ich möchte euch heute mal zeigen wie ich für mich das Thema Leder-Köcher gelöst habe.!
Da ich finde das die Preise für dickes Leder extrem teuer sind (zumindest für Erstversuche von Anfängern)musste eine andere Lösung her.
Ich hatte noch Leder eines alten Sofas rumliegen, fehlte nur irgendetwas um Stabilität in die Sache zu bekommen, da Sofaleder recht dünn für Köcher ist.
Auf der Arbeit fand ich eine klasse Alternative....... Filzteppichreste......also rein in den Bastelkeller und loslegen.



