
Bin schon auf dei nächsten Stufen gespannt

Gruß
Benedikt
Dein Köcher mit dem minimalistischen Design gefällt mir, wie trägt er sich denn?(Gelände, Unterholz..), würde ich in Teilen ansonsten gerne kopieren, vielleicht noch ein bißchen minimalistischer.Trainer hat geschrieben:Aller Anfang ist schwer...
...aber ich habe es einfach mal gewagt und einen Holsterköcher ganz ohne Bauanleitung hergestellt.
Ich habe mir also 1,5mm starkes vegetabil gegerbtes Leder besorgt und losgelegt. Dabei habe ich mich auch gleich mal am Punzieren versucht, was mann bei genauem hin sehen ganz gut feststellen kann.
Hier kann man bei meinen 29" Pfeilen ungefähr die Maße erahnen.
So sieht das Ding aus der Nähe aus
Damit die Pfeile nicht einfach so darin herum fallen habe ich aus einem 1cm breiten Stück Leder einen 'Separator' eingenäht.
Das Ganze habe ich dann mit Saddle Tan eingefärbt und mit Resolene versiegelt.
Die Lasche die um den Gürtel gehört habe ich einfach angeklebt, weil man die 'Nahtstelle' bei geschlossener Lasche nicht sieht.
Die Ränder habe ich dann mit braunem Flechtband umwickelt (das muss aber noch gleichmäßiger werden...)
Jetzt weiß ich auch schon was ich beim nächsten mal besser machen kann und bin gespannt, was für Tipps Ihr noch für mich habt.
Haha, ja das hab ich auch gedacht, als ich das Bild gesehen habe. Aber wenn man ganz genau hinguckt, kann man erkennen, dass das der Riemen für den zweiten "Hosenträger" ist, der dort etwas komisch hängtralfmcghee hat geschrieben: Auf dem zweiten Bild sieht es aber aus, als ob der Köcher unten offen wäre. Hat das eine Funktion?