Faulbaum (ExGemeine Traubenkirsche) 69" , 43# @ 28"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Idariod
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1686
Registriert: 23.10.2012, 10:22

Re: gem.Traubenkirsche 69" , 43# @ 28"

Beitrag von Idariod »

Kann mich der allgemeinen Begeisterun nur anschließen, der sieht exzellent aus!
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.
Benutzeravatar
sner
Full Member
Full Member
Beiträge: 215
Registriert: 08.05.2013, 16:07

Re: gem.Traubenkirsche 69" , 43# @ 28"

Beitrag von sner »

bist du!

wunderbares holz, wunderschöner Bogen. Gratuliere!
Martin [•_•]
Benutzeravatar
beke
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 320
Registriert: 10.01.2014, 19:56

Re: gem.Traubenkirsche 69" , 43# @ 28"

Beitrag von beke »

Einfach eine Augenweide! Viel Freude mit diesem einmaligen Bogen.

Beke
Beke - ungarisch: "Friede"
Im Besitz der Freiheit und im Kampf um die Gleichheit vergessen die Menschen die Brüderlichkeit.
H. G. Wells
Benutzeravatar
Wazuka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1130
Registriert: 24.09.2012, 10:23
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: gem.Traubenkirsche 69" , 43# @ 28"

Beitrag von Wazuka »

Mannomann, ein absolutes Sahnestück. Nicht nur das Holz ist wunderschön, sondern insbesondere auch die Verarbeitung wird dem guten Stück in allen Punkten gerecht. Reschbeggd!
Deep in the human unconscious is a pervasive need for a logical universe that makes sense. But the real universe is always one step beyond logic.
Benutzeravatar
datenmetz
Full Member
Full Member
Beiträge: 208
Registriert: 18.11.2006, 08:40

Re: gem.Traubenkirsche 69" , 43# @ 28"

Beitrag von datenmetz »

der gefällt mir richtig gut, toll gemacht :-)
eiswürfel
Full Member
Full Member
Beiträge: 108
Registriert: 24.06.2013, 19:28

Re: gem.Traubenkirsche 69" , 43# @ 28"

Beitrag von eiswürfel »

Vielen Dank für Euer positives Feedback.
Freut mich sehr. :)

Für die nächste Erntezeit habe ich schon einige Stämme "markiert", hier ist ein großer Hotspot.
Ob wieder so ein tolles Stück dabei ist, wird sich dann zeigen. ???
Übrigens: übel riechen tut´s nur im frischen Zustand, einmal trocken geht´s dann...

@ Stefan : Zum verkaufen reicht´s dann doch nicht.Der Eigenbedarf ist gerade so gedeckt...

Viele Grüße
Käsebrot ist ein gutes Brot .
Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: gem.Traubenkirsche 69" , 43# @ 28"

Beitrag von Fichtenelch78 »

Sehr sehr schönes Teil! Ich denk den schau ich mir demnächst mal in "Natura" an :) Daumen hoch!!
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!
Benutzeravatar
Toddi
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 320
Registriert: 12.07.2011, 15:20

Re: gem.Traubenkirsche 69" , 43# @ 28"

Beitrag von Toddi »

bist du sicher dass das Traubenkirsche ist?

Das Holz sieht mir mehr wie Faulbaum aus. Traubenkirsche riecht eigentlich ganz lecker nach Bittermandel (Marzipan) beim Bearbeiten...

jedenfalls ein toller Bogen, egal ob´s nu Traubenkirsche ist oder nicht ;)

Die Biegung ist schon recht heftig - das spricht wiederum gegen Faulbaum (da sind mir schon 2 Bögen übern Rücken geplatzt :-\ )

Gruß Toddi
eiswürfel
Full Member
Full Member
Beiträge: 108
Registriert: 24.06.2013, 19:28

Re: gem.Traubenkirsche 69" , 43# @ 28"

Beitrag von eiswürfel »

@ Alex : Danke Dir. Klar Mann, bis denne...
Toddi hat geschrieben:bist du sicher dass das Traubenkirsche ist?
Ganz sicher !
Sehe da auch wenig Verwechslungsmöglichkeit, na gut - die Blätter vielleicht...
Eine Bittermandelnote ist drin,da hast Du recht, aber lecker is was anderes.Ich würde es als modrig, ja beihnahe wie Kotze riechend bezeichnen.
Aufgrund ihres Geruch´s wird die Traubenkirsche ja im Volksmund oft auch Faulbaum genannt, obwohl es nicht Dieser ist.
Danke für Deine pos. Einschätzung.

Grüße
Käsebrot ist ein gutes Brot .
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3719
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 40 Mal
Hat Dank erhalten: 25 Mal

Re: gem.Traubenkirsche 69" , 43# @ 28"

Beitrag von Haitha »

Starke Leistung! :)
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6352
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 165 Mal
Hat Dank erhalten: 259 Mal

Re: gem.Traubenkirsche 69" , 43# @ 28"

Beitrag von Neumi »

Hallo, die Griffgestaltung ist extra-schön :) und die weissen Tip-Overlays passen super zum Holz. Toller Bogen.
Kirsche ist aber auch einfach ein sehr schönes Holz (zumindest alle Kirscharten, die ich bis jetzt gesehen habe).
Grüsse - Neumi
Ach und übrigens: die späte Traubenkirsche (black cherry) riecht beim entrinden sehr angenehm (zumindest für mein Empfinden) und lässt sich super bearbeiten. Probiers doch mal mit der - die sollte auch sehr einfach und billig zu beschaffen sein - zumindest iss hier bei uns so.
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
eiswürfel
Full Member
Full Member
Beiträge: 108
Registriert: 24.06.2013, 19:28

Re: Gemeine Traubenkirsche 69" , 43# @ 28"

Beitrag von eiswürfel »

Neumi hat geschrieben: die weissen Tip-Overlays passen super zum Holz.
Hi Neumi,
find ich auch. Das erste Mal, dass ich Hartriegel dafür verwende.
Technisch gesehen sollte dieses dichte Holz bestens geeignet sein.
Könnte mir die weißen Tip O´s auch auf dunkleren Hölzern wie z.B. Robinie, Goldregen als Kontrast
gut vorstellen.
Neumi hat geschrieben: Probiers doch mal mit der
Unbedingt !
Nach der späten TK habe ich schon Ausschau gehalten, konnte aber bisher noch keine finden.
Doch meine Augen sind stets weit aufgerissen… :o

Grüße
Käsebrot ist ein gutes Brot .
Benutzeravatar
nocona
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 604
Registriert: 31.07.2010, 20:34
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Gemeine Traubenkirsche 69" , 43# @ 28"

Beitrag von nocona »

Hallo eiswürfel,
da ist dir wirklich ein beeindruckender Bogen gelungen. Und schön ist der noch dazu.

Allerdings habe ich beim ersten Blick auf die Bilder sofort gedacht: Das ist Faulbaum! Keine Traubenkirsche.
Toddi hat ja schon den gleichen Gedanken geäußert. Und es wäre nicht verwunderlich, da beide oft nebeneinander wachsen. Außerdehm ist Faulbaumholz deutlich leichter als Traubenkirsche. Und das dein Holz sehr leicht ist hast du ja bemerkt.
"der Kern ist deutlich spröder als der Splint" Passt auch zu Faulbaum.
"Immer wieder, selbst bei feinstem Korn, rissen Fasern lustig aus...." Typisch Faulbaum.

Gibt es noch ein Stück Rinde das du zeigen kannst?

Grüße,
Jan
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3948
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 12 Mal

Re: Gemeine Traubenkirsche 69" , 43# @ 28"

Beitrag von Tom Tom »

Sehr schönes Stückchen

Jan ich find das Faulbaum aber meistens nen sehr charaktervollen welligen Rücken hat...

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
eiswürfel
Full Member
Full Member
Beiträge: 108
Registriert: 24.06.2013, 19:28

Re: Gemeine Traubenkirsche 69" , 43# @ 28"

Beitrag von eiswürfel »

Hi Jan,
jetzt wird´s verrückt.
Ich behaupte immer noch, das es Traubenk. ist .
Hundert Fürze würd´ich drauf wetten !

Die Fruchtstände und die Rinde sind mit Faulbaum, meine ich, nicht zu verwechseln.
Rinde hab ich keine mehr hier.
Die getrocknete vom schmalen Scheibchen ist nicht aussagekräftig genug.
Ich geh´jetzt mit dem Hund ´ne Runde, schau mir das Gewächs gleich nochmal genau an, ist nur etwa 1km.
Wo Du sagst, dass sie oft nebeneinander stehen, will ich doch nochmal Gewißheit.
Nicht, dass etwa.... :o

Grüße
Käsebrot ist ein gutes Brot .
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“