn nebeneinander beide Stile, also Mediterran- und Daumenrelease, zu praktizieren, oder verdirbt man sich gerade nur mit dem Einen das Andere?
Macht das jemand von Euch?
Gruß
Kekoa
Hat es den Sinn nebeneinander beide Stile, also Mediterran- und Daumenrelease, zu praktizieren, oder verdirbt man sich gerade nur mit dem Einen das Andere?
Macht das jemand von Euch?
Gruß
Kekoa
Re: Frage: Daumenring ohne Reiterbogen
Wenn du mich fragst: NEVER change a running system!!
Will sagen: Wenn du trainierter Schütze eines der beiden Systeme bist, dann bleib dabei, wenn du - im weitesten Sinne - Punkte machen willst. Sei es privat, sei es bei Turnieren.
Wenn du eher auf dem "was-geht-eigentlich-wie-Trip" bist, dann teste es aus.
Nur: Wenn du mediterran-Schütze bist und auf 30 Meter die 6er Gruppe im 15 cm Kreis platzierst und fängst dann an, mit nem Ring rumzumachen, dann könnte es passieren, dass deine 6er Gruppe mediterran plötzlich 30 cm benötigt.
Will sagen: Beim intuitiven Schießen kann man sich das Trefferbild schon durch unscheinbar erscheinenden Krams massiv versauen.
Will sagen: Wenn du trainierter Schütze eines der beiden Systeme bist, dann bleib dabei, wenn du - im weitesten Sinne - Punkte machen willst. Sei es privat, sei es bei Turnieren.
Wenn du eher auf dem "was-geht-eigentlich-wie-Trip" bist, dann teste es aus.
Nur: Wenn du mediterran-Schütze bist und auf 30 Meter die 6er Gruppe im 15 cm Kreis platzierst und fängst dann an, mit nem Ring rumzumachen, dann könnte es passieren, dass deine 6er Gruppe mediterran plötzlich 30 cm benötigt.
Will sagen: Beim intuitiven Schießen kann man sich das Trefferbild schon durch unscheinbar erscheinenden Krams massiv versauen.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Re: Frage: Daumenring ohne Reiterbogen
Danke Squid.
So was ähnliches hab ich mir schon gedacht.
Ich habe vor einiger Zeit mal den Daumenrelease ausprobiert, mit dem Ergebnis, dass zu Anfang die Pfeile ein bis zwei Meter neben dem Ziel ins Gemüse gingen.
Nach einer Weile ging es dann aber besser.
Beim Wiederumstieg war es dann ähnlich, also hab ich es gelassen und bin bei Mediterran geblieben.
Ich möchte aber hier niemanden entmutigen. Daumenrelease ist sicher eine feine Sache, wenn man es kann.
Ich wäre trotzdem neugierig, ob jemand beides erfolgreich betreibt.
Gruß
Kekoa
So was ähnliches hab ich mir schon gedacht.
Ich habe vor einiger Zeit mal den Daumenrelease ausprobiert, mit dem Ergebnis, dass zu Anfang die Pfeile ein bis zwei Meter neben dem Ziel ins Gemüse gingen.
Nach einer Weile ging es dann aber besser.
Beim Wiederumstieg war es dann ähnlich, also hab ich es gelassen und bin bei Mediterran geblieben.
Ich möchte aber hier niemanden entmutigen. Daumenrelease ist sicher eine feine Sache, wenn man es kann.
Ich wäre trotzdem neugierig, ob jemand beides erfolgreich betreibt.
Gruß
Kekoa
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8074
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 434 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: Frage: Daumenring ohne Reiterbogen
@Kekoa es geht beides parallel, wie Squid schreibt, kommt es halt drauf an was Du willst... ich praktiziere beides, Daumentechnik für mich, mediteran beim Job.... wenn ich (für meine Verhältnissse) Spitzenergebnisse erzielen möchte brauche ich ca 6 Wochen Training mit nur einer Technik
@Wilfrid ich bin mir fast sicher, dass die Pfeilgeschwindigkeit mit links aufliegendem Pfeil und Daumenringe die höchste zu erzielende ist..
diese Technik ist in Asien weit verbreitet, hier ein Muslime in Qinghai beim Turnier in Jianzha
ich würde an Deiner Stelle:
1. den Bogen so bauen, dass Du ihn ggf. 2" weiter ziehen kannst, als mediteran (dann kannst mit der Auszuglänge experimentieren)
2. den Griff am arrow pass so dünn wie möglich gestalten (aber ohne Pfeilauflage!)
3. schaun dass die Sehne am arrow pass möglichst mittig steht (dann kannste problemlos die Seiten wechseln)
4. den Griff möglichst gerade gestalten, ohne eine, auch nur angedeutet, Pistolengrifform (diese Griffform ist für manche Daumentechniken Gift..)
5. ganz wichtig! beim Feintiller die ggf anderen Druck- und Zugpunkte der Daumentechnik berücksichtigen
viel Erfolg!
Grüße b enzi
@Wilfrid ich bin mir fast sicher, dass die Pfeilgeschwindigkeit mit links aufliegendem Pfeil und Daumenringe die höchste zu erzielende ist..
diese Technik ist in Asien weit verbreitet, hier ein Muslime in Qinghai beim Turnier in Jianzha
dann haste doch prima Voraussetzungen!71-Stunden-Ahmed hat geschrieben: Ich baue gerade einen neuen Flachbogen, zu dem ich auch neue Pfeile brauche. Mit diesem neuen Bogen nebst Pfeilen (die eventuell länger als 28" sind) könnte ich ja mal versuchen, mittels Daumenring zu schiessen, meinetwegen auch über den Daumen auf der rechten Bogenseite.
ich würde an Deiner Stelle:
1. den Bogen so bauen, dass Du ihn ggf. 2" weiter ziehen kannst, als mediteran (dann kannst mit der Auszuglänge experimentieren)
2. den Griff am arrow pass so dünn wie möglich gestalten (aber ohne Pfeilauflage!)
3. schaun dass die Sehne am arrow pass möglichst mittig steht (dann kannste problemlos die Seiten wechseln)
4. den Griff möglichst gerade gestalten, ohne eine, auch nur angedeutet, Pistolengrifform (diese Griffform ist für manche Daumentechniken Gift..)
5. ganz wichtig! beim Feintiller die ggf anderen Druck- und Zugpunkte der Daumentechnik berücksichtigen
viel Erfolg!
Grüße b enzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: Frage: Daumenring ohne Reiterbogen
@benzi: Oh, da war ich wohl mit 1 bis 2 Stunden so und dann wieder anders etwas zu ungeduldig.
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6884
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 7 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Frage: Daumenring ohne Reiterbogen
Ja, in 1 bis 2 Stunden lernt man keine neue Technik, ich brauche je nach Technik 10 bis 20 Stunden bis ich sie halbwegs verinnerlicht habe.
Dann kann ich sie aber nach 10 bis 20 Schüssen zum "Warmmachen" abrufen.
Ich kann so ziemlich alles, in jeder Technik schiessen, wenn es aber um Präzision geht, dann schiesse ich Rechtshand mediterran mit Mundwinkelanker.
Alle anderen Techniken, Warbow, Daumenring, String- und Facewalking, Rechtshandschiessen mit Pfeil in Rechtsanlage, Primitiv Release, Compount mit und ohne mechanischen Release und das alles dann noch einmal in Linkshandausführung, das mache ich nur für mich selbst aus Spass an der Technik und um zu Wissen was geht.
Gruß Diirk

Dann kann ich sie aber nach 10 bis 20 Schüssen zum "Warmmachen" abrufen.

Ich kann so ziemlich alles, in jeder Technik schiessen, wenn es aber um Präzision geht, dann schiesse ich Rechtshand mediterran mit Mundwinkelanker.

Alle anderen Techniken, Warbow, Daumenring, String- und Facewalking, Rechtshandschiessen mit Pfeil in Rechtsanlage, Primitiv Release, Compount mit und ohne mechanischen Release und das alles dann noch einmal in Linkshandausführung, das mache ich nur für mich selbst aus Spass an der Technik und um zu Wissen was geht.

Gruß Diirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Re: Frage: Daumenring ohne Reiterbogen
Sorry, Tippfehler. Es sollte heißen "unter allen mir bekannten..." und schließt somit andere Möglichkeiten/Techniken nicht aus.Ralph hat geschrieben:
Sorry, aber das ist falsch bzw. Ich weiß nicht, was Du unter "allen bekannten Varianten der Daumentechnik" verstehst oder besser, welche Dir bekannt sind.
- killerkarpfen
- Forenlegende
- Beiträge: 2855
- Registriert: 06.02.2005, 17:15
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Frage: Daumenring ohne Reiterbogen
Interessanter Faden
Dirk bitte was ist dieses Primitiv Release?
OT ich weiss und bitte um Entschuldigung.Heidjer hat geschrieben: Alle anderen Techniken, ....Primitiv Release, Compount mit und ohne mechanischen Release und das alles dann noch einmal in Linkshandausführung, das mache ich nur für mich selbst aus Spass an der Technik und um zu Wissen was geht.![]()
Gruß Diirk
Dirk bitte was ist dieses Primitiv Release?
- Markus
- Global Moderator
- Beiträge: 3349
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Frage: Daumenring ohne Reiterbogen
Genau den letzten von Squid geschriebenen Absatz wollte ich gerade noch anfügen.
Ein solches Problem hat mich weiland einen Holzbogen gekostet.
Ansonsten - ausprobieren!
Ein solches Problem hat mich weiland einen Holzbogen gekostet.
Ansonsten - ausprobieren!
Re: Frage: Daumenring ohne Reiterbogen
killerkarpfen hat geschrieben:Interessanter Faden
OT ich weiss und bitte um Entschuldigung.
Dirk bitte was ist dieses Primitiv Release?
Berichtigt mich, wenn ich falsch liege... aber meines Wissens nach hat man dabei Zeige-/Mittel- und Ringfinger alle UNTER dem Pfeil auf der Sehne!
Re: Frage: Daumenring ohne Reiterbogen
Soweit ich mich recht erinnere, klemmt man beim primitive release den Pfil zwischen Daumen und Zeigefinger ein, so wie das die kleinen Kinder immmer machen 
(...und ich als kleines Kind auch sehr viel logischer und praktikabler fand...
)
Gruß
Benedikt

(...und ich als kleines Kind auch sehr viel logischer und praktikabler fand...

Gruß
Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?
Re: Frage: Daumenring ohne Reiterbogen
so bis 20lbs ist das auch die technik mit der ungebübte am leichtesten treffen, nur ab dann reicht die klemmkraft nicht mehr aus - außer man verwendet verdickte nocken, dann geht prim grip noch ne ecke weiter.
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8074
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 434 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: Frage: Daumenring ohne Reiterbogen
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)