Bambusbacking von Hand tapern

Themen zum Bogenbau
Antworten
Domml
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 99
Registriert: 12.08.2010, 11:50

Bambusbacking von Hand tapern

Beitrag von Domml »

Ich hab vor in nächster Zeit meinen ersten laminierten Bogen zu versuchen.
Und die erste Frage die sich mir aufdrängt war wie man den Taper des Bambusbackings mit Hausmitteln (Handwerkzeugen) gleichmäßig hinbekommt.
Wenn jemand da bestimmte Tricks hat bin ich ganz Ohr :D
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Bambusbacking von Hand tapern

Beitrag von Squid (✝) »

Oh ja, das ist lustig...

Aaalso: Langes Brett nehmen, Bambuslatte draufspannen (Mittig und auf der einen Seite).
Die Zwischenräume zwischen den Nodien ( auf der zu bearbeitenden Seite) unterfüttern. Da geht Leder, ne dicke gefaltete Zeitungsseite, Fahrradschlauch, wie auch immer. Wichtig ist die Unterfütterung, weil sich die Zwischenräume sonst durchbiegen.
Damit die Polsterung nicht dauernd abhaut, sollte man sie mit nem Nagel an Ort und Stelle fixieren.

Auf dem Brett (nicht auf dem Bambus) Alle 10 - 15 cm eine Markierung anbringen.
Dann - je nach dem wie viel weg soll - mit dem Hobel oder mit Schleifpapier loslegen.
Erster Schub über die ganze Länge.
Zweiter Schub von der ersten Markierung an Richtung Ende.
Dritter Schub von der zweiten Markierung an Richtung Ende.
Vierter Schub von der dritten Markierung an...
u. s. w.
Klar geworden?

Und später werden dann die Seiten gewechselt und der Zirkus geht von vorne los.

Es geht bestimmt auch komplizierter ;) , aber so hab ich das gemacht, als ich wirklich nur Hausmittelchen zur Verfügung hatte.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
maruk
Full Member
Full Member
Beiträge: 190
Registriert: 14.04.2011, 14:57

Re: Bambusbacking von Hand tapern

Beitrag von maruk »

Ich kann nur hinzufügen:
Dicker Filz ist ne super Unterlage.
Abtragen mache ich mit nem scharfen Ziehmesser, erst linke Kante, dann rechte Kante, dann die Mitte.
Immer wieder die Dicke an verschiedenen Stellen messen, auch die Rundung beachten und dass die Dickste Stelle auch wirklich in der Mitte ist. Backing in der Luft im (Halb)Kreis biegen und betrachten find ich auch wichtig.
Am Ende die zukünftige Klebefläche leicht konkav schleifen, mit Ziehklinge oder Schleifpapier.
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Bambusbacking von Hand tapern

Beitrag von MoeM »

Bei halbwegs gleichmäßigen, geraden Latten die "knife-edge" Methode, Bogenumriss aussägen und dann überall ausdünnen bis an den Kanten ein scharfer Grat entsteht.
Grüße Moe
Domml
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 99
Registriert: 12.08.2010, 11:50

Re: Bambusbacking von Hand tapern

Beitrag von Domml »

Danke an alle :)
Ich werd Anfang Juli, wenn die Prüfungen uf der Uni vorbei sind mal Bericht erstatten wie es dann gelaufen ist.
So wie sich das liest wird das auf jeden Fall harte Arbeit ;D
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“