"Hoggtann" Kurzschwert

Hier kommt alles rein, was in irgendeiner Form mit der Herstellung von Messern zu tun hat.
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4299
Registriert: 31.05.2009, 12:09
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: "Hoggtann" Kurzschwert

Beitrag von eddytwobows »

@Moe...

Nein, einfach vorsichtig mit dünner Scheibe und sporadischer Wasserkühlung ausgeschnitten...hart genug ist es auch so,
alleine die 5 Bohrungen am Griffübergang haben mich 3 cm des Bohrers gekostet, weil ich pro Bohrung 2 x Nachschleifen mußte
und das trotz vorherigen Glühens... ;) :o :D :D

LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: "Hoggtann" Kurzschwert

Beitrag von MoeM »

Ach was in ein weichgeglühtes Blatt... Krass, war dann aber Vollmaterial und kein Widiabestücktes oder?
Grüße Moe
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4299
Registriert: 31.05.2009, 12:09
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: "Hoggtann" Kurzschwert

Beitrag von eddytwobows »

@Moe...
Skizze für Moe.jpg
LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: "Hoggtann" Kurzschwert

Beitrag von MoeM »

Cool, ich war iwie der Meinung, dass der Stammblatttahl der bewehrten KS Blätter eher ungeeignet wäre, aber das scheint dagegen zu sprechen ;)
(Danke fürs Bild!)
Grüße Moe
Benutzeravatar
Holzbieger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1090
Registriert: 03.08.2005, 12:58
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: "Hoggtann" Kurzschwert

Beitrag von Holzbieger »

Hallo
jetzt gebe ich auch mal meinen Senf dazu - geiles Teil kann ich nur sagen. Gefällt mit gut vor allem wie Du das Dinges montierst/aufbaust. Bin schon auf das Kleid dazu gespannt.

Ach ja Kreissägeblätter sind zäh und das partielle Weichglühen wird wenig gebracht haben wenn Du diese Stelle nicht langsam und kontrolliert abkühlen kannst. Wenn Du glühst und an der Luft abkühlst hast Du immer Resthärte (auch bei einem Nicht-Lufthärter) aber das hat Dir Dein Bohrer ja zu verstehen gegeben.

Gruß

Roland
- Es ist besser ein gute Entscheidung rechtzeitig zu treffen als eine sehr gute zu spät.
- Ancora Imparo
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4299
Registriert: 31.05.2009, 12:09
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: "Hoggtann" Kurzschwert

Beitrag von eddytwobows »

@Holzbieger...

Stimmt schon, daß mit der Resthärte, war aber auch schon so gedacht, daß der Griffübergang nicht komplett weich wird... :)
Allerdings wäre da ohne das vorsichtige Glühen no Chance gewesen, überhaupt was mit Bohren auszurichten... :)

Die anderen Griffteile, die ja aus dem selben Stahl geschnitten sind, habe ich dann schon etwas "herzhafter" warmgemacht...
Da war das Bohren dann auch schon etwas leichter zu bewerkstelligen und ich mußte "nur" bei jedem 2´ten Loch Nachschleifen... ;) :D

Die Klingenstärke liegt übrigens bei 3 mm... :)

LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Benutzeravatar
Palmstroem
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 816
Registriert: 26.09.2012, 12:39
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: "Hoggtann" Kurzschwert

Beitrag von Palmstroem »

Schmerzt eine Klinge dieser Kürze?
Die Antwort lautet: Ja*, das wirdse!

;D


*Allerdings nicht das Auge - echt schön geworden, Eddy - Top.

Palmström
Das Pfeilparadoxon
Ein Pfeil, gesandt von einem Bogen, ist auch zunächst pfeilgrad geflogen.
Nachdem der Schütze sich verzogen, ist Pfeil rechtwinklig abgebogen.
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4299
Registriert: 31.05.2009, 12:09
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: "Hoggtann" Kurzschwert

Beitrag von eddytwobows »

@Palmstroem...

Danke...! ;) :) :)

So, kleines Update, Scheide ist bis auf ein paar Kleinigkeiten fertig...

Die Scheide ist so gebaut, daß ich "Hoggtann" sowohl wie ein Sax waagerecht hinten am Gürtel als auch
Senkrecht am selbigen oder halt an einem Schultergurt oder an einem Schwertgehänge tragen kann... :)

Das Material ist 6 mm dickes Sattelleder, der obere Teil hinter dem Griff ist aus 4 mm dicken Sattelleder, die
Schwertgurthalterungen sind aus 6 mm Sattelleder, die (verflochtenen) Lederschnüre sind jeweils 3 mm stark...

Es fehlen noch die zwei Schlitze für das Senkrechte tragen am Schultergurt, bzw. direkt am Gürtel, ein paar Verzierungen
auf der Vorderseite und natürlich noch das Schwertgehänge, für welches dann auch die beiden Messingringe
als Halterung gedacht sind... :)
DSCF5404.JPG
DSCF5405.JPG
LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Benutzeravatar
sner
Full Member
Full Member
Beiträge: 215
Registriert: 08.05.2013, 16:07

Re: "Hoggtann" Kurzschwert

Beitrag von sner »

hi, wollt nur sagen, ich hab diesen thread von anfang an verfolgt, und ich hab mir zuerst gedacht, schade, dass der griff nur gewickelt wird - aber jetzt, so fertig in der scheide, gefaellts mir ausgesprochen gut! tolle arbeit!
Martin [•_•]
Benutzeravatar
apaloosa
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1986
Registriert: 05.02.2012, 17:56
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 9 Mal

Re: "Hoggtann" Kurzschwert

Beitrag von apaloosa »

etb,
wenn Du das mit der Hand gemacht hast, SEHR saubere Naht, Kompliment meinerseits.
Was mir auch gut gefällt, die "Befestigung" der Ringe.
Overall sehr gelungen.

Beste Grüße
Harald
Benutzeravatar
Palmstroem
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 816
Registriert: 26.09.2012, 12:39
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: "Hoggtann" Kurzschwert

Beitrag von Palmstroem »

In aller Schlichtheit sehr schön und sauber gearbeitet.
Tolle Sache, Eddy!

Palmström
Das Pfeilparadoxon
Ein Pfeil, gesandt von einem Bogen, ist auch zunächst pfeilgrad geflogen.
Nachdem der Schütze sich verzogen, ist Pfeil rechtwinklig abgebogen.
Benutzeravatar
Acedia
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 53
Registriert: 22.01.2013, 17:16

Re: "Hoggtann" Kurzschwert

Beitrag von Acedia »

Sehr schick. Sowohl Klinge, als auch das passende Hemd dafür. Was mich noch interessiert: Wie scharf hast du dieses Schwert angeschliffen? Kann man damit einen Bären rasieren? :D

lg
Michi
Benutzeravatar
Idariod
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1686
Registriert: 23.10.2012, 10:22

Re: "Hoggtann" Kurzschwert

Beitrag von Idariod »

Einen Bären rasieren? Im Winter, ohne dass er aufwacht? Oder im Sommer, wenn man glaubt man ist richtig schnell? ^^
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4299
Registriert: 31.05.2009, 12:09
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: "Hoggtann" Kurzschwert

Beitrag von eddytwobows »

Dankeschön, freut mich, wenns Euch gefällt... :) :)

@apaloosa...

Naja, nicht ganz mit der Hand... ;) :D :D
Hab einfach ne´Gabel zum markieren genommen und die Löcher dann mit meiner Ständerbohrmaschine und 1,5 mm Bohrer
gemacht... ;D

@Acedia...

Bisher hat die Klinge noch keinen Schliff, also reicht Sie allerhöchstens dazu,
nen´ Bären am Hintern zu kitzeln...wenn man denn denkt, daß man schnell genug ist... ;) ;D ;D

Noch´n Update...
DSCF5407.JPG
Durch den Schwerpunkt direkt am, bzw. kurz vor dem "Parier" würde das ganze natürlich viel zu tief hängen, als Dreipunkt (Gürtel hinter dem "Knauf" mit durchgezogen...) sitzt es allerdings hervorragend... :) :)

LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Benutzeravatar
apaloosa
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1986
Registriert: 05.02.2012, 17:56
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 9 Mal

Re: "Hoggtann" Kurzschwert

Beitrag von apaloosa »

Naja, nicht ganz mit der Hand...
Hab einfach ne´Gabel zum markieren genommen und die Löcher dann mit meiner Ständerbohrmaschine und 1,5 mm Bohrer
gemacht...
etb, das ist Handarbeit! Basta, hast alles mit der Hand bedient! ;) :D

LG
Harald
Antworten

Zurück zu „Messer“