ich möchte hier mal meinen Hasel-Langbogen präsentieren. Ich habe mich nicht getraut ihn als ELB zu bezeichnen, da ich glaube, dass er für die Breite zu flach im Griffbereich ist. Ich lasse mich aber gerne belehren

Das ist mein 4ter selbstgebauter Bogen, wobei dieser der erste ist, der funktioniert. Liegt vielleicht daran, weil ich gleich am Anfang alles ausprobieren mag.

Es war eigentlich ein richtig schönes Stück Holz. Gerade und astfrei. Aber ich habe mich nicht gleich darum gekümmert und so wie er gefällt wurde, wurde er in die Ecke gestellt. Dadurch hat er starke Trocknungsrisse bekommen und somit musste ich ihn spalten. Der entstandene Stave war jetzt leider zu dünn im Griffbereich um ein Flachbogen mit starrem Griff zu werden. Was ist eigentlich wollte, ohne aber einen Griff dran zu kleben. Außerdem hatte er starken Drehwuchs mit ca. 160°. Dann dachte ich mir: Wenn du kein Flachbogen werden möchtest, wirst du eben ein Langbogen (Art ELB). Das Ergebnis seht ihr ja selbst

Daten:
Bogenlänge: 186 cm NtN
Zuggwicht: 44# @ 28" ; 47# @ 30"
Griffbereich: 36mm Breit , 21mm Dick
Tips: 17mm Breit , 19mm Dick mit Hornspitzen