
81'' Eibenlangbogen 150# bei 33''
Re: 81'' Eibenlangbogen 150# bei 33''
Tja, das kleine kann ich liefern

Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
- eddytwobows
- Forenlegende
- Beiträge: 4297
- Registriert: 31.05.2009, 12:09
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 4 Mal
Re: 81'' Eibenlangbogen 150# bei 33''
@acker...
...das hab ich auch...
Etwas vergrößert würde es dann so aussehen...:
@Kaldra...
Mach doch bitte, wenn möglich, eine richtige Messung bei Vollauszug mit einer entsprechenden / passenden Zugwaage
oder poste zumindestens die entsprechenden Auszugswerte (wenns geht mit Bildern, daß wäre optimal...),
die Deiner Berechnung zugrundeliegen...
LG
etb
...das hab ich auch...
Etwas vergrößert würde es dann so aussehen...:
@Kaldra...
Mach doch bitte, wenn möglich, eine richtige Messung bei Vollauszug mit einer entsprechenden / passenden Zugwaage
oder poste zumindestens die entsprechenden Auszugswerte (wenns geht mit Bildern, daß wäre optimal...),
die Deiner Berechnung zugrundeliegen...

LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
- Firestormmd
- Forenlegende
- Beiträge: 3528
- Registriert: 03.07.2007, 11:19
Re: 81'' Eibenlangbogen 150# bei 33''
Nichtsdestotrotz sehen die beiden Bögen, die hier gezeigt wurden, nicht soo schlecht aus. Zuggewicht hin oder her. Ich würde mal sagen, Waage besorgen und genau messen, dann gibt es hier auch keinen Stunk. 
Grüße, Marc

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
- Markus
- Global Moderator
- Beiträge: 3349
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: 81'' Eibenlangbogen 150# bei 33''
Um weiteren Diskussion über (vermeintliche) Tatsachen vorzubeugen, schlage ich vor, jetzt auf eine Reakion von kaldra zu warten.
Dass seine Angaben in Zweifel gezogen werden, sollte er verstanden haben. Dafür braucht es nicht noch mehr unnütze, tlw. aufhetzende Beiträge.
@kaldra - ich empfehle Dir, bald nachvollziehbare Daten zu liefern. Andernfalls müssen wir davon ausgehen, dass Du (ob gewollt oder nicht) falsche Angaben machst.
Das täte Deinem Ansehen hier nicht sonderlich gut.
Gruß,
Markus
Dass seine Angaben in Zweifel gezogen werden, sollte er verstanden haben. Dafür braucht es nicht noch mehr unnütze, tlw. aufhetzende Beiträge.
@kaldra - ich empfehle Dir, bald nachvollziehbare Daten zu liefern. Andernfalls müssen wir davon ausgehen, dass Du (ob gewollt oder nicht) falsche Angaben machst.
Das täte Deinem Ansehen hier nicht sonderlich gut.
Gruß,
Markus
- Markus
- Global Moderator
- Beiträge: 3349
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: 81'' Eibenlangbogen 150# bei 33''
Habe mal die Übungsdiskussoin für hohe Zuggewichte hieher verschoben
viewtopic.php?f=7&t=24177
viewtopic.php?f=7&t=24177
Re: 81'' Eibenlangbogen 150# bei 33''
Abgesehen von der ganzen Diskussion hier, ob nun 100, 110 oder 500 Pfund finde ich den Bogen echt gelungen.
Die verarbeitung scheint sauber, das Holz mit seiner Struktur gefällt und der Tiller ist bei dem was man erkennen kann auch mindestens gut.
Falls es hilft, hier das Auszugsbild in Originalgröße
Die verarbeitung scheint sauber, das Holz mit seiner Struktur gefällt und der Tiller ist bei dem was man erkennen kann auch mindestens gut.
Falls es hilft, hier das Auszugsbild in Originalgröße
https://t.me/pump_upp