historische Kleidung eines "deutschen" Bogenschützen
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8075
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 437 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: historische Kleidung eines "deutschen" Bogenschützen
ich hätte so gerne einen Ranzen.... ich weiß, der gehört nach Tirol.... bekomm ich dafür von Tirolern Prügel....? und das Schild wäre so toll für seine ursprünglich Bestimmung: Geld dahinter zu "verstecken"....
der Gürtel rechts erinnert mich sehr daran:
Grüße benzi
der Gürtel rechts erinnert mich sehr daran:
Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: historische Kleidung eines "deutschen" Bogenschützen
ich wollte mir auch mal einen "ranzen" bauen -- das frontstück habe ich noch, das ganze habe ich aber nicht zu ende verfolgt ....benzi hat geschrieben:ich hätte so gerne einen Ranzen.... ich weiß, der gehört nach Tirol.... bekomm ich dafür von Tirolern Prügel....? und das Schild wäre so toll für seine ursprünglich Bestimmung: Geld dahinter zu "verstecken"....
der Gürtel rechts erinnert mich sehr daran:
Grüße benzi
Re: historische Kleidung eines "deutschen" Bogenschützen
Einen Ranzen willste haben? Kein Thema - täglich drei mal Schweinsbraten mit Knödel in einer schönen fetten Soß' und dann wird's scho, mit dem Ranzenbenzi hat geschrieben:ich hätte so gerne einen Ranzen....

Mal im Ernst - ich hab einen mit Federkiel bestickten Ranzen - bring ich am Samstach zur Ansicht mit nach Jagsthausen (falls ich's nit vergeß).
Wenn Du sowas willst, dann darfste Deinen Geldbeutel aber etwas weiter aufmachen.
Übrigens - bei uns wurden rote Weste nur von den Katholen getragen, die Protestanten hatten triste Farben, hm sollten die Fans Östlicher Weisheit nicht vielleicht Safrangelb tragen?


Ergebendste Grüße
K02
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8075
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 437 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: historische Kleidung eines "deutschen" Bogenschützen
über den Ranzen bin ich darauf gestoßen, dass es bei uns ebenfalls Federkielstickerei gab und gibt! ich kannte das bisher von nordamerikanischen natives.... so viele Parallelen!
@KO2 danke für die Infos! mir gefällt rot in vieler Hinsicht.... tristen Protestantismus kenne ich schon seit meiner Kindheit....
Grüße benzi
@KO2 danke für die Infos! mir gefällt rot in vieler Hinsicht.... tristen Protestantismus kenne ich schon seit meiner Kindheit....
Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8075
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 437 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: historische Kleidung eines "deutschen" Bogenschützen
in Tibet überwiegt da klar das KrapprotKrolm02 hat geschrieben:... hm sollten die Fans Östlicher Weisheit nicht vielleicht Safrangelb tragen?![]()
![]()
K02
http://www.trekkingguide.de/grafik/0605 ... 270126.jpg
in der Zwischenzeit kam meine Kopfbedeckung und ich habe mich von meiner alten Feundin Elke von der Redstar Tradingpost beraten lassen:
http://de.scribd.com/doc/198915812/Male-Dress-Hats-Caps
Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: historische Kleidung eines "deutschen" Bogenschützen
tigama hat geschrieben:du spruchtest nicht von einer Kopfbedeckung in deinem frage post an mich deshalb die antwort Sonnenschirm ....
also schon was aufn kopp ? das kann ja sonst was sein .... hut, Zylinder, Melone, mütze, kappe usw.
das mit dem "umbauen" irritiert mich etwas .... es wird also etwas sein was vielleicht ein schild hat welches
man zum schießen nach hinten umdreht damit es nicht im weg ist ?!
da scheidet ein hut mit gleichmäßiger krepme eher aus .... ein Dreispitz vielleicht ? den könnte man sich so
hindrehen das die spitze an der seite ausm weg ist ....
einen grauen filzseppelhut wirst dir ja hoffentlich nicht antun !!! und eine basecap auch net (wäre auch nicht
historisch trachtig) .... ein Zylinder läßt sich höchstens in der höhe "umbauen" das nützt beim schießen nix ......
ich tendiere entweder zu so einer kappe wie ich sie verlinkt habe, oder einer Zipfelmütze deren zipfel seitlich
hängt und beim schießen hinten oder auf der gegenüberliegenden seite oder doch einen Dreispitz ....
such dir einfach was aus ... und ich trinke kaffe, tee oder wasser :-)
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8075
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 437 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: historische Kleidung eines "deutschen" Bogenschützen
ja klar! Du hattest damit ja schon das Wasser gewonnen...
Grüße benzi

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: historische Kleidung eines "deutschen" Bogenschützen
ja mein lieber, und wann zeigst dich jetzt hier mal in der tracht eines teutschen Bogenschützen ?
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8075
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 437 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: historische Kleidung eines "deutschen" Bogenschützen
ich muss nochmal alles umstellen, hab nun das ultimative outfit gefunden:
Grüße benzi"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
- Spanmacher
- Forenlegende
- Beiträge: 3658
- Registriert: 29.04.2012, 15:01
- Hat gedankt: 129 Mal
- Hat Dank erhalten: 30 Mal
Re: historische Kleidung eines "deutschen" Bogenschützen
Pfui Kuckuck!
Wo finden sich denn solche Bilder????????
Wo finden sich denn solche Bilder????????
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
Re: historische Kleidung eines "deutschen" Bogenschützen
...hattest Du nicht von den neusten Sparmaßnahmen und Reformen im Verteidigungshaushalt gelesen?
Die Bundeswehr steigt auf nun auf klimaneutrale biologisch abbaubare Waffen um...

Die Bundeswehr steigt auf nun auf klimaneutrale biologisch abbaubare Waffen um...

"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)
- kra
- Global Moderator
- Beiträge: 6923
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 55 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: historische Kleidung eines "deutschen" Bogenschützen
Sollrte ich dich jemals in dem Outfit sehen bricht meine Welt zusammen.
und wird durch etwas noch fürchterlicheres ersetzt... 


“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
– George Bernard Shaw
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8075
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 437 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: historische Kleidung eines "deutschen" Bogenschützen
@kra noch fürchterlicher?..... puh, daran will ich nicht schuld sein
was für Schuhe hattest Du auf der challenge an?
die Strümpfe hab ich ja schon.....
Grüße benzi
was für Schuhe hattest Du auf der challenge an?

die Strümpfe hab ich ja schon.....
Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
- kra
- Global Moderator
- Beiträge: 6923
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 55 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: historische Kleidung eines "deutschen" Bogenschützen
benzi hat geschrieben:...
was für Schuhe hattest Du auf der challenge an?![]()
die Strümpfe hab ich ja schon.....
Grüße benzi

Von den Strümpfen hab ich auch noch welche - die sind klasse!
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
– George Bernard Shaw
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8075
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 437 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: historische Kleidung eines "deutschen" Bogenschützen
nach die Einladung aus der Türkei bin ich froh das meiste der Kleidung schon zu haben.... die Kopfbedeckung mache ich die Tage fertig...
eine Frage an die Trachtenträger:
vom schottischen Kilt kenne ich Strumpfhalter.... gibt es sowas für Kniebunthosen auch?
Den Abschluss der Hose SO festzuziehen, dass die Socken nicht rutschen, scheint mehr sehr unbequem...
danke!
liebe Grüße benzi
eine Frage an die Trachtenträger:
vom schottischen Kilt kenne ich Strumpfhalter.... gibt es sowas für Kniebunthosen auch?
Den Abschluss der Hose SO festzuziehen, dass die Socken nicht rutschen, scheint mehr sehr unbequem...
danke!
liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)