Federn im Detail

Hölzer, Kleber, etc.
Benutzeravatar
Chilly
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 471
Registriert: 15.02.2012, 12:35

Re: Federn im Detail

Beitrag von Chilly »

So, hier noch ein Detail einer Federn-Granne, 2000-fach vergrößert. Man sieht, dass sogar die Zellwände zur weiteren Gewichtsersparnis porös sind.
Dann noch ein paar Bilder von einem (leider schlecht mit Flex mit Diamantscheibe) geschnittenen Carbonpfeil eines namhaften Herstellers. Ich war überrascht, dass eine Lage Glasfasern (im Bild hell) drinen ist! Das hab ich soger mit der EDX nachgeprüft, typische Glas-Zusammensetzung!

Interessant wären ja noch verschiedene Holzsorten (z.B. druck- und zugfeste Hölzer im Vergleich). Die Fotos von den Federn und dem Carbonpfeil hab ich beim "Üben" mit dem neuen Gerät gemacht, jetzt ist das leider nicht mehr so leicht.

Chilly
Dateianhänge
Glasfasern, 5500-fach
Glasfasern, 5500-fach
Oben Glasfasern, unten Carbonfasern, 2500-fach
Oben Glasfasern, unten Carbonfasern, 2500-fach
Glasfaser-Lage, 1550-fach
Glasfaser-Lage, 1550-fach
Querschnitt durch einen Carbonpfeil, 400-fach
Querschnitt durch einen Carbonpfeil, 400-fach
Feder-Granne, 2000-fach
Feder-Granne, 2000-fach
Dass etwas nicht geht, ist auch ein Ergebnis!
Zwei linke Hände und da nur Daumen!
Meine Fehler von gestern sind mein Know-How von heute!
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2276
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Federn im Detail

Beitrag von klaus1962 »

Absolut spitzenmäße Fotos. :) :) Danke für's zeigen.
@Chilli
Falls Du noch Gelegenheit hast, wäre zum Vergleich noch folgendes toll:
- künstlich eingefärbte Federn
- alte Federn (zB wenn sie schon ein paar mal nass gewesen ist)

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
Chilly
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 471
Registriert: 15.02.2012, 12:35

Re: Federn im Detail

Beitrag von Chilly »

Die aufgenommene Feder ist eine gekaufte Trueflight, rot gefärbt. Farbe sieht man im REM-Bild nicht.
Weitere Bilder kann ich wie gesagt nicht versprechen, vielleicht passt´s wieder mal....

Chilly
Dass etwas nicht geht, ist auch ein Ergebnis!
Zwei linke Hände und da nur Daumen!
Meine Fehler von gestern sind mein Know-How von heute!
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2276
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Federn im Detail

Beitrag von klaus1962 »

Chilly hat geschrieben:Die aufgenommene Feder ist eine gekaufte Trueflight, rot gefärbt.
ahh, ich dachte es wäre von der ungefärbten aus dem letzten Bild.
.....Betrachtetes Detail: die schmale Seite der Feder bzw. die Grannen "von oben"

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
Cyrano65
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 488
Registriert: 05.01.2012, 14:30

Re: Federn im Detail

Beitrag von Cyrano65 »

Suuuper tolle Fotos!
Vielen Dank dafür. :o
Es gibt Tage da stehe ich irgendwie neben mir…
und so schieße ich dann auch…
irgendwie daneben :o)
Benutzeravatar
Chilly
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 471
Registriert: 15.02.2012, 12:35

Re: Federn im Detail

Beitrag von Chilly »

klaus1962 hat geschrieben:..., ich dachte es wäre von der ungefärbten aus dem letzten Bild.
Sorry, das sollte nur zur Lagebestimmung bzw. zur Erläuterung des Blickwinkels dienen, ich hatte kein anderes Bild zur Hand!

Chilly
Dass etwas nicht geht, ist auch ein Ergebnis!
Zwei linke Hände und da nur Daumen!
Meine Fehler von gestern sind mein Know-How von heute!
Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Federn im Detail

Beitrag von Felsenbirne »

Leck mich fett! geile Aufnahmen!!! Danke!!!!!!
Super finde ich auch , dass Rabe die ins Wicki stellen darf!!
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Federn im Detail

Beitrag von Ravenheart »

Cool, die Carbonbilder sind ja auch der Hammer!

Das sind also die Dinger, die mein Freund (Pathologe) immer aus den Lungenkrebs-Geschwüren von Dachdeckern geholt hat, die meinten "Staubmaske is was für Mädchen"... ::)

Tolle Bilder!

Nur 1 Hinweis am Rande:

"Grannen" hat das Getreide:
http://de.wikipedia.org/wiki/Granne

Die Feder hat "Äste" mit "Strahlen"!
http://de.wikipedia.org/wiki/Feder

Daher auch im Wiki unter "Federstrahlen" abgelegt: http://www.bogensportwiki.info/index.ph ... erstrahlen


Rabe
Benutzeravatar
Granjow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1138
Registriert: 06.09.2008, 19:59

Re: Federn im Detail

Beitrag von Granjow »

Sehr coole Bilder, Chilly! So ein Gerät hätte ich auch gerne. Da wird einem nicht langweilig. Hätte noch einige Ideen ;D
Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Federn im Detail

Beitrag von Fichtenelch78 »

Huii... ne coole Idee. :D Da pack ich doch morgen mal ne Feder unter das hier:

http://microscopy.zeiss.com/microscopy/ ... scopy.html

Elektronenmikroskop vs. Superresolution Mikroskop. ;D :D
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!
Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Federn im Detail

Beitrag von Fichtenelch78 »

So..und so sieht ne Feder im Durchlicht auf nen Laserscanning-Mikroskop aus. :D
Image5_StructuredIllumination.jpg
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!
Benutzeravatar
Chilly
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 471
Registriert: 15.02.2012, 12:35

Re: Federn im Detail

Beitrag von Chilly »

Heute hab ich wieder mal eine schöne REM-Aufnahme gemacht: Schaum-Kern vom Hollunder.
Filigrane, wie Seifenblasen wirkende Kammern!
Hollunder-Holz wollte ich eigentlich auch aufnehmen, aber die Probenpräparation ist aufgrund der sehr filigranen Zellstruktur leider ziemlich aufwändig, vielleicht passt es mal!

Chilly
Dateianhänge
Hollunder-Schaumkern, 420-fache Vergrößerung
Hollunder-Schaumkern, 420-fache Vergrößerung
Dass etwas nicht geht, ist auch ein Ergebnis!
Zwei linke Hände und da nur Daumen!
Meine Fehler von gestern sind mein Know-How von heute!
Benutzeravatar
Jannik
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 362
Registriert: 12.03.2013, 12:30

Re: Federn im Detail

Beitrag von Jannik »

Faszinierend, dankeschön Chilly!

Gruß Jannik
Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Federn im Detail

Beitrag von Fichtenelch78 »

Hey Chilly ...mal ne Frage so von Mikroskopbauer zu Mikroskopuser: Was für ein Gerät benutzt du/ihr den genau?
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!
Benutzeravatar
Granjow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1138
Registriert: 06.09.2008, 19:59

Re: Federn im Detail

Beitrag von Granjow »

Wow! Wie hast du das Präparat geschnitten? Musst du es auch vergolden oder sonstwie bedampfen? Interessant, wie kleine Löcher es in den schon kleinen Zellen noch gibt …
Antworten

Zurück zu „Materialien“