Esche die Erste...wirklich vorzeigbare Errungenschaft :D
- Aardaaroth
- Jr. Member
- Beiträge: 64
- Registriert: 03.07.2012, 22:41
Esche die Erste...wirklich vorzeigbare Errungenschaft :D
Dann will ich euch mein jüngstes Projekt auch nicht länger vorenthalten. Es ist aus meiner Sicht der erste wirklich vorzeigbare Bogen.
Holz: Esche
Länge NtN: 52" (132cm)
Zuggewicht: wird am Samstag gemessen
Design: hochrückiges Profil mit flachem Bauch
Der Bogen zieht sich trotz der Stärke butterweich, ist aber aufgrund der Kürze extrem am Limit gebaut. Ich komme gerade so auf meinen Auszug. Das Design ist nichts für Esche, was mich der Bogen nach dem Einschießen mit 5+ cm Set wissen ließ, aber es war sowieso als Experiment gedacht. Bis jetzt sind aber noch keine Knitterfalten zu sehen, was mich ein wenig freut.
Jetzt seid ihr dran. Gerne gute und schlechte Kritik und Tipps, die ich bei den nächsten Bögen berücksichtigen kann. Jetzt kommen erstmal ein paar Haselbögen demnächst, meine Garage steht voll damit gerade und die sind auch wieder ausreichend lang.
Holz: Esche
Länge NtN: 52" (132cm)
Zuggewicht: wird am Samstag gemessen
Design: hochrückiges Profil mit flachem Bauch
Der Bogen zieht sich trotz der Stärke butterweich, ist aber aufgrund der Kürze extrem am Limit gebaut. Ich komme gerade so auf meinen Auszug. Das Design ist nichts für Esche, was mich der Bogen nach dem Einschießen mit 5+ cm Set wissen ließ, aber es war sowieso als Experiment gedacht. Bis jetzt sind aber noch keine Knitterfalten zu sehen, was mich ein wenig freut.
Jetzt seid ihr dran. Gerne gute und schlechte Kritik und Tipps, die ich bei den nächsten Bögen berücksichtigen kann. Jetzt kommen erstmal ein paar Haselbögen demnächst, meine Garage steht voll damit gerade und die sind auch wieder ausreichend lang.
Re: Esche die Erste...wirklich vorzeigbare Errungenschaft :D
Sieht so nicht schlecht aus, aber mach mal ein paar mehr und vor allem aussagekräftigere Detailbilder mit einer vernünftigen Belichtung, dann kann man auch genauer urteilen...
Gruß,
Hetzer


Gruß,
Hetzer
Honor the past but never look back.
Re: Esche die Erste...wirklich vorzeigbare Errungenschaft :D
Nun ja, ein paar mehr Bilder wären nicht schlecht 
Abgespannt, Vollauszug, Standhöhe, ein paar Details von Griff, Tips usw.......
Das, was man sieht, sieht gar nicht so schlecht aus, nur der Lederriemen um den Griff sieht sehr indiehandeinschneidend aus
Gruß
Benedikt
Edit: Hetzer war schneller

Abgespannt, Vollauszug, Standhöhe, ein paar Details von Griff, Tips usw.......
Das, was man sieht, sieht gar nicht so schlecht aus, nur der Lederriemen um den Griff sieht sehr indiehandeinschneidend aus

Gruß
Benedikt
Edit: Hetzer war schneller

A dream is not reality, but who is to say which is which?
- Aardaaroth
- Jr. Member
- Beiträge: 64
- Registriert: 03.07.2012, 22:41
Re: Esche die Erste...wirklich vorzeigbare Errungenschaft :D
Ohh natürlich ... ^^ Ja Qualität wird leider nicht besser, da ich nur mein Handy zur Hand habe. Hoffe man erkennt genug.
Der Griff ist vorerst provisorisch, da das Lederband zu kurz war. Vermutlich wird er später gegen ein Stück Leder mit Schnürung ausgetauscht. Aber er greift sich erstaunlich gut. Die Lederwicklungen kommen genau un den Fingerzwischenräumen zu liegen. Die Wicklun an den Nocken gefällt mir auch noch nicht ganz, ist aber notwendig, da mir schon 2mal die Sehne ins Gesicht gepeitscht ist, weil sie runtergerutscht ist. Das ist das Problem, wenn man nur ein kurzes Stück Esche zur Verfügung hat ^^ .
Vollauzug muss ich euch erstmal schuldig bleiben, weil derzeit niemand da ist.

Der Griff ist vorerst provisorisch, da das Lederband zu kurz war. Vermutlich wird er später gegen ein Stück Leder mit Schnürung ausgetauscht. Aber er greift sich erstaunlich gut. Die Lederwicklungen kommen genau un den Fingerzwischenräumen zu liegen. Die Wicklun an den Nocken gefällt mir auch noch nicht ganz, ist aber notwendig, da mir schon 2mal die Sehne ins Gesicht gepeitscht ist, weil sie runtergerutscht ist. Das ist das Problem, wenn man nur ein kurzes Stück Esche zur Verfügung hat ^^ .
Vollauzug muss ich euch erstmal schuldig bleiben, weil derzeit niemand da ist.

- Matze_B_aus_V
- Newbie
- Beiträge: 33
- Registriert: 27.05.2014, 16:54
Re: Esche die Erste...wirklich vorzeigbare Errungenschaft :D
Deine Nocken finde ich sehr interessant. Hat die obere Nocke überhaupt einen Nockschlitz? Ich sehe da nämlich keinen auf dem Bild. Da kommt mir dann die Frage, wie die Sehne hält, man sie aber doch offensichtlich abspannen kann (sonst könnte man sie ja kleben...)
Das würde mich mal interessieren:)
An Kritik fällt mir eigentlich nix ein.
Das würde mich mal interessieren:)
An Kritik fällt mir eigentlich nix ein.
- Aardaaroth
- Jr. Member
- Beiträge: 64
- Registriert: 03.07.2012, 22:41
Re: Esche die Erste...wirklich vorzeigbare Errungenschaft :D
Die Nocken sind einfache Schulternocken (http://de.wikibooks.org/wiki/Bogenbau/_Bogenbau/_Nocke das erste Bild von links bei den Zeichnungen) mit einer Garnwicklung um ein Runterrutschen zu vermeiden.
Re: Esche die Erste...wirklich vorzeigbare Errungenschaft :D
Gegen runterrutschen helfen Overlays 
Bei einfachen Schulternocken sollte man eben nur bis kurz vor den 90°-Sehnenwinkel ziehen.
Bild im Vollauszug wäre noch interessant
Gruß
Benedikt

Bei einfachen Schulternocken sollte man eben nur bis kurz vor den 90°-Sehnenwinkel ziehen.
Bild im Vollauszug wäre noch interessant

Gruß
Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?
- Aardaaroth
- Jr. Member
- Beiträge: 64
- Registriert: 03.07.2012, 22:41
Re: Esche die Erste...wirklich vorzeigbare Errungenschaft :D
Der Bogen war mit Eibenkernoverlays geplant, aber mein Harz hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht
Und da ich einen festen Zeitplan für den Bogen hatte, konnte ich nicht warten, bis ich neues habe. Du schändlich Ungeduld
.
Auf jedenfall ist das mein letzter Bogen mit Schulternocken
. Und auch vorerst mein letzter (zu) kurzer Bogen. jetzt stehen 2+m Haselstämmchen in der Garage, da kann schon was ordentliches drauß werden. 
Edit: Bild vom Vollauszug kommt noch, sobald jemand hier ist der knipsen kann.



Auf jedenfall ist das mein letzter Bogen mit Schulternocken


Edit: Bild vom Vollauszug kommt noch, sobald jemand hier ist der knipsen kann.
- Matze_B_aus_V
- Newbie
- Beiträge: 33
- Registriert: 27.05.2014, 16:54
- eddytwobows
- Forenlegende
- Beiträge: 4299
- Registriert: 31.05.2009, 12:09
- Hat gedankt: 2 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: Esche die Erste...wirklich vorzeigbare Errungenschaft :D
Sehr schöne "Erste Esche", kann man nicht anders sagen...
Bei den Tipps solltest Du allerdings überlegen, ob Du die Schultern nicht ev. etwas breiter machst...
Ach übrigens, 5 cm Set (also etwa 2"...) ist bei einem Eschenbogen von 52" eher als "gut gebaut" anzusehen...
LG
etb
Edit...:
Achja, ein Bild im Vollauszug so demnächst wäre noch ganz nett...



Bei den Tipps solltest Du allerdings überlegen, ob Du die Schultern nicht ev. etwas breiter machst...
Ach übrigens, 5 cm Set (also etwa 2"...) ist bei einem Eschenbogen von 52" eher als "gut gebaut" anzusehen...



LG
etb
Edit...:
Achja, ein Bild im Vollauszug so demnächst wäre noch ganz nett...


Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Re: Esche die Erste...wirklich vorzeigbare Errungenschaft :D
[quote=" Die Wicklun an den Nocken gefällt mir auch noch nicht ganz, ist aber notwendig, da mir schon 2mal die Sehne ins Gesicht gepeitscht ist, weil sie runtergerutscht ist. Das ist das Problem, wenn man nur ein kurzes Stück Esche zur Verfügung hat ^^ .
[/quote]
WOW,
die Sehne ist dir tatsächlich bei Vollauszug - in diesem Falle jenseits 90° - runtergerutscht und der Bogen hat das ausgehalten ?!
Sackstarkes Holz, denn das kommt in meinen Augen Leerschüssen gleich.....
Möge dir das Bögeli lange erhalten bleiben!
lg
Z.
[/quote]
WOW,
die Sehne ist dir tatsächlich bei Vollauszug - in diesem Falle jenseits 90° - runtergerutscht und der Bogen hat das ausgehalten ?!
Sackstarkes Holz, denn das kommt in meinen Augen Leerschüssen gleich.....
Möge dir das Bögeli lange erhalten bleiben!
lg
Z.
Life is like riding a bicycle, to keep your balance, you have to move.
Albert Einstein
Albert Einstein
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8761
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 24 Mal
- Hat Dank erhalten: 60 Mal
Re: Esche die Erste...wirklich vorzeigbare Errungenschaft :D
@Lena: Ja, er meint wohl "rübergerutscht", "over the top".
Herunterrutschen könnte eine Sehne auch nach unten entlang des Wurfarms, was nicht so schlimm wäre.
Nochmals zur Fototechnik:
Die Qualität ist garnicht so schlecht, nur sind "schräg" aufgenommene Bögen nicht sehr aussagekräftig und "naturnahe" Hintergründe mögen optisch ganz nett erscheinen, sind aber für die Formwahrnehmung auch nicht gut... zu unruhig.
Die Nocken gefallen mir auch nicht und der Griff scheint ein "Blasenverursacher" zu sein.
Der Tiller sieht wohl ganz gut aus, aber warten wir auf das Bild im Vollauszug. Der Set ist, wie schon erwähnt wurde, für so eine kurze Esche ganz normal.

Herunterrutschen könnte eine Sehne auch nach unten entlang des Wurfarms, was nicht so schlimm wäre.
Nochmals zur Fototechnik:
Die Qualität ist garnicht so schlecht, nur sind "schräg" aufgenommene Bögen nicht sehr aussagekräftig und "naturnahe" Hintergründe mögen optisch ganz nett erscheinen, sind aber für die Formwahrnehmung auch nicht gut... zu unruhig.
Die Nocken gefallen mir auch nicht und der Griff scheint ein "Blasenverursacher" zu sein.

Der Tiller sieht wohl ganz gut aus, aber warten wir auf das Bild im Vollauszug. Der Set ist, wie schon erwähnt wurde, für so eine kurze Esche ganz normal.
- Holzwurm93
- Full Member
- Beiträge: 192
- Registriert: 24.10.2013, 17:55
Re: Esche die Erste...wirklich vorzeigbare Errungenschaft :D
Sieht hübsch aus. Ich bin erstaunt über die Kürze. Mein letzter Bogen aus Esche war 1,53cm lang und ich hatte den Eindruck, dass es viel kürzer nicht mehr hinhauen würde. Wie weit ziehst du den aus? Wie große sind die Ringe? Und wie war die Holzkonsistenz?
LG Joseph
LG Joseph
Wer nicht den Willen hat einen Menschen kennen zu lernen, der hat auch auch nicht das Recht das Handeln dieses Menschen zu beurteilen.
- Aardaaroth
- Jr. Member
- Beiträge: 64
- Registriert: 03.07.2012, 22:41
Re: Esche die Erste...wirklich vorzeigbare Errungenschaft :D
So nun endlich das Bild im Vollauszug...wenn auch etwas verspätet. Zum jetzigen Stand:
- Der Griff wird mit einem Lederrest umwickelt
- Das Set ist stärker geworden (wie zu erwarten) und der Bogen hat jetzt nur noch 30# bei 26" Auszug
- Nach ein paar tausend Schuss haben sich 2 Schwachstellen gezeigt , die noch behoben werden
Und ein weiteres Mal sorry für die Qualität ^^ Hab keine ordentliche Kamera
- Der Griff wird mit einem Lederrest umwickelt
- Das Set ist stärker geworden (wie zu erwarten) und der Bogen hat jetzt nur noch 30# bei 26" Auszug
- Nach ein paar tausend Schuss haben sich 2 Schwachstellen gezeigt , die noch behoben werden
Und ein weiteres Mal sorry für die Qualität ^^ Hab keine ordentliche Kamera
Re: Esche die Erste...wirklich vorzeigbare Errungenschaft :D
Hey, da warst du aber fleissig! Ein " Paar tausend Schuss " (sind ja mindestens 2000...
) sind schon mal 'ne Hausnummer.
Dann sollte der Bogen aber auch wirklich jetzt eingeschossen sein.
Mäkel, mäkel, ja ich weiß; nervt vieleicht echt jetzt mal... sry
Aber auf deinem Vollauszugsbild ist nicht wirklich eine vernünftige Tillerbeurteilung zu machen. Man kann schon sehen das es ein Tiller ist, vieleicht auch nicht so schlecht, aber er ist in einem denkbar ungünstigen Winkel aufgenommen.
Wenn dir daran liegt das dir die erfahrenen Bogenbauer hier ( nicht ich... ) etwas über deinen Tiller sagen, damit du lernen kannst und etwaige Fehler minimieren lernst, mach bitte Fotos wo man den Schützen, oder den Bogen auf dem Tillerbaum, schön von der Seite sieht. Dann kann man einen Tiller einigermaßen auf einem Foto beurteilen.
Auf deinem Foto, hier, ist das nur eher eingeschränkt möglich.
Nix für ungut und nicht böse sein...
Trotzdem Glückwunsch zu deinem Bogen.
LG
Gringo

Dann sollte der Bogen aber auch wirklich jetzt eingeschossen sein.
Mäkel, mäkel, ja ich weiß; nervt vieleicht echt jetzt mal... sry

Wenn dir daran liegt das dir die erfahrenen Bogenbauer hier ( nicht ich... ) etwas über deinen Tiller sagen, damit du lernen kannst und etwaige Fehler minimieren lernst, mach bitte Fotos wo man den Schützen, oder den Bogen auf dem Tillerbaum, schön von der Seite sieht. Dann kann man einen Tiller einigermaßen auf einem Foto beurteilen.
Auf deinem Foto, hier, ist das nur eher eingeschränkt möglich.
Nix für ungut und nicht böse sein...

Trotzdem Glückwunsch zu deinem Bogen.

LG
Gringo
If you're willing to change the world, let love be your energy.