Hornplatten im Raum Köln.

Hölzer, Kleber, etc.
Antworten
Pajik
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 26.09.2013, 18:36

Hornplatten im Raum Köln.

Beitrag von Pajik »

Nabend zusammen.

da ich nun schon seid geraumer Zeit auf der Suche nach Hornplatten für Pfeilinlays bin und oh Wunder nur in Online Shops fündig geworden bin stelle ich hier mal die Frage :)

Kennt jemand von euch einen Laden oder ein Geschäft im Raum Köln
( max. 30km Umkreis. ) wo man besagte Hornplatten
( ca. 70mm*25mm*2-3mm) vor Ort kaufen kann ?
Die Frage rührt daher daß ich einfach zu geizig bin für einen "Centartikel" bis zu 6€ PuP zu bezahlen.


So long Pajik
Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Hornplatten im Raum Köln.

Beitrag von bowa »

Bergisch Gladbach? Das ist ja um die Ecke. ;)
Also ich wüsste nichts hier in der Nähe :-[
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
Benutzeravatar
Faenwulf
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 431
Registriert: 12.11.2012, 11:33

Re: Hornplatten im Raum Köln.

Beitrag von Faenwulf »

"Trinkhörner" kaufen und selbst verarbeiten ist keine Alternative?
Benutzeravatar
shokunin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2188
Registriert: 22.02.2011, 16:13
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Hornplatten im Raum Köln.

Beitrag von shokunin »

Bei Trinkhörnern zahlst Du ja schon mal die Bearbeitung zum Trinkhorn... kommt sicher teurer.
Und man hat dann noch die Arbeit das Ding selber klein zu schneiden.

Einer der recht nah bei Köln ist, it KM HaWA.
47495 Rheinberg-Millingen laut Impressum.
http://www.km-hawa.de

Bogenshop Hermanski hat die z.B auch - ich weiss das sind eher 130km als 30...
aber er ist recht günstig: 4,90 für 10 so Plättchen. Da bringt man minimum 60 Inserts raus.
Ohne Porto ca 8 Cent/Insert und bei €6 Porto ca 18 Cent/Insert... auch vertretbar evtl.
Und es ist immer auch eine Frage wie viel man braucht... wenn Du mehr kaufst rentiert sich das Porto mehr. Und ein Pfeil besteht ja nicht nur aus Insert... ;)
Hermanski hat mir auch schon Kleinkram einfach im Couvert geschickt - rede evtl mal mit ihm wegen Porto für einen einzelnen Pack Hornplättchen...

Oder man kauft halt genug, dass man ein paar Jahre über die Runden kommt... ::)
Ich persönlich kaufe Horn bei Highland Horn in Schottland. Das ist der günstigste weit und breit.
http://www.highlandhorn.com/archery/12.htm
Da kostet das Pfund dieser Hornplättchen ca €10 - das sind bis 90 Stück je nach Stärke, also sicher an die 400 oder 500 Inserts.
Da kannste selber 'nen Webshop aufmachen ;D
Das kommt immer noch am Günstigsten, auch wenn das Porto mehr kostet als das Produkt.
Die Frage ist halt wie viel man braucht... oder ob man sonst noch was braucht was man mit bestellen kann...

Gruss,
Mark
"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6887
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Hornplatten im Raum Köln.

Beitrag von Heidjer »

Also ich viertel die Plätchen in der Regel nur, bekomme also nur 4 Inserts von ~38mm x10mm aus einer Platte, ausser bei Kinderpfeilen da sechstel ich auch. Bei Warbowpfeilen kommen dafür nur 2 Inserts herraus (2" Mindestlänge).
Ich kaufe sie auch in Schottland, das ist der Hersteller der auch alle anderen Händler damit beliefert, aber ich kaufe sie Kiloweise das er sie auch Pfundweise abgibt ist mir neu. ;)


Gruß Dirk

PS: Über welche Stückzahlen schreiben wir hier?
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: Hornplatten im Raum Köln.

Beitrag von Selfbower »

Einer aus Gläbbisch :D cool ;)

Hornplättchen kaufe ich meist bei Online Händlern.. je nachdem, welches Angebot mir gerade am besten gefällt... auch abhängig, ob was anderes dazu bestellt wird :)

LG. Daniel
Pajik
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 26.09.2013, 18:36

Re: Hornplatten im Raum Köln.

Beitrag von Pajik »

Danke für die Antworten.
Ich denke mal ich werde dann wohl oder übel doch bestellen müssen. Naja muss ich schaun was ich sonst noch so Brauche :)
@Selfbower Daniel : Jo aus Jläbbisch vun dr Schäl Dick :). Du kommst wohl auch aus der Gegend ? Oder wie kommst du zu dem tollen "TAXI-Ruf Bensberg Bleistift den ich in einem deiner Videos gesehen habe :P

So long Pajik.
Antworten

Zurück zu „Materialien“