Rattan - Riss im Fadeout! Was tun?

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Rattan - Riss im Fadeout! Was tun?

Beitrag von the_Toaster (✝) »

Genau.

Versuchs erstmal mit kleben und wickeln.

Nur erstmal nicht all zu weit über die bisherigen 24" hinaus gehen.
Wenn Du zu schnell zu weit gehst, reißt der Bogen wohl möglich noch an anderer Stelle und dann kannste meine Idee auch vergessen.

Wenns nicht hält, kannste ja immer noch die Einsatzmethode verwenden.

Wegen Hartholz kannste ja mal durch den Sperrmüll stöbern.
Die Haufen geben immer was schönes her.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Rattan - Riss im Fadeout! Was tun?

Beitrag von Ravenheart »

Also zum Riss kommt es, weil die Fasern nicht durchlaufen, und der Bogen im Griff mitbiegt (macht Rattan immer!)  - also zwangsweise.

Rattan mit dickerem Griffstück immer so bauen,

Bild , oder

Set-back immer reinbiegen, aber Rückenfasern IMMER durchlaufen lassen...

Abhilfe hier:

1. Riss mit Epoxi verfüllen (so gut's geht),
2. reißfestes Backing (z.B. 2 - 3 Lagen stabiles Leinen, Hanf, o.ä.), je 3 - 4 cm auf den Rücken auflappend, über den gesamten Griffbereich längs aufkleben (satt durchtränkt!), und noch "feucht" mit stabiler Wicklung versehen. Später im Griffbereich mit Leder überziehen.

Feddich und hält.

(Komplette Wicklung ist nötig, nur Fadeouts reicht NICHT, weil's in der  Mitte sonst abhebt!)

Rabe
Zuletzt geändert von Ravenheart am 13.05.2008, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
eskakunzi
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: 06.07.2014, 18:58

Re: Rattan - Riss im Fadeout! Was tun?

Beitrag von eskakunzi »

Ich muss mal hier den Totengräber machen ;) , habe nämlich exakt das selbe Problem. Hinterher ist man immer klüger, und nun erscheint es mir nur logisch, dass es dort zum Bruch kommen musste.
Hätte da noch Fragen:

1. Der Riss (genau in der Mitte der FadeOuts)i st sehr eng, soll ich ihn weiter aufmachen?
2. Wenn ich mir Epoxy besorge, womit bringe ich es am besten in den Riss (Spritze? wie flüssig wird das?)
meine Vorgehensweise wäre so:

1. Bereich abschleifen
2. Überbiegen und Epoxy einbringen
3. Leicht zusammenpressen und aushärten lassen
4. überschleifen
5. 2-3 Lagen Leinenstoff als Backing (ca 3 cm vor den FadeOuts beginnend) aufbringen (Epoxy oder Ponal?) und direkt mit wicklung über die gesamte gebackte Länge versehen?
6. Wicklung aus was? würde Mittenwicklungsgarn reichen?
7. Neu tillern (natürlich geht dann nur noch der Bereich, welcher nicht gebackt und gewickelt ist....

@Rabe: Eventuell könntest du nochmal das Foto des korrekten Griffes für nen Rattan mit runden Bauch posten, da der Thread schon so alt ist, kann ich es nicht sehen.

@mordrag Falls du noch aktiv bist, könntest du ja deine Erfahrung mit dieser Lösung, falls du es so gemacht hast, schreiben....

vielen Dank

Eska
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Rattan - Riss im Fadeout! Was tun?

Beitrag von Gornarak »

Wenn es ein Längsriss ist, Epoxy einfach mit nem Haarfön reinpusten.
Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Rattan - Riss im Fadeout! Was tun?

Beitrag von Fichtenelch78 »

..also ich würde es genauso machen wie meine Vorredner beschrieben haben! Eulenkleber auf 40 Grad erhitzen..reinfliessen lassen und einfönen...trocknen lassen..ne straffe Wicklung drüber..die Wicklung mit Epoxy tränken und das hält dann!
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“