Ein Problem liegt in der Bauform der Bögen. Natürlich kann man den schwächeren Bogen proportional schmaler machen, so das die Kräfte in den Materialien gleich bleiben. Nur wird der Bogen dann so schmal, das er nicht mehr stabil ist und umschlägt.
also muß man über die (Verringerung der) Dicke gehen. Damit werden die Kraftverhältnisse verändert und der Wurfarm bleibt proportional schwerer, als wenn man das Zuggewicht nur über die Breite verringert.
ergo bekommt man 2 Nachteile - das Meterial wird nicht so gut ausgenutzt und dabei hat man noch mehr Material zu bewegen
Folge: der Bogen ist nicht mehr sonderlich "spritzig".
Komposit bauen nur um des Bauens willen
- kra
- Global Moderator
- Beiträge: 6925
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 55 Mal
- Hat Dank erhalten: 69 Mal
Re: Komposit bauen nur um des Bauens willen
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
– George Bernard Shaw
Re: Komposit bauen nur um des Bauens willen
Horn ist um 5% kompremierbar Sehne um 5% dehnbar. Erst an der Grenze dieser 5% entsteht wirklich Dampf sozusagen. Um diese Eigenschaften ausnützen zu können sind die engen Biegeradien des Kompositbogens notwendig. Aber der Biegeradius ist nur ein Faktor der die Dehnung und Kompression beeiflußt, ein weiterer ist die Dicke des Bogens. Bei gleicher Geometrie ist ein schwächerer Bogen deutlich dünner und daher wird auch weniger Kompression und Dehnung erreicht, der schwächere Bogen müsste also um die gleichen Kompressions und Dehnungswerte zu erreichen "kleiner" sein entweder schmäler ( siehe kra) oder kürzer und noch engere Biegeradien haben. So kleine Bogen sind allerdings nicht wirklich praktikabel. Deshalb ist bei gleicher Größe und Bauart ein zugkraftstärkerer Komposit einem Schwächeren leistungsmäßig üerproportional überlegen.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Re: Komposit bauen nur um des Bauens willen
Ah jetzt hat es Klick gemacht 
Danke für die schnellen Antworten

Danke für die schnellen Antworten
- deckelsmoog
- Hero Member
- Beiträge: 946
- Registriert: 05.12.2010, 23:38
Re: Komposit bauen nur um des Bauens willen
Seh'ich auch so.Neugier hat geschrieben: Ich kämpf immer um die Beste Lösung, sonst macht es keinen Spaß.
Wenns nicht klappt auch ok.
Jepp, stimmt.Neugier hat geschrieben: Kennste einer flog übers Kukuksnest . Da versucht Jack Nikolson den Waschtisch rauszureisen um ihn durchs Fenster zu werfen. Schafft er nicht.
Danach sagt er den entscheidenden Satz." Ich habs immerhin probiert."
Du meinst etwa bis gegen ∞?Neugier hat geschrieben: Klar würdest Du von mir den Bogen bekommen. Aber zum Glück bist Du nicht drauf angewiesen, denn das kann noch ein wenig dauern.![]()


Primitiv ist daran sicher nichts, aber es ist ein high tech Teil aus Naturmaterialien. Und das reitzt mich.Neugier hat geschrieben: An einem Kompositbogen würde mir die Herausforderung Spaß machen.
Teilweise ist es aber auch schon wieder so kompliziert dass es kein primitivbogen mehr ist.
Grüße
Matthias
L.G. deckelsmoog
_________________________________________________________________________________
Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können.
_________________________________________________________________________________
Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können.