Nachdem es das ok von acker gab, hab ich den Rohling nr. 3 gleich mal zur Hand genommen
Diesmal zieh ich alle Register, also nix von wegen Primitivbogen
Bekommen soll er:
-Needletips
-leicht geflippte Enden
-gerösteten Bauch
-Overlays aus dem "Wichtelholz" von Kra
-ein edeles Griffleder
Diesmal geh ich in die Vollen
Und los gings:
1.Erstmal Maße angezeichnet:
-halbpyramedial
-FO´s 4cm breit
-Tips(vorerst) 1 cm breit
- Griff 2x4cm

- Maße angezeichnet
Dann Breite rausgeschnippelt:

- Mit dem Ziehmesser

- Mit dem Schweifhobel
Als nächstes hab ich mich dem Griff gewidmet:
Um hier Zeit zu sparen, hab ich ihn erst eingesägt und dann einen großen Teil mit dem Ziehmesser rausgespalten(sorry für die Quali, Akku war fast leer=> kein Blitz)
Rohzustand(andere Seite schon feddisch

)

- Erst einsägen...

- ...dann abspalten
Ergebnis:
Über Nacht darf der Rohling auf die Heizung, morgen wird Dicke und Overlays gemacht.
Ach ja, die Rinde ist noch drauf.
Entweder verwende ich die als "natürliches Backing"(hat damit schon jemand Erfahrungen?)
oder ich kratz mit der Ziehklinge die oberste Schicht ab, so dasss ich die Kambiumstruktur auf dem Rücken habe, ähnlich wie
hier.
Gruß Benedikt
Either all days are holy or none are. (Terry Pratchett)