Ziehmesser gebogen oder gerade?
Ziehmesser gebogen oder gerade?
Hallo
ich habe heute mal eine Liste zusammen getan was ich an Werkzeug noch kaufen muss damit ich mienen bogen bauen kann.
Holz ist da. muss noch 4 Wochen trocknen und das werkzeug fehlen noch ein paar kleinigkeiten.
Ich habe dann mal im internet nach einer Klinge geuscht und festgestellt "verdammt es gibt gerade ziehklingen und runde. Und dann sogar noch den unterschied nach oben gebogen oder nach unten..."
Meine frage an euch. Welches wäre denn geeignet? ich hatte eines von Kirschen gesehen.
hier der Link: http://www.amazon.de/Kirschen-4000-250- ... ziehmesser
ich habe heute mal eine Liste zusammen getan was ich an Werkzeug noch kaufen muss damit ich mienen bogen bauen kann.
Holz ist da. muss noch 4 Wochen trocknen und das werkzeug fehlen noch ein paar kleinigkeiten.
Ich habe dann mal im internet nach einer Klinge geuscht und festgestellt "verdammt es gibt gerade ziehklingen und runde. Und dann sogar noch den unterschied nach oben gebogen oder nach unten..."
Meine frage an euch. Welches wäre denn geeignet? ich hatte eines von Kirschen gesehen.
hier der Link: http://www.amazon.de/Kirschen-4000-250- ... ziehmesser
Das Gegenteil von anders... nur umgekehrt.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Kopf.
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Kopf.
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Re: Ziehklinge gebogen oder gerade?
Das ist ein Ziehmesser.
Ziehklingen sehen so aus.
Ich hab ein gerades und ein gebogenes. Und man kommt mit beiden gut klar. Ich kann noch nichtmal wirklich einen Unterschied benennen.
Ziehklingen sehen so aus.
Ich hab ein gerades und ein gebogenes. Und man kommt mit beiden gut klar. Ich kann noch nichtmal wirklich einen Unterschied benennen.

Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
Re: Ziehklinge gebogen oder gerade?
verzeihung ich meine natürlich ziehmesser :-)
(Threadtitel korrigiert! Rabe)
edit: heißen die nicht eigentlich Wagnermesser? wurde mir glaube ich mal so gesagt.
(Threadtitel korrigiert! Rabe)
edit: heißen die nicht eigentlich Wagnermesser? wurde mir glaube ich mal so gesagt.
Das Gegenteil von anders... nur umgekehrt.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Kopf.
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Kopf.
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
- Firestormmd
- Forenlegende
- Beiträge: 3528
- Registriert: 03.07.2007, 11:19
Re: Ziehklinge gebogen oder gerade?
Ich habe mir kürzlich ein kleines gerades Ziehmesser gekauft. Das soll angeblich richtig gut sein. Bisher konnte ich meine Bögen aber problemlos mit einem Schweifhobel bauen. Ich war bisher der Meinung, dass ich neben Schweifhobel und Ziehklinge (!) nicht anders brauche. Das Messer will ich aber mal ausproieren.
Grüße, Marc
Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
Re: Ziehklinge gebogen oder gerade?
Ich wollte mir immer mal einen Dechsel zulegen, aber meine Schwiegermutter hat irgendwo ein Ziehmesser gefunden und mir mitgebracht, das hab ich mal richtig scharf gemacht und siehe da, ich brauch keinen Dechsel mehr.
Die grobe Form kann ich damit auch in kürzester Zeit aus einem Stave rausschneiden...zumindest bei den Hölzern bei denen ich es bis jetzt ausprobiert hab.
kann gut sein dass das auch Wagnermesser genannt wird. Die haben die schliesslich auch gebraucht

kann gut sein dass das auch Wagnermesser genannt wird. Die haben die schliesslich auch gebraucht

Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
Re: Ziehklinge gebogen oder gerade?
Du brauchst:
Ein Ziehmesser
(ein kleines reicht nicht ! dann brauchst Du zwei , ein kleines und ein normal großes )
Ein Ziehklingensatz , zumindest einen Schwanenhals und eine gerade Ziehklinge
Eine gute Raspel, Halbrund Hieb 2
Schleifleinen 80 , 100, 120, 150
Ein Ziehmesser
(ein kleines reicht nicht ! dann brauchst Du zwei , ein kleines und ein normal großes )
Ein Ziehklingensatz , zumindest einen Schwanenhals und eine gerade Ziehklinge
Eine gute Raspel, Halbrund Hieb 2
Schleifleinen 80 , 100, 120, 150
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Re: Ziehklinge gebogen oder gerade?
Ich glaube, ich möchte kein gebogenes Ziehmesser schleifen müssen.
Re: Ziehklinge gebogen oder gerade?
Wie hat man das denn früher gemacht? da gab es doch bestimmt noch kein ziehmesser. hat man das dann mit der axt gemacht?
Schon ulkig.
Schon ulkig.
Das Gegenteil von anders... nur umgekehrt.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Kopf.
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Kopf.
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Ziehklinge gebogen oder gerade?
Wann ist denn früher? Ziehmesser gibt es schon sehr lange... ich werfe da mal ein "mehrere hundert Jahre" in den Raum...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Re: Ziehklinge gebogen oder gerade?
Ich sage mal so Mittelalter? Also einen Feuerstein ist mir dann doch etwas zu umständlich und Primitiv.
Nein mal im Ernst. Gibt es zu einem Ziehmesser eine alte naive? Ich habe noch einen Hobel hier liegen. wenn man den gut dafür benutzen kann würde es mich Geld sparen. Dann brauch ich nur noch nen schweifhobel und habe alles da.
Nein mal im Ernst. Gibt es zu einem Ziehmesser eine alte naive? Ich habe noch einen Hobel hier liegen. wenn man den gut dafür benutzen kann würde es mich Geld sparen. Dann brauch ich nur noch nen schweifhobel und habe alles da.
Das Gegenteil von anders... nur umgekehrt.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Kopf.
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Kopf.
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Re: Ziehklinge gebogen oder gerade?
Mit welchem Werkzeug du letztendlich arbeiten willst muss du ausprobieren. Ich hab, zum Bleistift, keine gebogene Ziehklinge und verwende teilweise das Zugmesser als Ziehklinge. Rattan bau ich fast ausschliesslich mit dem Schweifhobel. Zum spalten verwende ich ein grosses Zugmesser oder eine Axt - je nachdem was ich schneller finde :-)
Walta
Walta
-
- Hero Member
- Beiträge: 968
- Registriert: 02.06.2012, 13:31
Re: Ziehklinge gebogen oder gerade?
Ei gude,
tu dir selbst einen Gefallen und kauf dir ein Ziehmesser. Es ist ein Super Werkzeug mit dem man sowohl schnell viel Holz abnehmen kann als auch, mit etwas Übung, sehr feine Arbeiten ausführen kann.
Natürlich geht es auch anders aber es hat einen Grund warum fast jeder Bogenbauer eins benutzt.
Fang mit einem geraden Ziehmesser an, dass ist meiner Ansicht und Erfahrung nach einfacher zu Händeln als ein gebogenes.
Das hier ist ein recht gutes und nicht so Teuer:
http://www.amazon.de/Kirschen-4000-250- ... ochsenkopf
Wenn du gelernt hast mit dem Ziehmesser zu Arbeiten wirst du dir sicherlich noch ein zweites und/oder drittes zulegen.
Dann kannst du dir ein gebogenes holen. Damit kann man, zB, an den Fadeouts besser arbeiten.
Ich selbst habe mittlerweile mehrer Ziehmesser für verschiedene Tätigkeiten und möchte keins davon missen.
Gruß,
Frank
tu dir selbst einen Gefallen und kauf dir ein Ziehmesser. Es ist ein Super Werkzeug mit dem man sowohl schnell viel Holz abnehmen kann als auch, mit etwas Übung, sehr feine Arbeiten ausführen kann.
Natürlich geht es auch anders aber es hat einen Grund warum fast jeder Bogenbauer eins benutzt.

Fang mit einem geraden Ziehmesser an, dass ist meiner Ansicht und Erfahrung nach einfacher zu Händeln als ein gebogenes.
Das hier ist ein recht gutes und nicht so Teuer:
http://www.amazon.de/Kirschen-4000-250- ... ochsenkopf
Wenn du gelernt hast mit dem Ziehmesser zu Arbeiten wirst du dir sicherlich noch ein zweites und/oder drittes zulegen.

Dann kannst du dir ein gebogenes holen. Damit kann man, zB, an den Fadeouts besser arbeiten.
Ich selbst habe mittlerweile mehrer Ziehmesser für verschiedene Tätigkeiten und möchte keins davon missen.
Gruß,
Frank
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein,
wie andere mich gerne hätten!
wie andere mich gerne hätten!
Re: Ziehklinge gebogen oder gerade?
Mit dem Hobel wirds halt schwierig, wenn der Stave ein paar Wellen, Dellen, Äste und Buckel hat...wiegert87 hat geschrieben:Ich habe noch einen Hobel hier liegen. wenn man den gut dafür benutzen kann würde es mich Geld sparen.
Ein brauchbares Ziehmesser gibts schon um ca. 40€, einen Schweifhobel um 20€, gebraucht noch günstiger. Die Dinger halten ewig, ich denk, da sparst du am falschen Eck...
Chilly
Dass etwas nicht geht, ist auch ein Ergebnis!
Zwei linke Hände und da nur Daumen!
Meine Fehler von gestern sind mein Know-How von heute!
Zwei linke Hände und da nur Daumen!
Meine Fehler von gestern sind mein Know-How von heute!
Re: Ziehklinge gebogen oder gerade?
Na dann weiß ich ja um was ich mich kümmern muss :-) danke für die hilfen :-)
Das Gegenteil von anders... nur umgekehrt.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Kopf.
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Kopf.
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.