Saplingbow 6, Heidjer - Hartriegel/Esche
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6884
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 7 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Saplingbow 6, Heidjer - Hartriegel/Esche
Da man mich soooo gebeten hat hier mit zu machen und man mir das Holz sogar noch per Post ins Haus schickt, will ich wenigstens die Bilder posten wie sie mich erreicht haben.
Zuerst der Hartriegel, das soll mal ein Self-Reiterbogen werden. Er durfte direkt hinter dem Haus von Padma, direkt an ihrer Schießbahn am See so groß werden. Hier liegt der Stamm, er wird noch ein wenig für den Versand gestutzt. Und das bleibt zurück! Und ich ziehe jetzt los und hole mir eine Esche für den Plan B Bogen.
Gruß Dirk
Zuerst der Hartriegel, das soll mal ein Self-Reiterbogen werden. Er durfte direkt hinter dem Haus von Padma, direkt an ihrer Schießbahn am See so groß werden. Hier liegt der Stamm, er wird noch ein wenig für den Versand gestutzt. Und das bleibt zurück! Und ich ziehe jetzt los und hole mir eine Esche für den Plan B Bogen.
Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6884
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 7 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Saplingbow 6, Heidjer - Hartriegel/Esche
Mal ebend schnell eine Esche für den Plan B Bogen holen!
Ja auch selbst geerntetes Holz kann teuer werden, diese Esche kostet mich vermutlich einen neuen Auspuff, einen Baumstumpf beim zurücksetzen übersehen.
Nun auch dieser Sapling stammt von einen Seeufer, wuchs aber schlappe 500km weiter nördlich.
Ich hoffe doch die Knospen sind zu erkennen, habe mir die Esche extra im Herbst mit Klebeband markiert, damit ich nicht versehentlich einen der zahlreicheren Spitz-Ahorne erwische.
Verwendet wurde meine ständig bereitliegende Klappsäge.
Gruß Dirk
Ja auch selbst geerntetes Holz kann teuer werden, diese Esche kostet mich vermutlich einen neuen Auspuff, einen Baumstumpf beim zurücksetzen übersehen.

Nun auch dieser Sapling stammt von einen Seeufer, wuchs aber schlappe 500km weiter nördlich.


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Re: Saplingbow 6, Heidjer - Hartriegel/Esche
Bekommt morgen noch ein paar Kilometer Paketband drum herum und dann geht's zur Post...
P.S.: Lieber Dirk, Danke dafür, dass du auch noch die Entsorgung unseres kompletten Weihnachtsaltpapiers übernimmst...
Tut mir Leid, aber irgendwie musste ich das Ding ja ausstopfen und die bereits bereitgestellten Kartons voll mit Geschenkpapier und Verpackungsresten standen gerade griffbereit...
Ich hoffe, du magst uns trotzdem!
P.P.S.: Sind nun ca. 75cm vom Fuß bis zum "Scheitel" und je 35cm von den Ästen dran. Und auch alle 3 Reststücke (mit zweimal ca. 40cm und einmal ca. 25cm) drin, die allerdings unversiegelt...
Größer ging nicht, da ich sonst Probleme mit dem Karton bekommen hätte, hoffe das das Gewicht noch unter 31,5kg liegt...
Und wir sind uns sicher, dass du da ein absolut geniales Teil rausholst und sind tierisch stolz darauf, dir dafür die Grundlage liefern zu können
P.S.: Lieber Dirk, Danke dafür, dass du auch noch die Entsorgung unseres kompletten Weihnachtsaltpapiers übernimmst...
Tut mir Leid, aber irgendwie musste ich das Ding ja ausstopfen und die bereits bereitgestellten Kartons voll mit Geschenkpapier und Verpackungsresten standen gerade griffbereit...
Ich hoffe, du magst uns trotzdem!
P.P.S.: Sind nun ca. 75cm vom Fuß bis zum "Scheitel" und je 35cm von den Ästen dran. Und auch alle 3 Reststücke (mit zweimal ca. 40cm und einmal ca. 25cm) drin, die allerdings unversiegelt...
Größer ging nicht, da ich sonst Probleme mit dem Karton bekommen hätte, hoffe das das Gewicht noch unter 31,5kg liegt...
Und wir sind uns sicher, dass du da ein absolut geniales Teil rausholst und sind tierisch stolz darauf, dir dafür die Grundlage liefern zu können

Der Weg ist das Ziel!
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6884
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 7 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Saplingbow 6, Heidjer - Hartriegel/Esche
Mittwoch gefallen, Donnerstag versendet, Heute da!
Flo beim auspacken! Okay, der sieht genau so aus, wie ich ihn noch in der Erinnerung hatte. Ich habe ihn dann mal durch die Bandsäge gequält. Fast gleich, das geht schon irgendwie. Noch schnell auf der Kreissäge besäumt. Und wenn ich Zeit finde, dann geht es bald weiter.
Gruß Dirk
Flo beim auspacken! Okay, der sieht genau so aus, wie ich ihn noch in der Erinnerung hatte. Ich habe ihn dann mal durch die Bandsäge gequält. Fast gleich, das geht schon irgendwie. Noch schnell auf der Kreissäge besäumt. Und wenn ich Zeit finde, dann geht es bald weiter.

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Re: Saplingbow 6, Heidjer - Hartriegel/Esche
das sieht sehr vielversprechend aus.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6884
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 7 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Saplingbow 6, Heidjer - Hartriegel/Esche
So, Heute mal 2 Stunden Zeit gefunden mich um die Esche (Plan B-Bogen) zu kümmern.
Als erstes erst mal Spalten, Haumesser vor dem Kopp und mit dem Hammer druff! Dann den Spalt mit 2 Meiseln im wechsel voran getrieben. Sieht schon mal nicht schlecht aus, keine Spur von Drehwuchs. Wieder mit der Kreissäge besäumt und grob auf Maß gebracht und die Wurfarme ausgedünnt. Danach mit einer Heißluftpistole einen kleinen Reflex in den Griff gebogen und die Tips geflippt, eingespannt in eine Laminierform darf er jetzt ein wenig trocknen, die Heizung geht höchstens bis 23° hoch.
Gruß Dirk
Als erstes erst mal Spalten, Haumesser vor dem Kopp und mit dem Hammer druff! Dann den Spalt mit 2 Meiseln im wechsel voran getrieben. Sieht schon mal nicht schlecht aus, keine Spur von Drehwuchs. Wieder mit der Kreissäge besäumt und grob auf Maß gebracht und die Wurfarme ausgedünnt. Danach mit einer Heißluftpistole einen kleinen Reflex in den Griff gebogen und die Tips geflippt, eingespannt in eine Laminierform darf er jetzt ein wenig trocknen, die Heizung geht höchstens bis 23° hoch.
Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6884
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 7 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Saplingbow 6, Heidjer - Hartriegel/Esche
Und Heute war dann der Hartriegel dran, ich habe ihn von der Pelle befreit, erst mit einen kleinen Ziehmesser die Rinde und den Großteil des Bastes.
Gruß Dirk
Dann mit einen Holzspan die Bastreste aus den Vertiefungen gerubbelt.
Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Re: Saplingbow 6, Heidjer - Hartriegel/Esche
Der Esche willste es aber zeigen 

Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6884
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 7 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Saplingbow 6, Heidjer - Hartriegel/Esche
Klar, in der Werkstatt bin ich der Boss!
Gruß Dirk

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6884
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 7 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Saplingbow 6, Heidjer - Hartriegel/Esche
Ich habe Heute nochmal die Hartriegelstücke beim wiegen in der Hand gehabt und beschlossen die bekommen nochmal eine Radikaldiät. Also den groben Dickenverlauf auf die Seiten angezeichnet.
Ich habe auch schon mal die Maße für den Bogen festgelegt, der Griff wird 110mm lang, 26mm breit und 35mm dick. Die Wurfarme werden 480mm lang und 40mm breit, der biegende Bereich wird 380mm lang und die Hebel werden 220mm lang.
Ich denke immer noch, ich werde die Wurfarme mit 50mm Reflex zusammen spleissen, wenn sich dann nach dem Tillern 50mm Set einstellen, sieht der Bogen richtig gut aus.
Damit ich nachher die Hebel seitlich etwas stabilisieren kann und auch damit die Nockkerben nicht spalten, habe ich ein Horn vom Highlandrind geschlachtet und mit der Heißluftpistole und zwei Aluwinkelstücke gebügelt. Bei Gelegenheit werden sie noch auf dem Bandschleifer auf 2mm runter geschliffen und aussen poliert.
Gruß Dirk
Und dann mit der Bandsäge erstmal das grobe weg und im Anschluß dann, damit das Holz es schon mal Kennen lernt, mit meinen Lieblingsschnitzwerkzeug alles glatt geflext.
Jetzt darf es erstmal die nächsten zwei-drei Wochen trocknen bevor ich den Breitenverlauf genau für den Spleiss festlege.Ich habe auch schon mal die Maße für den Bogen festgelegt, der Griff wird 110mm lang, 26mm breit und 35mm dick. Die Wurfarme werden 480mm lang und 40mm breit, der biegende Bereich wird 380mm lang und die Hebel werden 220mm lang.
Ich denke immer noch, ich werde die Wurfarme mit 50mm Reflex zusammen spleissen, wenn sich dann nach dem Tillern 50mm Set einstellen, sieht der Bogen richtig gut aus.

Damit ich nachher die Hebel seitlich etwas stabilisieren kann und auch damit die Nockkerben nicht spalten, habe ich ein Horn vom Highlandrind geschlachtet und mit der Heißluftpistole und zwei Aluwinkelstücke gebügelt. Bei Gelegenheit werden sie noch auf dem Bandschleifer auf 2mm runter geschliffen und aussen poliert.
Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Re: Saplingbow 6, Heidjer - Hartriegel/Esche
das sieht alles nach sehr schönen Bögen aus
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6884
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 7 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Saplingbow 6, Heidjer - Hartriegel/Esche
Danke, sollen es auch werden.
Nun, es geht schneller mit dem Trocknen wie ich für möglich gehalten hätte, die Esche ist laut meinen Feuchtemesser rundum aussen bei 11% und der Hartriegel wird mit 11% bis 13% angezeigt. Morgen kommt die Esche von der Heizung runter und wird aus dem Korsett befreit und darf sich dann bis Übermorgen ein wenig entspannen. Samstag entscheide ich dann wie es weiter geht, wenn der Hartriegel tatsächlich so schnell trocknet, dann werfe ich noch einen Plan C Bogen ins Rennen, ich habe gestern ein paar schöne Stengel endeckt.
Bis jetzt habe ich die Hartriegelbillets nur täglich gewogen und umgedreht. Und so sieht es bei meiner Werkstattheizung zur Zeit aus.
Gruß Dirk

Nun, es geht schneller mit dem Trocknen wie ich für möglich gehalten hätte, die Esche ist laut meinen Feuchtemesser rundum aussen bei 11% und der Hartriegel wird mit 11% bis 13% angezeigt. Morgen kommt die Esche von der Heizung runter und wird aus dem Korsett befreit und darf sich dann bis Übermorgen ein wenig entspannen. Samstag entscheide ich dann wie es weiter geht, wenn der Hartriegel tatsächlich so schnell trocknet, dann werfe ich noch einen Plan C Bogen ins Rennen, ich habe gestern ein paar schöne Stengel endeckt.

Bis jetzt habe ich die Hartriegelbillets nur täglich gewogen und umgedreht. Und so sieht es bei meiner Werkstattheizung zur Zeit aus.

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
- Firestormmd
- Forenlegende
- Beiträge: 3528
- Registriert: 03.07.2007, 11:19
Re: Saplingbow 6, Heidjer - Hartriegel/Esche
Wow, sogar die Uhrzeit der Wiegung wird dokumentiert. Mir reicht es, wenn ich alle paar Tage mal das Gewicht vergleiche.
Aber ansonsten sieht es sehr vielversprechend aus.
Grüße, Marc

Aber ansonsten sieht es sehr vielversprechend aus.
Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
Re: Saplingbow 6, Heidjer - Hartriegel/Esche
haha, das kann ich an Faulheit noch übertreffen, ich fang erst zu wiegen an wenn ich das Gefühl habe das Holz müsste schon trocken sein, dann wird an 2 Tagen gemessen und wenn die Differenz gering ist reicht mir das schon.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht