Flight Wettbewerb, gibt´s sowas in Deutschland?
Flight Wettbewerb, gibt´s sowas in Deutschland?
Hallo FC-ler, ich würde ja wahnsinnig gerne mal an einem Flight-Wettbewerb teilnehmen, findet sowas in Deutschland statt?, wenn ja wo? und wann? falls nicht wo sonst(vielleicht einigermassen nahe) ausser in Utah.
Re: Flight Wettbewerb, gibt´s sowas in Deutschland?
jaBowster hat geschrieben:Hallo FC-ler, ich würde ja wahnsinnig gerne mal an einem Flight-Wettbewerb teilnehmen, findet sowas in Deutschland statt?, wenn ja wo? und wann? falls nicht wo sonst(vielleicht einigermassen nahe) ausser in Utah.Hallo FC-ler, ich würde ja wahnsinnig gerne mal an einem Flight-Wettbewerb teilnehmen, findet sowas in Deutschland statt?, wenn ja wo? und wann? falls nicht wo sonst(vielleicht einigermassen nahe) ausser in Utah.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
Re: Flight Wettbewerb, gibt´s sowas in Deutschland?
Ich denke Deinen Spass sollte man Dir nicht nehmen, ich würde dann Euer Ehren untertänigst bitten mir mitzuteilen: wann und wo?
Re: Flight Wettbewerb, gibt´s sowas in Deutschland?
Einige FCler treffen sich Jährlich auf einem kleinen Flughafen bei Hamburg für einen Weitschusswettbewerb. Dürfte für Dich aus Bayern aber wohl zu weit weg sein.
Hier habe ich eine Webseite gefunden, Google, Stichwort "Flightschiessen in Deutschland", der Verein macht sowas auch: http://sv-hubertus-1844.mein-verein.de/ ... iessen.cfm
Ich mutmaße, dass du am besten fährst, wenn du die örtlichen Bogensportvereine befragst...
Außerdem die Webseite der TB:
http://www.bogenschiessen.de/bogenschie ... ereine.php
http://www.bogenschiessen.de/bogenschie ... rniere.php
Guck ma:
1. Bad Staffelsteiner Cloutturnier
Dornigschützen Bad Staffelstein
17.08.2013 - 17.08.2013
D-96231 Bad Staffelstein
Horsdorfer Str
Es gibt keine Bogenklassen. Bögen jeder Bauart, Metall, Holz mit oder ohne Glas belegt, ohne Hilfsmittel (Visier, Stabi's, etc.), Compoundbögen sind aus sicherheitstechnischen Gründen nicht erlaubt.
Hier habe ich eine Webseite gefunden, Google, Stichwort "Flightschiessen in Deutschland", der Verein macht sowas auch: http://sv-hubertus-1844.mein-verein.de/ ... iessen.cfm
Ich mutmaße, dass du am besten fährst, wenn du die örtlichen Bogensportvereine befragst...
Außerdem die Webseite der TB:
http://www.bogenschiessen.de/bogenschie ... ereine.php
http://www.bogenschiessen.de/bogenschie ... rniere.php
Guck ma:
1. Bad Staffelsteiner Cloutturnier
Dornigschützen Bad Staffelstein
17.08.2013 - 17.08.2013
D-96231 Bad Staffelstein
Horsdorfer Str
Es gibt keine Bogenklassen. Bögen jeder Bauart, Metall, Holz mit oder ohne Glas belegt, ohne Hilfsmittel (Visier, Stabi's, etc.), Compoundbögen sind aus sicherheitstechnischen Gründen nicht erlaubt.
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 30.07.2013, 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6884
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 7 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Flight Wettbewerb, gibt´s sowas in Deutschland?
Hoch offizielle Flight Wettbewerbe gibt es meines Wissens in Europa nicht, aber kleinere Treffen gibt es mitunter, das einzige halbwegs regelmäßige Treffen findet im hohen Norden statt.
http://www.fletcherscorner.de/viewtopic ... 24&t=20271
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 24&t=17455
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 24&t=14295
Gruß Dirk

http://www.fletcherscorner.de/viewtopic ... 24&t=20271
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 24&t=17455
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 24&t=14295
Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Re: Flight Wettbewerb, gibt´s sowas in Deutschland?
Letztes Jahr
https://www.youtube.com/watch?v=aWB3r9LQOig
Hab zwar nur zugeguckt und Fotografiert, war den Besuch aber allemal wert
Ich wohne aber auch nur 40 Km entfernt
https://www.youtube.com/watch?v=aWB3r9LQOig
Hab zwar nur zugeguckt und Fotografiert, war den Besuch aber allemal wert
Ich wohne aber auch nur 40 Km entfernt
Für einen neuen Monitor bitte hier ==> [X] <== einen Nagel einschlagen
- Janitschar
- Hero Member
- Beiträge: 1343
- Registriert: 13.06.2013, 22:58
Re: Flight Wettbewerb, gibt´s sowas in Deutschland?
@Bowster
Organisier eines und ich komme
Ein Flight-Turnier wollte ich schon immer miterleben.
Gruß
Stephan
Organisier eines und ich komme

Ein Flight-Turnier wollte ich schon immer miterleben.
Gruß
Stephan
Thumbarchery.de - Die Kunst der Daumentechnik
Re: Flight Wettbewerb, gibt´s sowas in Deutschland?
@ Alle, danke für die vielen guten Tipps, vielleicht komme ich ja doch mal nach Hamburg, wann findet denn dieses Turnier statt?
@ Janitschar: wieviel Meter gesicherte Strecke bräuchte man denn für so ein Flight-Turnier?
@ Janitschar: wieviel Meter gesicherte Strecke bräuchte man denn für so ein Flight-Turnier?
Re: Flight Wettbewerb, gibt´s sowas in Deutschland?
Hm 500- besser 1000m würd ich sagen... wobei man sowas wie nen Golfsimulator bauen könnte^^
Grüße Moe
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6884
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 7 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Flight Wettbewerb, gibt´s sowas in Deutschland?
Wenn man die Compounds draussen läßt, dann reichen sichere 400m vollkommen aus, nur die besten Bögen erreichen mit Tricks die 300m Marke und wer riskiert schon teure Bögen mit viel zu leichten Pfeilen?
Sehr gut eignen sich zum Beispiel Segelflugplätze und kleine Sportflugplätze mit Grasbahnen.
Gruß Dirk
Sehr gut eignen sich zum Beispiel Segelflugplätze und kleine Sportflugplätze mit Grasbahnen.

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Re: Flight Wettbewerb, gibt´s sowas in Deutschland?
Sagt dir Hotrod was? Carbonstrotzende halbbreite Version von Custombogen fürs Flight bzw. Dragschießen... Wenn ich mir da bereits Rekorde vergangener Epochen anschau würd ich auf Nr. Sicher gehen- zudem auch bei 45° kann ein Stein ordentlich flippen lassen...
Grüße Moe
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6884
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 7 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Flight Wettbewerb, gibt´s sowas in Deutschland?
Hast Du einen?
Oder kennst Du einen der einen hat?
Ich bin der Meinung das 400m für Sportbögen vollkommen ausreichen, für Selfbögen reichen auch 300m aus.
Es sieht etwas anders aus wenn es "Hochoffiziell" um Weltrecorde geht, dann würde ich allein schon wegen der Zuschauer und Kampfrichter das alles größer und sicherer aufziehen, aber für ein lockeres Treffen ist es schon schwer genug eine 400m Bahn zu bekommen.
Gruß Dirk
Oder kennst Du einen der einen hat?
Ich bin der Meinung das 400m für Sportbögen vollkommen ausreichen, für Selfbögen reichen auch 300m aus.
Es sieht etwas anders aus wenn es "Hochoffiziell" um Weltrecorde geht, dann würde ich allein schon wegen der Zuschauer und Kampfrichter das alles größer und sicherer aufziehen, aber für ein lockeres Treffen ist es schon schwer genug eine 400m Bahn zu bekommen.

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Re: Flight Wettbewerb, gibt´s sowas in Deutschland?
Klar wollt dich auch nicht schulmeistern aber wenn sowas für mich erreichbar wäre mit offenen Klassen und absehbar hohem Interesse würd ich mir dafür schon nen 3 Schuss Bogen bauen... bzw. so nach Formel 1- wenn der Motor am Montag nochmal anspringt haben wir ihn nicht ausgenutzt^^
Grüße Moe
Re: Flight Wettbewerb, gibt´s sowas in Deutschland?
Wenn man nicht mehr als 600 Meter zur Verfügung hat, könnte man das Ganze ja auf Primbögen die mit der Hand geschossen werden, beschränken. Immerhin schossen meine 3 besten bisher käuflich erworbenen Bögen mit denselben Pfeilen, die ich auf dem Parcours verwende bereits zwischen 260 und 280 Meter weit.
- Janitschar
- Hero Member
- Beiträge: 1343
- Registriert: 13.06.2013, 22:58
Re: Flight Wettbewerb, gibt´s sowas in Deutschland?
@Bowster
Ab und zu haben wir in unserem Regensburger Stammtisch bei laurin die Möglichkeit auf ca 400m zu schießen.
Ist immer eine sehr feine Sache.
Ich frag mal laurin ob er für soetwas das Gelände zur Verfügung stellen könnte, doch bezweifel ich das mal.
Wenn dann bräuchten wir ja nur einen Platz im Süddeutschen/bayerischen Raum und schon könnten wir loslegen.
Flugplatz wäre natürlich ideal.
Einfach fünf Klassen hab ich mir mal überlegt:
-Selfbow + Holzpfeile >40#
-Selfbow + Holzpfeile <40# - 70#
-Laminatklasse >40#
-Laminatklasse <40# - 70#
-Klasse 70#+
Gruß
Stephan
Ab und zu haben wir in unserem Regensburger Stammtisch bei laurin die Möglichkeit auf ca 400m zu schießen.
Ist immer eine sehr feine Sache.
Ich frag mal laurin ob er für soetwas das Gelände zur Verfügung stellen könnte, doch bezweifel ich das mal.
Wenn dann bräuchten wir ja nur einen Platz im Süddeutschen/bayerischen Raum und schon könnten wir loslegen.
Flugplatz wäre natürlich ideal.
Einfach fünf Klassen hab ich mir mal überlegt:
-Selfbow + Holzpfeile >40#
-Selfbow + Holzpfeile <40# - 70#
-Laminatklasse >40#
-Laminatklasse <40# - 70#
-Klasse 70#+
Gruß
Stephan
Thumbarchery.de - Die Kunst der Daumentechnik