Schreibtischtäter

Neue Mitglieder können sich hier vorstellen. Das ist natürlich freiwillig....
Benutzeravatar
Geoffrey (✝)
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 420
Registriert: 10.01.2014, 21:04

Re: Schreibtischtäter

Beitrag von Geoffrey (✝) »

Was für eine Begrüßung! :) Danke. :D Da fühle ich mich schon so richtig wohl, denn erstens sind die Begrüßungen alle sehr einladend und zweitens gibt es reichlich Ansatzpunkte für Kommentare. Aber leider ist meine Zeit wenigstens in diesem Monat etwas knapp bemessen. Deshalb auch jetzt erst meine Antwort auf all die netten Willkommensgrüße.

Und natürlich auch vielen Dank für Hinweise und Antworten zu meinen Fragen. Ganz offenkundig gibt es also regional unterschiedlich zuständige Schutzpatrone. Das ist auch gut so, denn dann muss sich nicht einer um alle kümmern, sondern das geht arbeitsteilig und ist dadurch weniger stressig.

Die Frage nach dem Moin und dem Lipperland will ich hier noch aufklären. Ins Lippische hat es mich einfach von Berufs wegen verschlagen. Eigentlich komme ich von weiter nördlich. Das ist Teil 1 der Antwort. Zu Teil 2 muss ich noch etwas ausholen: Acht Jahre habe ich in Oldenburg (i. Oldenburg) verbracht. Das prägt. Und weitere fast 10 Jahre im Herzen Ostfrieslands. Das prägt noch mehr. Und in meinem Fall hat es dazu geführt, dass ich freseniaphil geworden bin (wenn es francophil, anglophil, etc. gibt, dann muss es auch freseniaphil geben).

Der Erklärungsansatz einer Wochenendbeziehung mit einer Hamburgerin hat durchaus seinen Charme, trifft es aber nicht ganz. Ich lebe sehr glücklich mit einer Schweizerin (also einer Nicht-EU-Ausländerin) zusammen. Aber ich kann den Ansatz dennoch sehr gut nachvollziehen, denn kurz nach unserem Wechsel von Ostfriesland ins Lippische habe ich hier einen Kollegen mit Leeraner Kennzeichen am Auto gesehen und ihm voller Freude zu Feierabend ein zünftiges "MOIN!" entgegengeschmettert. Woraufhin er mir erklärte, er sei Lipper und habe eine Wochenendbeziehung mit einer Leeranerin...

Die Antworten auf die Frage, was sich Boegnschützen denn so wünschen, kann ich gut nachvollziehen. Danke.

Und dann ist da noch diese Frage mit Blick auf die Bogenbauer... Oh-haue-haue-ha!! Was hab' ich da denn angerichtet? Es scheint ja inzwischen eine Präferenz zu geben (allerdings habe ich die jüngste Entwicklung dieser Disjussion noch nicht nachgelesen). Ich bin mal gespannt, wie die Sache sich entwickelt.

Also wünsche ich erstmal allen FF (fiel Fergnügen ;) ) und freue mich auf weitere Diskussionen.

Geoffrey
To be is to do - Sokrates
To do is to be - Sartre
Do be do be do - Sinatra
Benutzeravatar
Geoffrey (✝)
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 420
Registriert: 10.01.2014, 21:04

Re: Schreibtischtäter

Beitrag von Geoffrey (✝) »

@Heidjer

Moin Dirk,

die Formel ist genial und obwohl ich nicht besonders gut in Mathe bin, sagt mir das was - nämlich, dass ich noch einige Zeit in das Bauen von Bögen investieren werde. Darauf freue ich mich schon.

Zu Deiner Frage nach den Grundlagen: Die stammen nicht von Agil sondern aus Hankensbüttel. Ich gehe davon aus, dass Du Dirk und Jo kennst. Hat mir gut gefallen dort. Außerdem musste ich feststellen, dass die Inkubationszeit beim Bogenbauvirus erschreckend kurz ist. Für eine Impfung ist es jetzt natürlich längst zu spät.

Also sehe ich voller Vorfreude dem März entgegen, wenn ich wieder mehr Zeit habe und kann's kaum erwarten.

Einstweilen FF,

Jürgen
To be is to do - Sokrates
To do is to be - Sartre
Do be do be do - Sinatra
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen“