Neuer Hybrid- will ich euch nicht vorenthalten...

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Neuer Hybrid- will ich euch nicht vorenthalten...

Beitrag von MoeM »

Morgäähhn! Um 2:15??? Ohje, das wär mir nix^^
Danke für den Ansatz, die Form ist in dem Bereich gut 10cm bis nach den Fades tatsächlich weiter gerade- das ist eine sehr plausieble Ursache für den "Knick" der denn ja keiner wär :)
Grüße Moe
Benutzeravatar
Wazuka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1130
Registriert: 24.09.2012, 10:23
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Neuer Hybrid- will ich euch nicht vorenthalten...

Beitrag von Wazuka »

Ich mag zwar eigentlich keine laminierten bebabschten Bögen, ABER das ist erstens mal ein sehr schicker Bogen UND der Erschaffer trinkt wenigstens anständiges Bier ;D O0
August.jpg
August.jpg (22.37 KiB) 1734 mal betrachtet
Deep in the human unconscious is a pervasive need for a logical universe that makes sense. But the real universe is always one step beyond logic.
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Neuer Hybrid- will ich euch nicht vorenthalten...

Beitrag von Gornarak »

Gelobt haben ja alle schon :)
Auf mich wirkt der Griff irgendwie extrem wuchtig. Oder muss das so?
Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Neuer Hybrid- will ich euch nicht vorenthalten...

Beitrag von Felsenbirne »

Saubär!!!
schönes Teil. Ich hoffe der macht dir viel Laune.
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Benutzeravatar
jetsam
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2421
Registriert: 20.03.2012, 16:04
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Neuer Hybrid- will ich euch nicht vorenthalten...

Beitrag von jetsam »

Su-Per-Schön! Idee und Ausführung sind absolut irre. Klasse, wie sich der Griff in den Tips fortsetzt.
Finde ich das Griffstück auch sehr massiv? Ja! Geil! Wenn Du es so haben wolltest, dann muß das auch so.
Mit dem Reflex folge ich so ein bißchen Herrn Toaster. Wenn sich der nächste nach dieser Idee gebaute Bogen einen Hauch griffferner biegen würde, wäre die Linie meiner Meinung nach noch eleganter. (sagt der, der so einen Bogen vermutlich nie selbst hinkriegen wird).
Stehende Ovationen,
jetsam
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.
Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Neuer Hybrid- will ich euch nicht vorenthalten...

Beitrag von bowa »

Schön.

Ich weiss auch nicht wirklich ob ich mich mit dieser Art Bogen anfreunden kann. Ich hab ja den bebabschten den ich gegen ne Schubkarre Brennholz getauscht hab.
Spass macht der auf jeden Fall auch wenn ich mir das nicht ganz eingestehen will;)
Also in diesem Sinne viel Spass damit ;)
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Neuer Hybrid- will ich euch nicht vorenthalten...

Beitrag von MoeM »

Spaß macht er gewaltig; zieht sich weich, steht stabil, wirft sauschnell und schlägt ein wie der Blitz.
Für diese Art Bogen würd ich auch sagen, Ja der Griff kann so wuchtig sein.
Grüße Moe
Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Neuer Hybrid- will ich euch nicht vorenthalten...

Beitrag von the_Toaster (✝) »

MoeM: Ich war um die Uhrzeit NOCH wach.

Der Griff hat ja auch Vorteile. Bringt Gewicht und damit Ruhe in den Bogen.
Handschock wahrscheinlich gegen Null, gell...
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Benutzeravatar
shokunin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2188
Registriert: 22.02.2011, 16:13
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Neuer Hybrid- will ich euch nicht vorenthalten...

Beitrag von shokunin »

Sieht klasse aus! :o
Und wenn er dann noch gut wirft... Doppel- :o :o

Mal ne doofe Frage zu dem Furnier-Streifen im Griffstück :-\ ... ist da bautechnisch ein Vorteil drin?
Mehr Stabilität, bessere Materialausnutzung,... oder "bloss" kunstvolle Gestaltung "weil man es halt kann"?
Hat mich jetzt einfach mal interessiert... man sieht das ja sehr oft, die mehrschichtigen Griffe, meist mit Kreissegmentförmiger Fuge und Furnierstreifen...


Gruss,
Mark

Ps.: Holz aus Schwa-Mü?
"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Neuer Hybrid- will ich euch nicht vorenthalten...

Beitrag von MoeM »

Toaster, "Hand-was"??^^

Ja Mark die Streifen können sehr hilfreich sein- bei Furnier dürfte sich der Nutzen in Grenzen halten darum verwende ich gerne Schwarzglas und bei einem unterbrochenen Rücken gern auch eine Lage im Griffoverlay.
Der Stabilitätsgewinn nur durch die Verleimungen hält sich wahrscheinlich in Grenzen. Da ist ein I-Beam m.M. besser, evt. sogar aus Micarta/Phenol oder auch mit Glas. Der Griff erhält eine stärkere Mittellage parallel an der Bogen-Sehne Ebene, sichtbar dann im Schussfenster und Streifen am Griffbauch;
http://stjoeriverbows.com/catalog/image ... 2052lb.jpg
Hier mehrschichtig; Walnuss Schwarz Rot zwischen Ahorn... sieht schon geil aus :o
In Smü war ich immer noch nicht- mein Holzverbrauch und die Zeit sind (noch) zu gering aber wenn du ma hinfährst sag Bescheid ;)
Grüße Moe
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2277
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Neuer Hybrid- will ich euch nicht vorenthalten...

Beitrag von klaus1962 »

Der Bogen gefällt mir ausgesprochen gut.
Vorallem der "unterbrochene" Griffteil sieht super aus.
Ich hab mich schon immer gefragt, ob denn bei einem Einteiler-LamBogen immer diese "klobigen" Griffe wirklich notwendig sind.
Schön daß Du gezeigt hast, daß es auch eleganter geht. 8) 8) 8)
Wenn jetzt noch ein wenig stärkere Recurves dran wären, würd' ich den glatt haben wollen. ;)

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Neuer Hybrid- will ich euch nicht vorenthalten...

Beitrag von MoeM »

klaus1962 hat geschrieben: Wenn jetzt noch ein wenig stärkere Recurves dran wären, würd' ich den glatt haben wollen. ;)
Vorsicht, das geht schneller als du dekst ;D Demnächst kommt noch die TD Variante- da kannste spontan entscheiden was es heute sein darf und das entsprechende Paar einpacken...
Freut mich dass er euch gefällt ;)
Grüße Moe
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“