Schussverhalten nagelneue Bögen

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
Benutzeravatar
Tontaube
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 537
Registriert: 26.12.2011, 21:02

Schussverhalten nagelneue Bögen

Beitrag von Tontaube »

Tag zusammen,
meine Nachbarin möchte nun nach knapp 3 Jahren schießen mit meinem alten Yukon X 24 (40 lbs, sie zieht vermutlich auf 30, 35 lbs aus) sich einen eigenen zulegen und hats nicht so mit Blankbögen, daher wird es wohl auf einen Ragim Black oder Brown Bear hinauslaufen. Nun die Frage nach dem Zuggewicht, bzw. dem Schussverhalten. Ein neuer Bogen ist ja vermutlich nicht 'eingeschossen' und dementprechend etwas härter als ein bereits gebrauchter (so stelle ich es mir jedenfalls vor).
Ist es also sinnvoll, ein etwas geringeres Zuggewicht anzupeilen oder ist diese Einschussphase vernachlässigbar? Danke :)
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6888
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Schussverhalten nagelneue Bögen

Beitrag von Heidjer »

;D Schöne Frage.

Das Einschiessen eines neuen (Glas) Bogens ist mehr ein Einstellen des Schützen auf den Bogen. ;)
Jeder Bogen hat so seine "Eigenheiten" mit denen der Schütze klar kommen muß, die typische Charakteristik eines Glasbogens ändert sich nicht mehr, ausser man ändert den Tiller. ;)
Was sich an einen neuen Bogen ändert ist die Sehne, die setzt sich bei den ersten 100 - 200 Schuß und man muß die Standhöhe öfter mal kontrollieren und überhaupt erst mal herausfinden welche Standhöhe einen persöhnlich am besten gefällt. Das gleiche gilt für den Nockpunkt, auch da können am Anfang noch Korrekturen nötig sein.

Ansonsten, einen neuen Bogen genau Kontrollieren, sieht alles gut aus, sind Fehler im Glas oder der Lackierung, sind die Sehnenkerben abgerundet oder so scharfkantig das das Sehnenohr gleich durchscheuert? Das sollte man am Anfang ein paarmal häufiger machen wie nachher im Dauerbetrieb. ;)
Am Zuggewicht wird sich ohne Werkzeugeinsatz (Tillern) bei Glasbögen nichts mehr ändern.


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
Tontaube
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 537
Registriert: 26.12.2011, 21:02

Re: Schussverhalten nagelneue Bögen

Beitrag von Tontaube »

Merci beaucoup Dirk, dann werd ich das mal weitergeben ;)
Antworten

Zurück zu „Bögen“