@ Cornwell,
Gute Frage, da gibt es keine pauschale Antwort drauf!
Birke kann man 3-5 Tage liegen lassen, danach kann es schon zu faulen anfangen, Eberesche und Hasel würde ich bei Plusgraden und feuchten Wetter auch nicht länger als 1 bis 2 Wochen im Wald lassen.
Robinie würde ich bedenkenlos noch nach Jahren aus dem Wald mitnehmen, selbst wenn der Markbereich schon verfault ist, kann der äußere Kernholzbereich noch super in Ordnung sein.
Zaunpfähle aus Osage werden in den USA noch nach 15 Jahren wieder ausgegraben und zu tollen Bögen verarbeitet.
Wie es mit Hainbuche steht kann ich nicht sagen, es ist ein schweres dichtes Holz, das könnte schon beständig sein, andererseits gehört es zu den Birkengewächsen und Birken sind super empfindlich.
Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.