Bogentasche/Hülle/Rucksack???

Fragen zu Ausrüstungsgegenständen wie Armschutz, Köcher, etc. Keine Fragen zum Armschutzbau, etc.
Antworten
Benutzeravatar
Dethroned
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 28.01.2014, 19:24

Bogentasche/Hülle/Rucksack???

Beitrag von Dethroned »

Hallo allerseits, ich bin neu hier und mein erster Beitrag richtet sich an die Transportgenies des Forums. ;)

Ich schieße erst seit kurzem Traditionell (vorher Fieberglas etc.) und bin zum Schießen häufiger im Wald unterwegs. Im Moment packe ich meine Utensielien (abgespannter Reiterbogen, Pfeile, Handschuh, Spannschnur etc.) in die mitgelieferte Bogenhülle und transportiere sie so. Das funktioniert an für sich recht gut, nur nervt mich das meine Hände nicht frei sind, daher meine Frage:

Ich bin auf Bogenrucksäcke gestoßen, verstellbare Rückenköcher und Bogentaschen. Gibt es so etwas wie eine Kombination aus allem? Der Rucksack ist mir zu groß, dafür habe ich zu wenig dabei. Der Rückenköcher geht schon sehr in die Richtung ist aber zu kurz für den Bogen und bei einer Bogentasche bzw. Hülle ist meistens keine Tragemöglichkeit am Rücken vorgesehen.

Ich fand im Netz so etwas, wirkt auf mich aber sehr minderwertig. Eine schlichte Hülle, wie in etwa diese, mit einem Tragegurt für den Rücken wäre Ideal. Ich hoffe das mir jemand Helfen kann, ich würde auch in Erwägung ziehen mir selbst was herzustellen, sofern damit schon gute Ergebnisse erzielt wurden. Ich freue mich auf jeden Fall über jeden Tipp und jede Anregung ;D

http://www.bogenloewe.de/images/WS_106_2_2.jpg
Benutzeravatar
Eberesche
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 562
Registriert: 28.07.2010, 18:28

Re: Bogentasche/Hülle/Rucksack???

Beitrag von Eberesche »

Hallo,
geht es dir nur um den Transport der Ausrüstung oder soll dich das Ganze gleich noch auf dem Parcours begleiten?
Für Ersteres habe ich das hier:
bogentasche.jpg
Die Tasche ist rechteckig und so lang und breit wie der abgespannte Bogen. Oben habe ich einen Reißverschluss eingenäht, an der Rückseite das Seil als Tragegurt befestigt. Kann man sich wie einen Rückenköcher umhängen und stört nicht beim Radfahren. Ist aus einem stabileren Gewebe, war im früheren Leben ein Hosenbein. Die bequemste Position des Gurts ließ sich mit Ausprobieren und Sicherheitsnadeln finden. Darin wohnt mein Kaya Reiterbogen, die Pfeilröhre und es passt noch einiges sonst an Krempel rein.

Wenn es außerdem noch Köcherfunktion erfüllen soll, kann man es vielleicht mit dem Modell (eigentlich für einen Langbogen gedacht) kreuzen und auf der Außenseite eine separate Tasche anbringen.
bogentasche_2.jpg
Viel Spaß beim Basteln!

Anna
Benutzeravatar
Dethroned
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 28.01.2014, 19:24

Re: Bogentasche/Hülle/Rucksack???

Beitrag von Dethroned »

Ja genau, sowas meinte ich. Ich schieße im Moment auf einer Lichtung im Wald, muss daher vom Auto ein Stück laufen. Würde da auch im Sommer gern, wie du auf dem Bild ;), mit nem Rad hinfahren. Von daher wäre das schon in die Richtung was ich mir vorgestellt hätte und wie war der Zeitaufwand? Bin nähtechnisch recht unbegagt aber würde mir gerne auch noch einen Köcher selber machen von daher muss ich mich irgendwann mal mit auseinandersetzten :/.
Benutzeravatar
Eberesche
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 562
Registriert: 28.07.2010, 18:28

Re: Bogentasche/Hülle/Rucksack???

Beitrag von Eberesche »

Hallo,
dadurch, dass das Hosenbein schon röhrenförmig war und nicht viel Wert auf die Optik gelegt wurde, war das eine Sache von einer halben Stunde. Wenn du es schick machen willst, dauert es vielleicht nen Nachmittag. Irgendeinen robusteren Stoff aus dem nächsten Kaufhaus nehmen (für die letzte Bogenhülle für jemand anderes habe ich so ein grobes Gewebe gefunden, aus dem auch Reisetaschen sind), etwas länger und doppelt so breit wie der abgespannte Bogen plus großzüzige Zugabe für die Nähte. Längs falten, die lange und eine kurze Seite nähen (gut zum üben, weil man die Naht nachher nicht sieht), umkrempeln, fast fertig. Die ideale Position um den Tragegurt zu befestigen kannst du mit Sicherheitsnadeln ausprobieren. Wenn dir der Reißverschluss zu viel Aufwand ist, kannst du auch das obere Ende einfach etwas länger machen und nur umschlagen. Wenn Reißverschluss, dann vor dem Nähen gut feststecken, probeweise schließen und schauen, ob die beiden Seiten schön parallel laufen. Erwähnte ich schon Sicherheitsnadeln? ;)

Hier nochmal meins aus der Nähe, Vorderseite, Rückseite und wie sich der Inhalt da rein kuschelt. Es sind aber auch schon zwei Bögen und viel, viel mehr Pfeile so gereist.
Bogentasche.jpg
Viel Spaß! Und Ergebnis vorzeigen!
Anna
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung“