Damit können wir umgehen, Markus. Wir Alpenrosen können halt nicht mit der reinen Anzahl trumpfen, von unseren nördlichen deutschsprachigen Nachbarn gibts halt einfach zehn mal mehr...wie die Brennesseln wachst ihr nach
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.
Och - Brennesseln sind eine Zeigerpflanze für einen gut versorgen Boden.
Alpenrosen stehen dagegen wofür? Karger Boden, lebensunfreundliche Umgebung, steinreich aber kein Geld ? ? ?
Die Schweizer haben da eine schöne Lösung gefunden. Die hat sich in einem Film niedergeschlagen, der den Titel "Der große Kanton" trägt. Demnach wird Deutschland einfach ein Schweizer Kanton, das größte halt.
Leider habe ich ihn mir noch nicht ansehen können, aber die Idee finde ich klasse. Eine sehr kreative Art, mit einem "größeren" Nachbarn umzugehen.
To be is to do - Sokrates
To do is to be - Sartre
Do be do be do - Sinatra
Das Paket hat einen ausgezeichneten Inhalt.
Bei mir hat es drei Jahre gedauert bis ich die Zeit fand, mich dem Inhalt der Bücher mit gebührendem Zeitaufwand zu nähern. Vorher hat mir der Bogenbau die Zeit nicht gelassen.
Trotzdem möchte ich keine Minute davon missen. Jetzt lese ich mit völlig anderem Verstand..... und mit der notwendigen Erfahrung.
Fazit: Lesen alleine macht es nicht aus.
Spanmacher
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
Das ist mir schon klar, ich habe nur gerne Fachlektüre mit Bildern zur Hand, da ich hier nicht alle Fragen von Anfang an Stellen will, sondern nur, wenn es wirklich grad nicht anders geht
Außerdem sieht man immer wieder schöne und interessante Werke in solchen Lektüren
Hi AndreasJ und servus erstmal.
"Wellcome to the dschungle". Komme gerade aus dem sonnenverwöhnten Vienna.
Na dann gibts ja wohl wieder einen neuen Kanditaten für das sich jährlich wiederholdene "Österreich besiegt Deutschland" Festival.?
Zum Buchpaket: TBB 1 - 3 sind zwar Standardwerke, sie haben aber stellenweise eklatante Fehler. Das liegt daran, dass die Bücher letztlich von Autodidakten geschreiben wurden, die gelegentlich auch mal was falsch gemacht haben.
Band 4 ist da ganz versöhnlich und "repariert" so manch einen Fehler.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Unnütztes Vollzitat entfernt.
Bitte keine Vollzitate des vorherigen Beitrages. Wenn Zitat, dann das für einen wesentliche zitieren, sonst nix. Alles andere stört die Lesbarkeit enorm. Danke.
Markus
Ich hab gestern kurz mal in Band 1 reingesehen, da ist schon ne Menge zu lesen.... ob ich das wirklich alles durchackere oder bei Bedarf durchlese, muss ich mir noch ganz genau überlegen
Mal schaun ob irgendwo was über Manau Recurve drin steht, das wär mal das wichtigere fürn Anfang für mich
Ansonsten haben wir noch unseren "Walta", ein Forenmitglied aus Linz, der kann Dir evtl. auch mit Rat und Tat zur Seite stehen, zum Glück sind wir ja multinational.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Erst mal herzlich Willkommen in das Kreiswehrersatzamt Palermo oder so, ....
Was Manaurecurves angeht, einfach mal durchs Forum wühlen, da findest Du fast alles, was Du wissen willst. Ansonsten , FRAGEN, hier wird Dir geholfen...
Und wenn Du dann vom Parcours erschöpft zurückkommst, nette Lektüre hast Du ja schon.
Lesen bildet zwar, aber eben nicht jedes Buch ....
Hier haben nämlich schon etliche Leute Manaurecurves vorgestellt und also auch gebaut. Und den Bau beschrieben. In einem Buch hat bestenfalls einer einen gebaut, der Autor. Und ob der das richtig gemacht hat????????
Insgesamt
Beiträge insgesamt 583304
Themen insgesamt 31397
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 113035
Themen pro Tag: 12
Beiträge pro Tag: 224
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13565
Unser neuestes Mitglied: Ivann