Kann daraus noch was werden?
- Aardaaroth
- Jr. Member
- Beiträge: 64
- Registriert: 03.07.2012, 22:41
Kann daraus noch was werden?
Moin,
Da die Eibe vor unserem Haus weg musste, habe ich gleich mal die Finger ausgestreckt auch wenn sich die Ausbeute als (sehr) lausig entpuppte. Habe jetzt ein paar Äste, die auf der einen Seite 3-4 cm und am anderen auf bis zu 1cm Durchmesser haben, einen starken Reflex haben und zwischen 100-130 cm lang sind. Der einzige Pluspunkt ist das sie relativ astlos sind. Lässt sich daraus noch etwas vernünftiges machen? Ich dachte das man wenigstens noch ein paar 10-15# Kinderbögen rausbekommt, um die Eibe vor dem endgültigen Feuertod zu bewahren.
Weiterhin habe ich einen kurzen und einen längeren "Stamm". Der Kurze ist rund 100 cm lang und 6-8 cm dick, der Lage dürfte 180 cm haben und 8-10 cm im Durchmesser. Hier ist das größte Problem, dass alle 5-10 cm rundherum 1-2 Äste gewachsen sind. (Die Angaben sind erste Schätzungen, ich habe die Stämme noch nicht vermessen! Das folgt zusammen mit den Bildern)
Von den zwei Stämmen werde ich heute Abend oder morgen noch Fotos einstellen und von den Ästen nur auf Anfrage.
Aardaaroth
Da die Eibe vor unserem Haus weg musste, habe ich gleich mal die Finger ausgestreckt auch wenn sich die Ausbeute als (sehr) lausig entpuppte. Habe jetzt ein paar Äste, die auf der einen Seite 3-4 cm und am anderen auf bis zu 1cm Durchmesser haben, einen starken Reflex haben und zwischen 100-130 cm lang sind. Der einzige Pluspunkt ist das sie relativ astlos sind. Lässt sich daraus noch etwas vernünftiges machen? Ich dachte das man wenigstens noch ein paar 10-15# Kinderbögen rausbekommt, um die Eibe vor dem endgültigen Feuertod zu bewahren.
Weiterhin habe ich einen kurzen und einen längeren "Stamm". Der Kurze ist rund 100 cm lang und 6-8 cm dick, der Lage dürfte 180 cm haben und 8-10 cm im Durchmesser. Hier ist das größte Problem, dass alle 5-10 cm rundherum 1-2 Äste gewachsen sind. (Die Angaben sind erste Schätzungen, ich habe die Stämme noch nicht vermessen! Das folgt zusammen mit den Bildern)
Von den zwei Stämmen werde ich heute Abend oder morgen noch Fotos einstellen und von den Ästen nur auf Anfrage.
Aardaaroth
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Kann daraus noch was werden?
1 cm Ast(-Ende) ist eher unbrauchbar...
3 - 4 cm geht locker.
Kannst Du zwei davon im Griff zusammenspleißen und dann nur je bis zur halben Länge verwenden?
Dann könnte selbst da was draus werden...
Zu den Stämmen:
Eibe mit Ästen KÖNNEN trotzdem gehen.
Kleinere Äste bis 1/3 Bogenbreite knn man durch etwas seitliche Breiten-Zugabe in dem betroffenen Abschnitt locker ausgleichen.
Bei größeren Ästen ist es besser sie zu "umschiffen".
Aber dafür brauchen wir die Bilder...
Rabe
3 - 4 cm geht locker.
Kannst Du zwei davon im Griff zusammenspleißen und dann nur je bis zur halben Länge verwenden?
Dann könnte selbst da was draus werden...
Zu den Stämmen:
Eibe mit Ästen KÖNNEN trotzdem gehen.
Kleinere Äste bis 1/3 Bogenbreite knn man durch etwas seitliche Breiten-Zugabe in dem betroffenen Abschnitt locker ausgleichen.
Bei größeren Ästen ist es besser sie zu "umschiffen".
Aber dafür brauchen wir die Bilder...
Rabe
- don_quichotte
- Hero Member
- Beiträge: 588
- Registriert: 06.06.2011, 16:13
Re: Kann daraus noch was werden?
Dann warte ich mit einem Kommentar, bis die Fotos da sind. Ups, schon zu spät 

- Aardaaroth
- Jr. Member
- Beiträge: 64
- Registriert: 03.07.2012, 22:41
Re: Kann daraus noch was werden?
Großer Stamm (die linke Seite der Handschuhe markieren grob 100 und 150 cm)
- Aardaaroth
- Jr. Member
- Beiträge: 64
- Registriert: 03.07.2012, 22:41
- Bowster
- Forenlegende
- Beiträge: 3674
- Registriert: 17.02.2012, 16:50
- Hat gedankt: 3 Mal
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Kann daraus noch was werden?
Ich bin hier nicht der Experte, daher bitte meine Worte nicht auf die Goldwaage legen, aber ich seh hier die Basis für einen hübschen Kleiderständer, bloss daß meine Frau so ein Ding aus giftiger Eibe sofort aus dem Wohnbereich verbannen würde.
Re: Kann daraus noch was werden?
Ja , als Kleiderständer könnte es taugen aber ein Bogen wird das wohl eher weniger werden wollen .
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Re: Kann daraus noch was werden?
Oder, wenns trocken ist, einfach mal ausprobieren. Allerdings würde ich warten, bis etwas mehr Erfahrung vorhanden ist. Und wenn alles nichts hilft, kann man daraus bestimmt ein schönes Feuer machen
Gruß Benedikt


Gruß Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?
- Ivor Thoralfson
- Sr. Member
- Beiträge: 324
- Registriert: 15.08.2011, 00:25
Re: Kann daraus noch was werden?

Kleiderständer ist bestimmt ne schicke Lösung. Bogenständer würde auch noch gehen. oder Ähnliches.
Habe von jemanden gehört er hätte aus sowas ähnlichem einen Bogen hinbekommen. NUR, wurde der aus dem innersten Kernstück gemacht und mit 3mm Hockory Backing versehen. Er soll 45# haben. Wie gesagt ----Nur gehört davon!!! Nicht gesehen oder angefasst!!
Auf jeden fall geht daraus nicht wirklich ein guter Bogen.
Grüße Ivor
"Geh nicht immer auf dem vorgezeichneten Weg, der nur dahin führt, wo andere bereits gegangen sind."
(Alexander Graham Bell)
(Alexander Graham Bell)
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Kann daraus noch was werden?
Hmmmmm... Wenn die Rückseite genau so aussieht, scheint mir "Kleiderständer" die sinnvollste Verwendung - sorry...
Rabe
Rabe
- Aardaaroth
- Jr. Member
- Beiträge: 64
- Registriert: 03.07.2012, 22:41
Re: Kann daraus noch was werden?
Die Idee würde ich gerne weiterverfolgen wollen. Wenn aus dem Stamm schon kein Bogen wird, so hab ich ja nichts zu verlieren. Ginge das Backing statt mit Hickory auch mit Esche? Denn Esche ist doch auch sehr zugfest oder habe ich das falsch mitbekommen? und welche Dickenverhältnisse würdet ihr wählen? Angestrebt wäre rund 30-40#. Meint ihr das ist machbar?Ivor Thoralfson hat geschrieben: Habe von jemanden gehört er hätte aus sowas ähnlichem einen Bogen hinbekommen. NUR, wurde der aus dem innersten Kernstück gemacht und mit 3mm Hockory Backing versehen. Er soll 45# haben. Wie gesagt ----Nur gehört davon!!! Nicht gesehen oder angefasst!!
Grüße Ivor
- locksley
- Global Moderator
- Beiträge: 5845
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 13 Mal
- Hat Dank erhalten: 14 Mal
Re: Kann daraus noch was werden?
Esche geht auch als Backing auf Eibe. Ich hatte mal von Blacky einen Eibenbogen mit Eschenbacking, der sehr gut funktioniert hat. Die Esche sollte allerdings fehlerlos sein.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
- Aardaaroth
- Jr. Member
- Beiträge: 64
- Registriert: 03.07.2012, 22:41
Re: Kann daraus noch was werden?
Das klingt schon besser ^^ Esche habe ich noch einen astlosen ziemlich geraden Viertelstamm auf dem Dachboden liegen
und in welchem Dickenverhältnis sollte ich das machen ? 1:1 oder 2:1 oder ganz anders ?

- Wilfrid (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Kann daraus noch was werden?
Bau lieber nen Selfbow aus der Esche ....
Ansonsten legst du den Bogen mit der Mittellinie so, das die Äste links und rechts rauskucken, dann kann nach ein paar Eschen und anderen bögen aus sowas auch n Bogen werden ...
Nimmste im Zweifel als Anmachholz
Ansonsten legst du den Bogen mit der Mittellinie so, das die Äste links und rechts rauskucken, dann kann nach ein paar Eschen und anderen bögen aus sowas auch n Bogen werden ...
Nimmste im Zweifel als Anmachholz
Re: Kann daraus noch was werden?
@Wilfrid
nur mal so eine Frage am Rande, warum empfiehlst du oft Esche? Esche verzeiht kaum Baufehler und ist zudem sehr hart und schwer zu bearbeiten. Ohne sauber zu arbeiten fängt man sich schnell sehr viel Set mit dem Holz ein. In meinen Augen eher was für fortgeschrittene Bogenbauer und solch ein Bogenbauer würde wohl auch aus der oben gezeigten Eibe irgendetwas Schießbares rausbekommen
nur mal so eine Frage am Rande, warum empfiehlst du oft Esche? Esche verzeiht kaum Baufehler und ist zudem sehr hart und schwer zu bearbeiten. Ohne sauber zu arbeiten fängt man sich schnell sehr viel Set mit dem Holz ein. In meinen Augen eher was für fortgeschrittene Bogenbauer und solch ein Bogenbauer würde wohl auch aus der oben gezeigten Eibe irgendetwas Schießbares rausbekommen

Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt