Jo´s hawthorn 70" Weißdorn 44#@28"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Bogenhannes
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 24.03.2013, 15:08

Jo´s hawthorn 70" Weißdorn 44#@28"

Beitrag von Bogenhannes »

Diesmal ein Weißdorn. Habe ich so nebenher immer mal wieder bearbeitet. Es handelte sich dabei um einen sapling von 8cm Durchmesser, der ein Möwenprofil anbot.

Masse: 568g
Breite an den Fades 4cm
an den Tips 1cm
Zuggewicht 44lb
Länge 70"
Finish: Leinölfirnis
Standhöhe: 12cm

entspannt und Stand
Überlappung.JPG
Weißdorn Stand Holzstoss.jpg
Klotz.jpg
Draufsicht
Draufsicht gespannt.jpg
eher was für Linkshänder, aber rechts geht auch :)
Draufsicht ungespannt Bauch.jpg
Klotz Bogenbauch.jpg
ein schöner Bauch tuts auch...
Bauch Verlauf.jpg
Bauch Jahresringe.jpg
Nocken
Nock von oben.jpg
untere Nock Cent.jpg
...
Zuletzt geändert von Bogenhannes am 31.05.2014, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
Die Richtung eines Pfeils wie auch eines Wortes lässt sich nicht mehr ändern
Benutzeravatar
Bogenhannes
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 24.03.2013, 15:08

Re: Jo´s hawthorn 70" Weißdorn 44#@28"

Beitrag von Bogenhannes »

...

aber auch ein schöner Rücken:
unterer WA
Weissdornrücken.jpg
Rücken zwei.jpg
Rücken seitlich.jpg
oberer WA
oberer WA Rücken.jpg
Fade
Fade.jpg
Stand und Vollauszug
Weißdorn Stand weiß.jpg
Vollauszug.jpg
über Feedback freue ich mich wie immer...
:)
Die Richtung eines Pfeils wie auch eines Wortes lässt sich nicht mehr ändern
Benutzeravatar
don_quichotte
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 588
Registriert: 06.06.2011, 16:13

Re: Jo´s hawthorn 70" Weißdorn 44#@28"

Beitrag von don_quichotte »

Noch so ein super schöner Bogen! Besonders der Rücken! BdM Mai 2014-Wahl wird super spannend....
Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Jo´s hawthorn 70" Weißdorn 44#@28"

Beitrag von Benedikt »

Jo, gefällt mir :)
Der Rücken sieht super aus, nur die Nocks hätte ich schmaler gemacht.(Kann aber auch dran liegen, dass ich heutes arcus Bögen in der Hand hatte ;D )
Mach Späne
Benedikt
Zuletzt geändert von Benedikt am 31.05.2014, 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
A dream is not reality, but who is to say which is which?
Benutzeravatar
meik
Full Member
Full Member
Beiträge: 180
Registriert: 29.10.2012, 12:49

Re: Jo´s hawthorn 70" Weißdorn 44#@28"

Beitrag von meik »

Uriger Charakterbogen aus einem nicht alltäglichen Holz, gefällt mir gut.
Wie ist eigentlich Weißdorn bezüglich Leistungsfähigkeit?
Stringfollow scheint der Bogen ja nicht viel zu haben.


Gruß,
Meik
Benutzeravatar
Bogenhannes
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 24.03.2013, 15:08

Re: Jo´s hawthorn 70" Weißdorn 44#@28"

Beitrag von Bogenhannes »

Benedikt hat geschrieben:nur die Nocks hätte ich schmaler gemacht
Abmessung.jpg
Schmaler als 2mm? Mal ehrlich jetzt... ::)
Die Richtung eines Pfeils wie auch eines Wortes lässt sich nicht mehr ändern
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Jo´s hawthorn 70" Weißdorn 44#@28"

Beitrag von Blacksmith77K »

Ja der Zippel hat 2mm, ich denke es wird generell der Taper zu den Nocks angesprochen. Und der ist mit 10mm nicht wirklich schlank. ...der Zippel oben zählt net... ;D

So in der Art. ;)

Bild

quelle: http://fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=16&t=17703
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Bogenhannes
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 24.03.2013, 15:08

Re: Jo´s hawthorn 70" Weißdorn 44#@28"

Beitrag von Bogenhannes »

Naja, DAS wollt ich jetzt nicht auch noch zu dem ganzen Stress mit dem ENTRINDEN, plan kriegen und Tillern...neenee.
Ich find die Tips hervorragend genug ;)
Der Bogen gefällt...
Die Richtung eines Pfeils wie auch eines Wortes lässt sich nicht mehr ändern
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3683
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 17 Mal
Hat Dank erhalten: 7 Mal

Re: Jo´s hawthorn 70" Weißdorn 44#@28"

Beitrag von Haitha »

Gefällt mir gut, dein Bögli! :) Hut ab!

Bild

(static-chefkoch-cnd.de)
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Benutzeravatar
Mallefix
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 362
Registriert: 19.05.2014, 20:04

Re: Jo´s hawthorn 70" Weißdorn 44#@28"

Beitrag von Mallefix »

Sehr schöner Bogen.
Auch besonders die Oberfläche sieht wieder sehr samtig aus.

Bei dem Foto im Vollauszug, warst Du aber nicht mehr so locker ;D
Hat der Fotograf zu lange gebraucht ;)

Gibt es bei Weißdorn irgend etwas bsonder zu beachten?
Mein nächster soll auch Weißdorn werden, deshalb frage ich.
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3670
Registriert: 17.02.2012, 16:50
Hat gedankt: 2 Mal

Re: Jo´s hawthorn 70" Weißdorn 44#@28"

Beitrag von Bowster »

kann ich mich nur anschliessen, urig und schön.
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Jo´s hawthorn 70" Weißdorn 44#@28"

Beitrag von Blacksmith77K »

Bogenhannes hat geschrieben: Der Bogen gefällt...
Verstehe mich nicht falsch. Ich finde den Bogen fantastisch. Der Rücken ist prima, die Shape des Bogens gefällt, der Tiller ist nahezu perfekt, der Griffbereich super ausgearbeitet, das Finish passt...

...jedoch meine Meinung: die Nocken/Tips finde ich mal richtig kacke. Die passend nicht zum sonst nahezu perfekten Bild des Bogens. ??? :-\
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Bogenhannes
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 24.03.2013, 15:08

Re: Jo´s hawthorn 70" Weißdorn 44#@28"

Beitrag von Bogenhannes »

Bogenhannes hat geschrieben:Der Bogen gefällt...
...mir. Auch die Tips. Ich stehe auf Stiftnocken ;)
Aber was hättest du denn passend gefunden? Nur aus Interesse...

Vielen Dank für Euer feedback und Lob :) So macht Bogenbauen Spass.


Zum Weißdorn: Die Rinde geht sehr schwer ab. Das Holz ist hart und man muß geduldig bleiben, besonders beim Schleifen.
Dornen und Astknoten bis zu einer gewissen Größe kann man ignorieren, das hält... auch wenn sich kleine Trocknungsrisse gebildet haben.
Ansonsten sollte man zum LANGSAMEN Trocknen entweder die Rinde drauflassen oder abziehen und den Rücken mit Lack einpinseln. Dann muss man aber entweder den Lack beim Bearbeiten entweder wieder abarbeiten, oder man lackiert und ölt eben nicht.

Zur Leistung kann ich nicht viel sagen, da ich keine Vergleiche ziehen kann. Nur vom Gefühl her würde ich sagen, es ist mittelprächtiges Wurfholz.

Set habe ich nicht nachgemessen. Die äußeren WA-Enden waren bei Baubeginn gerader. Aber bei dem Profil gibt es keinen sichtbaren Set. Die WA-Enden liegen halt vor dem Griff.
Die Richtung eines Pfeils wie auch eines Wortes lässt sich nicht mehr ändern
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Jo´s hawthorn 70" Weißdorn 44#@28"

Beitrag von Blacksmith77K »

Bogenhannes hat geschrieben:Ich stehe auf Stiftnocken ;)
Dann ist ja alles gut. ;)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Palmstroem
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 816
Registriert: 26.09.2012, 12:39

Re: Jo´s hawthorn 70" Weißdorn 44#@28"

Beitrag von Palmstroem »

Ganz schöner Output momentan. Schöner Bogen geworden, den Rücken sauber rausgeholt, sauber rausgetillert.
Super.
Was die Tips angeht... ich verstehe zwar, wenn Du aus ästhetischen Gründen auf solche Stiftnocken schwörst, aber mir ist der physikalische Hintergrund schleierhaft.

Palmström
Das Pfeilparadoxon
Ein Pfeil, gesandt von einem Bogen, ist auch zunächst pfeilgrad geflogen.
Nachdem der Schütze sich verzogen, ist Pfeil rechtwinklig abgebogen.
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“