Was hab ich falsch gemacht?

Alles zum Thema Pfeilbau.
Sancho
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 03.08.2005, 21:16

Beitrag von Sancho »

FLECO....

... wie konnte ich....
:o
Benutzeravatar
Lost Fletcher
Full Member
Full Member
Beiträge: 128
Registriert: 17.06.2005, 11:16

Beitrag von Lost Fletcher »

@thorstain:Da bin ich voll bei Dir! Bei > 100# Bogen hat man sicher einen irren Spine in fast 10 mm Esche zu Hunderten geschossen. Die Schaefte muessen pruegelhart gewesen sein und da machen sicher 20 % Spine-Irrtum garnichts...

@Sancho:Ich (eigentlich meine Frau :-) messe jeden Schaft ziemlich genau (mehrmals) und mache Pfeile nur im Range von 3# . Nur werden das dann i.d.R. keine Pfeile vom Supermarkt nebenan...


Servus

Rudi
Sancho
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 03.08.2005, 21:16

Beitrag von Sancho »

Danke Newton!

... aber sie fliegen nun mal alle mehr oder weniger mit dem Heck wedelnd durch die Lüfte...
da scheint wirklich was mit dem Spiunewert zu sein.

Meine sehne schielt etwas und liegt im ungespannten Zustand genau parallel zur Pfeilauflage. Das habe ich bei Tillern nicht anders hinbekommen und im Buch wurde das auch eher für Gut befunden. Mag sein, daß sich die Sehne beim Spannen weiter über die Pfeilauflage hinaus bewegt. Dann würde ich das Wedeln der Pfeile auch erklären lassen und der Bogen wäre nicht mal für die Gartenschneckenjagt zu gebrauchen. :o
Kaspian
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 535
Registriert: 27.03.2006, 11:40

Beitrag von Kaspian »

Hi Sancho
schieß doch mal einen Pfeil ohne diese schweren Spitzen und berichte mal ob der genauso wedelt :-o

Cu Kaspian
In jedem Manne ist ein Kind versteckt, ich hab meins gefunden!!
schiefa
Full Member
Full Member
Beiträge: 149
Registriert: 07.12.2005, 09:11

Beitrag von schiefa »

@Sancho
Gib mir mal ein paar Infos zur groben Abschätzung wie der Spinewert liegt:
Zuggewicht bei Deinem Auszug
Auszuglänge
Durchmesser Schaft in der Mitte

Wenn Du auch beim Bogenschießen Anfänger bist, kanns natürlich einfach sein dass Du beim Lösen reißt.

Andreas
Sancho
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 03.08.2005, 21:16

Beitrag von Sancho »

@ Newton: Der Bogen hat ein Zuggewicht

28" ------ 31#
31" ( mein Auszug ) ----- 32#

Die Pfeile haben an den Spitzen 8mm, in der Mitte etwa 10mm, an der Befiederung etwa 8mm, an der Nock 10mm....
Wenn ich das so mitbekomme, ist mein 31/32 Bogen ziemlich leicht... :-( und der Spinewert der Pfeile demnach ausschlaggebender

@Kaspian
Wenn ih die Spitzen abbekomme, versuche ich sie mal so zu schießen/werfen...


Das ich verreiße - davon würde ich mal ausgehen. :D
schiefa
Full Member
Full Member
Beiträge: 149
Registriert: 07.12.2005, 09:11

Beitrag von schiefa »

10mm Durchmesser in der Mitte sind heftig!
Das ergibt einen Spine von 70-100#
(Auf Basis von Rabes Messungen, Spine geht mit 4.Potenz Durchmesser!).
Brauchen tust du selbst mit mit Deiner 300grain Spitze grob geschätzt 35-40#

Andreas
Sancho
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 03.08.2005, 21:16

Beitrag von Sancho »

und dis isn langer zahnstocher :D :D :D


ok, ich werds mal mit abschleifen in der mitte versuchen.

Gruß und Dank in die ehrenwerte Runde
Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“