Hallo Allerseits, da ich die Plastiknocken an meinen Pfeilen nicht mehr ertragen konnte, hab ich welche aus Holz selbst gemacht.
Und hier sind sie:

- von Li nach RE: 2x feinringige Eibe, 2x Buchs - vergammelt, 4x Buchs, 1x Wildapfel
So da muss ich aber noch was dazu schreiben: Die Eibenstückchen sind von meinem letzten Bogen, den ich während dem Bau 10 cm kürzen musste (was gut war). Den Splintanteil hab ich natürlich dran gelassen - sieht geil aus

. Die Buchsnocken stammen von kleinen Zierbuchsen, die dem Buchsbaumzünsler zum Opfer gefallen sind. Aus Ästchens mit bis 12mm Durchm., also haben die Nocken nicht unterbrochene Jahresringe, was ich für einen grossen Stabilitätsvorteil halte. Die vergammelten sind ultrazäh - keine Ahnung, warum das so ist, aber es dauert ein Weilchen, bis man in das Gammelholz ne Kerbe reingeraspelt hat (Fliesensäge) - schleifen lässt sichs super.
Also wenn jemand nen Buchs entorgen muss, bloss net weg werfen - dat Zeuch iss klasse! Wenns nicht vergammelt iss, isses wunderschön gelb - das kommt auf en Fotos nicht so gut rüber. Und die letzte Nocke iss von nem dünnen Wildapfelästchen - schön weiß

.
Viele Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...