Spinewert ELB

Alles zum Thema Pfeilbau.
shantam

RE: RE:

Beitrag von shantam »

Original geschrieben von Haebbie

@ Shantam

Wenn Dein Bogenköcher das Zuggewicht des Bogens erhöht, dann kannst Du das ja mit einrechnen ;-). Ansonsten will ich Dich nicht davon abhalten Dich per Schrittweiser Annäherung an Deine optimalen Pfeile heranzutasten.
das hab ich nicht geschrieben.natürlich ändert sich das zuggewicht NICHT.
aber der bogen wird schwerer,hat mehr eigenmasse,
und wird somit effizienter(schreibt man das so?)
ergo anderer spin.

gruss shantam
thorstain
Full Member
Full Member
Beiträge: 199
Registriert: 18.05.2006, 16:24

RE: RE: RE:

Beitrag von thorstain »

Original geschrieben von shantam
das hab ich nicht geschrieben.natürlich ändert sich das zuggewicht NICHT.
aber der bogen wird schwerer,hat mehr eigenmasse,
und wird somit effizienter(schreibt man das so?)
ergo anderer spin.
Finde ich ehrlich gesagt echt unlogisch.

Ein am Bogen fixierten Köcher erhöht zwar das Gesamtgewicht des Bogens, aber nicht die Masse der am Schuß aktiv beteiligten Teile des Bogens (wenn das der Fall wäre, dann würde es schon arg klappern :D ).

Das Einzige, was sich da ändern könnte, wäre, daß Dir eher der Bogenarm schlapp macht, weil der ein größeres Gewicht heben muß. Aber ob es Leute gibt, die so oft hintereinander schießen, daß das auffallen würde bezweifle ich. :-)
shantam

Beitrag von shantam »

argh......
wollt ihr mich ärgern?

physik 1.klasse
newtons axiom,welches weis ich nicht mehr.
"kraft erfordert gegenkraft"

nicht der bewegte teil am bogen ändert sich sondern der TOTE.
was glaubt ihr warum fitanesen alu griffe haben?
ansonsten,"i surrender"
dies war mein letzter post in diesem thread.

gruss shantam
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Beitrag von Ravenheart »

Noch mal ausführlicher:

Beim Lösen des Pfeils schnellen die WA nach vorn, der Griff will nach hinten.

Je mehr Masse er hat, desto mehr Energie geht in die Massenbeschleunigung, desto weniger muss der Arm gegenhalten. Da man einen Bogen ja nicht mit durchgestrecktem Arm hält, Und die Muskeln immer etwas nachgeben, hat es schon Auswirkungen auf die Abschuss-Geschwindigkeit, wie schwer das MT ist!

Hinzu kommt, dass wenn der Bogen nicht absolut "centershot" (also bis 1/2 Pfeilstärke über die Sehnenmitte hinaus ausgeschnitten) ist, auch noch Torsionskräfte (seitliche Verdrehung) hinzu kommen. Auch die werden von einer größeren Masse im MT besser abgefangen, was unmittelbar auf das Bogen-Paradoxon (Pfeil windet sich um den Bogen) einwirkt.

Beide Effekte wirken sich auf den (erforderlichen) Spine aus.

Daher KANN ein Bogenköcher durchaus die Trefferlage (Höhe UND seitlich) beeinflussen, und im Extremfall einen anderen Spinewert der Schäfte erfordern, als ohne...

Rabe
Benutzeravatar
Haebbie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 996
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Haebbie »

Rabe, ist das Dein Ernst?
;-)

Welche Masse muss denn der Bogenköcher haben, um über seine Masseträgheit den erforderlichen Spine der Pfeile bei einem bestimmten Bogen zu beeinflussen?

Dann müsste es ja auch so sein, dass Du bei mehreren Pfeilen in dem Bogenköcher, sie in einer bestimmten Reihnfolge schießen musst, weil die Pfeile etwas unterschiedliche Spinewerte haben. Denn die die Masseträgheit des Bogenköchers verringert sich über die Reduktion der Pfeilzahl.

So ein Bogenköcher wiegt ja schließlich nur einige zig Gramm. Da haben doch die Pfeile einen nennenswerten Anteil am Gesamtgewicht des Bogenköchers und haben dann einen entsprechenden Einfluss - Oder?
:-( :-( :-o :-) ;-) :D
... let your arrows fly

Herbert
Benutzeravatar
Haebbie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 996
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE:

Beitrag von Haebbie »

Original geschrieben von Fauler Hund

@ Haebbi:

Die Abschätzung aus TBB III benutze ich auch, und mangels Chrony kann ich die Effizienz meiner Bögen gar nicht bestimmen, eine exaktere Berechnung würde mich aber schon interessieren...

Gruß Jörn
Ich muss mir die Kalkulation aus der TBB nochmal ansehen, dann können wir gerne nochmal darüber palavern. Ich werde mir das am kommenden Wochenende mal zu Gemüte führen.
... let your arrows fly

Herbert
Benutzeravatar
Haebbie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 996
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE:

Beitrag von Haebbie »

Original geschrieben von shantam

argh......
wollt ihr mich ärgern?


gruss shantam
Ja :D ;-) :D ;-) :knuddel
... let your arrows fly

Herbert
Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“