Compound-Fachbegriffe und blank schiessen...
Compound-Fachbegriffe und blank schiessen...
Hallo alle zusammen...
irgendwann einmal möchte ich mir einen Compoundbogen zulegen, natürlich blank, um instinktiv damit zu Schiessen... (einfach Interesse halber, um zu wissen wie sich so ein Teil anfühlt...)
Nur leider existieren bei diesen Hightech-Teilen manche Begriffe und auch Daten, die mir bisher noch nix sagen, als da wären:
Cam, Brace height, Let off, Axle-to-axle, usw.
Desweilen stosse ich bei Compoundbögen auf folgende Angaben: 30-35-50
Was hat das bloss alles zu bedeuten?
irgendwann einmal möchte ich mir einen Compoundbogen zulegen, natürlich blank, um instinktiv damit zu Schiessen... (einfach Interesse halber, um zu wissen wie sich so ein Teil anfühlt...)
Nur leider existieren bei diesen Hightech-Teilen manche Begriffe und auch Daten, die mir bisher noch nix sagen, als da wären:
Cam, Brace height, Let off, Axle-to-axle, usw.
Desweilen stosse ich bei Compoundbögen auf folgende Angaben: 30-35-50
Was hat das bloss alles zu bedeuten?
>>>TrueMetalWarrior<<<
Compound-Fachbegriffe und blank schiessen...
Hm.... ich dachte eigentlich immer, das hiesse 90-60-90....
ich denke die Fragen zum Radlbogen bekommst Du besser im http://www.bogensport-forum.de.vu/
ich denke die Fragen zum Radlbogen bekommst Du besser im http://www.bogensport-forum.de.vu/
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Compound-Fachbegriffe und blank schiessen...
@Azmodhan
Die Begriffe sagen mir auch nicht alzuviel und ich kann sie auch nirgens zuordnen. Die Zahlen sind mit sehr hoher warscheinlichkeit die Zuggewichte in denen du den Bogen verstellen kannst.Ansonsten ist doch auch eigendlich nur noch die Grösse des Bogens interessant und wieviel % nachlass er hat. Dann ist noch wichtig was du für eine Auszugslänge hast.
Die kann man nämlich auch an und mit den Rollen Verstellen.
Die Begriffe sagen mir auch nicht alzuviel und ich kann sie auch nirgens zuordnen. Die Zahlen sind mit sehr hoher warscheinlichkeit die Zuggewichte in denen du den Bogen verstellen kannst.Ansonsten ist doch auch eigendlich nur noch die Grösse des Bogens interessant und wieviel % nachlass er hat. Dann ist noch wichtig was du für eine Auszugslänge hast.
Die kann man nämlich auch an und mit den Rollen Verstellen.
Compound-Fachbegriffe und blank schiessen...
@azmodhan
Der Tip von Mongol ist der beste an dieser Stelle ;o)
Vorsicht bei Compoundbögen und blank schiessen:
Wenn die Axle-to-Axle zu kurz ist (Abstand der Rollen), kneifts in den Fingern.
-> Ich würde >38" empfehlen (habe aber nicht wirklich pers. Erfahrung damit..)
-> Die Auszugslänge und das Zuggewicht sind aneinander angepasst. D.h.
du kannst zwar das Zuggewicht oft einstellen (+- 5 lbs ?) an den
Wurfarmtaschen, aber grundsätzlich sind die Wertebereiche je nach
Auszugslänge wieder verschieden. Angaben wie:
26-28" 40-50#
29-32 55-60#
bedeuten das dieser Bogen bei einem Auszug von 27" ung. 40# hat.
Also Grob wird über den Auszug gegangen, dann können noch +- nen
paar # eingestellt werden. Um den Auszug zu korriegieren benötigt man
einen Bogenpresse , da der Compound i.d.R. immer gespannt bleibt.
Einen Comound kann man am Auszugsende fast mit einem Finger halten, durch das Let-Off (den Nachlass des Zuggewichts) 80% Letof bei 50# sind
10# auf dem Finger am Ende. Nur Vorsicht: Compoundbögen reagieren auf
Lösefehler extrem unaccurat. Nur so viel hier...
Also ab zu dem Link da oben und grüsse den "Coach" von mir...
Carpenter
Der Tip von Mongol ist der beste an dieser Stelle ;o)
Vorsicht bei Compoundbögen und blank schiessen:
Wenn die Axle-to-Axle zu kurz ist (Abstand der Rollen), kneifts in den Fingern.
-> Ich würde >38" empfehlen (habe aber nicht wirklich pers. Erfahrung damit..)
-> Die Auszugslänge und das Zuggewicht sind aneinander angepasst. D.h.
du kannst zwar das Zuggewicht oft einstellen (+- 5 lbs ?) an den
Wurfarmtaschen, aber grundsätzlich sind die Wertebereiche je nach
Auszugslänge wieder verschieden. Angaben wie:
26-28" 40-50#
29-32 55-60#
bedeuten das dieser Bogen bei einem Auszug von 27" ung. 40# hat.
Also Grob wird über den Auszug gegangen, dann können noch +- nen
paar # eingestellt werden. Um den Auszug zu korriegieren benötigt man
einen Bogenpresse , da der Compound i.d.R. immer gespannt bleibt.
Einen Comound kann man am Auszugsende fast mit einem Finger halten, durch das Let-Off (den Nachlass des Zuggewichts) 80% Letof bei 50# sind
10# auf dem Finger am Ende. Nur Vorsicht: Compoundbögen reagieren auf
Lösefehler extrem unaccurat. Nur so viel hier...
Also ab zu dem Link da oben und grüsse den "Coach" von mir...
Carpenter
Compound-Fachbegriffe und blank schiessen...
Ich wollt hier eigentlich nichts dazu sagen, aber bevor sich Fehler einschleichen:
Die Auszugslänge kann, wenn überhaupt max. +- 1/2" verstellt werden. Bei den meisten Rollensystemen überhaupt nicht. Du musst vor dem Kauf deine exakte Auszugslänge wissen.Die angabe 26-30" bedeutet nur, dass es diesen Bogen in diesen Auszugsbereich gibt.
Die Angabe 40-50-60# bedeutet, es gibt diesen Cp mit max. 40 oder 50 oder60# Zuggewicht, welches sich um ca. 10-15 # reduzuieren lässt.
brace height ist die Standhöhe, Abstand Sehne-Tiefster Griffpunkt.
Let-off variert je nach Rollensystem zwischen 55-80%.
Dann gibts noch jede menge anderes Zeug dass kaputt gehen kann, deshalb hab ich jetzt einen LB.
Rudi
Die Auszugslänge kann, wenn überhaupt max. +- 1/2" verstellt werden. Bei den meisten Rollensystemen überhaupt nicht. Du musst vor dem Kauf deine exakte Auszugslänge wissen.Die angabe 26-30" bedeutet nur, dass es diesen Bogen in diesen Auszugsbereich gibt.
Die Angabe 40-50-60# bedeutet, es gibt diesen Cp mit max. 40 oder 50 oder60# Zuggewicht, welches sich um ca. 10-15 # reduzuieren lässt.
brace height ist die Standhöhe, Abstand Sehne-Tiefster Griffpunkt.
Let-off variert je nach Rollensystem zwischen 55-80%.
Dann gibts noch jede menge anderes Zeug dass kaputt gehen kann, deshalb hab ich jetzt einen LB.
Rudi
Compound-Fachbegriffe und blank schiessen...
Ich konnte meinen Oneida Eagle seinerzeit von 60-90 lbs verstellen aber das ist ja auch ein etwas anderer Compoundbogen.Auszugsbegrenzung hatte der auch nicht weil er mit Recurve Enden gearbeitet hat.Wer diesen Bogen kennt weiss wovon ich rede :-) Als Compound einer der besten Bögen die ich geschossen habe allerdings ist das schon fast 16 jahre her. Man sieht aber wir brauchen das bogensport-forum.de nicht wirklich, es gibt auch hier fachkundige Mitglieder.
Compound-Fachbegriffe und blank schiessen...
@alle
Klasse! Erst mal vielen Dank für die Infos...jetzt weiss ich sicher, dass ich mir so ein Teil nicht einfach bei Ebay ersteigere...
Klasse! Erst mal vielen Dank für die Infos...jetzt weiss ich sicher, dass ich mir so ein Teil nicht einfach bei Ebay ersteigere...
>>>TrueMetalWarrior<<<
Compound-Fachbegriffe und blank schiessen...
@RudiG
Ich habe selbst meinen Compound von 27- 31 verstellt und getestet !!
Vestellen der Auszugslänge geht durch umhängen der Sehne in den Rollen!
Carpenter
Nachricht wurde von carpenter am 24.07.2003-08:03 nachbearbeitet!
Ich habe selbst meinen Compound von 27- 31 verstellt und getestet !!
Vestellen der Auszugslänge geht durch umhängen der Sehne in den Rollen!
Carpenter
Nachricht wurde von carpenter am 24.07.2003-08:03 nachbearbeitet!
Compound-Fachbegriffe und blank schiessen...
@carpenter
Ist Dein Cp etwas älter? Ich bezog meine Aussage auf die heute üblichen Rollensysteme, mein OK ist auch +- 1/2" verstellbar aber nur mit VST Cams.
@Azmodhan
Einen Cp, besonders den ersten, kauft man beim Händler deines Vertrauens, nur so kriegst Du für Dein sauer verdientes Geld den Bogen der zu Dir passt. Sich vorher gründlich zu informieren schadet nichts.
@ Henning
Oneida gehört auch Heute noch zu den Exoten und ist sehr umstritten.
Rudi
Nachricht wurde von RudiG am 24.07.2003-09:46 nachbearbeitet!
Ist Dein Cp etwas älter? Ich bezog meine Aussage auf die heute üblichen Rollensysteme, mein OK ist auch +- 1/2" verstellbar aber nur mit VST Cams.
@Azmodhan
Einen Cp, besonders den ersten, kauft man beim Händler deines Vertrauens, nur so kriegst Du für Dein sauer verdientes Geld den Bogen der zu Dir passt. Sich vorher gründlich zu informieren schadet nichts.
@ Henning
Oneida gehört auch Heute noch zu den Exoten und ist sehr umstritten.
Rudi
Nachricht wurde von RudiG am 24.07.2003-09:46 nachbearbeitet!
Compound-Fachbegriffe und blank schiessen...
@RudiG
;-) ja der ist schon nen bischen betagt.
Carpenter
;-) ja der ist schon nen bischen betagt.
Carpenter
Compound-Fachbegriffe und blank schiessen...
@ RudiG
Nun ich habe seinerzeit sehr gut damit geschossen und war voll mit diesem Bogen zufrieden grad wegen der nicht vorhandenen Auszugsbegrenzung.
Es war schon jedesmal imposant und aufsehen erregend wenn ich mit dem Teil auf ein Turnier bin, damals war er ja noch nicht so verbreitet und man hat immer wieder staunende Blicke geerntet :-)
Aber was solls der Longbow hat bei mir gewonnen und das ist auch gut so.
Nun ich habe seinerzeit sehr gut damit geschossen und war voll mit diesem Bogen zufrieden grad wegen der nicht vorhandenen Auszugsbegrenzung.
Es war schon jedesmal imposant und aufsehen erregend wenn ich mit dem Teil auf ein Turnier bin, damals war er ja noch nicht so verbreitet und man hat immer wieder staunende Blicke geerntet :-)
Aber was solls der Longbow hat bei mir gewonnen und das ist auch gut so.
Compound-Fachbegriffe und blank schiessen...
@ Henning
Diejenigen die mit dem Bogen zurecht kommen sind auch Heute voll zufrieden. Ein Händler hat mir gesagt, von 10 verkauften Oneida, brauchen 7 innerhalb 2 Monaten neue Wurfarme wegen Fehlbedienung (somit auch keine Garanie) danach sind es zufriedene Kunden.
Ich vermisse meinen Cp auch nicht mehr, und freu mich jetzt auf die schönen 3D Turniere mit dem LB.
Rudi
Diejenigen die mit dem Bogen zurecht kommen sind auch Heute voll zufrieden. Ein Händler hat mir gesagt, von 10 verkauften Oneida, brauchen 7 innerhalb 2 Monaten neue Wurfarme wegen Fehlbedienung (somit auch keine Garanie) danach sind es zufriedene Kunden.
Ich vermisse meinen Cp auch nicht mehr, und freu mich jetzt auf die schönen 3D Turniere mit dem LB.
Rudi
Compound-Fachbegriffe und blank schiessen...
@ RudiG
Ha ha ich glaube das kenne ich irgendwoher. Meine Wurfarme hatte sich damals schon etwas eher verabschiedet aber ich habe die anstandslos ersetzt bekommen oder sagen wir so ich bekam promt einen neuen Bogen und es stellte sich herraus das der fehler im Material lag.
Ha ha ich glaube das kenne ich irgendwoher. Meine Wurfarme hatte sich damals schon etwas eher verabschiedet aber ich habe die anstandslos ersetzt bekommen oder sagen wir so ich bekam promt einen neuen Bogen und es stellte sich herraus das der fehler im Material lag.
Begriffserklärung
1.Cam= Rollensystem, über das die Sehne läuft, fürs blankschiessen eigenet sich wahrscheinlich am besten eine Solocam da die nicht synchronisiert werden muß.
2.Brace height. Dürfte wohl die Standhöhe sein.
3.Let off. Ist die Zuggewichtsreduktion bei Vollauszug. Bewegt sich meist zwischen 65 und 80%, d.h. bei einem 60 lbs Bogen und 80% let-off hast du tatsächlich 12 lbs auf den Fingern.
4. Axle to Axle ist wie schon gesagt die Länge des Bogens. 41 sollten es für's blankschießen schon sein, denke ich.
Gruß butch
2.Brace height. Dürfte wohl die Standhöhe sein.
3.Let off. Ist die Zuggewichtsreduktion bei Vollauszug. Bewegt sich meist zwischen 65 und 80%, d.h. bei einem 60 lbs Bogen und 80% let-off hast du tatsächlich 12 lbs auf den Fingern.
4. Axle to Axle ist wie schon gesagt die Länge des Bogens. 41 sollten es für's blankschießen schon sein, denke ich.
Gruß butch
Begriffserklärungen
Bei meinem PSE ("The Beast") läßt sich der Auszug durch Umhängen der Sehne von 30''-28'' verstellen. Das Zuggewicht ändert sich dabei; je kürzer der Auszug, desto niedriger das Zuggewicht. Bei 30'' kann man ihn auf max. 70# einstellen...
Die Maße 30-35-50 könnten sich auf den Auszug (30''), die Länge (Axle to Axle) 35'' und das Zuggewicht 50# beziehen...
Gruß, Hartmut
Die Maße 30-35-50 könnten sich auf den Auszug (30''), die Länge (Axle to Axle) 35'' und das Zuggewicht 50# beziehen...
Gruß, Hartmut