Rattan No. 1 --fertig--

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
apaloosa
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1979
Registriert: 05.02.2012, 17:56
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 6 Mal

Rattan No. 1 --fertig--

Beitrag von apaloosa »

Hallo,
ich hab's geschafft :D
Unter dem thread http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 15&t=22696 sind die Tillerergebnisse zu sehen. Am Tiller wurde nichts mehr geändert.

Die Werte:
NtN 139 cm
Griff inkl. F-out 180 mm
F-out 22mm H, 37mm B
Beginn Biegung Siyahs 15mm H, 24mm B
Siyahs Ende 33mm H, 18mm B
ca. 29# @ 28''
Gewicht 400 Gramm (ohne Griffleder und Sehne)
Abgespannt
Abgespannt
Standhöhe
Standhöhe
Griff
Griff
WA Ende
WA Ende
Vollauszug
Vollauszug
Viele Grüße
Harald
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Rattan No. 1 --fertig--

Beitrag von Ravenheart »

Wow, klasse "Finish" (damit meine ich das ganze Paket!)...

Gratuliere, wirklich super geworden!

Tipp für's nächste Mal:
Übergang der Wicklung am Griffleder:

* Entweder Du "messerst" den Lederrand etwas an - d.h. auf einer Breite von ca 5 mm schneidest Du das Leder nach außen hin dünner, mindestens auf die 1/2 Breite (erfordert ein sehr scharfes Messer und etwas Übung vorher an Reststücken),

* oder Du machs NEBEN das Leder erstmal auf ca. 5 mm Länge eine Wicklung mit einem Garn in 1/2 Leder-Dicke.

In beiden Fällen wird der Übergang sanfter.

Rabe
Revolt
Full Member
Full Member
Beiträge: 101
Registriert: 30.01.2013, 21:02

Re: Rattan No. 1 --fertig--

Beitrag von Revolt »

Das ist ein schöner Bogen geworden...
Viel Spaß damit ;-)

Grüße Revolt
Denke immer daran: wenn du etwas sagst, wiederholst du nur das was du schon weißt.
Aber wenn du zuhörst, kannst du noch neues erfahren.
-Dalai Lama
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3707
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 31 Mal
Hat Dank erhalten: 25 Mal

Re: Rattan No. 1 --fertig--

Beitrag von Haitha »

Blitzsauber, tolles Finsih, Apaloosa :)
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Benutzeravatar
Wazuka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1130
Registriert: 24.09.2012, 10:23
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Rattan No. 1 --fertig--

Beitrag von Wazuka »

Ein Wahnsinnsfinish, sehr sehr schön. Der Griff gefällt mir echt gut. Alles tiptop!
Deep in the human unconscious is a pervasive need for a logical universe that makes sense. But the real universe is always one step beyond logic.
Benutzeravatar
jetsam
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2421
Registriert: 20.03.2012, 16:04
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Rattan No. 1 --fertig--

Beitrag von jetsam »

Mensch Gratulation!
Der Bogen ist ganz total supen (Plural von super) geworden, ich freu mich für Dich.
jetsam
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.
Benutzeravatar
Idariod
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1686
Registriert: 23.10.2012, 10:22

Re: Rattan No. 1 --fertig--

Beitrag von Idariod »

Wow...da krieg ich gleich wieder Lust, mir so eine Stange Rattan zu bestellen. Sehr schöner, kurzer Bogen. So einen sollte ich für meine Holde machen.
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.
eiswürfel
Full Member
Full Member
Beiträge: 108
Registriert: 24.06.2013, 19:28

Re: Rattan No. 1 --fertig--

Beitrag von eiswürfel »

Toller Bogen, Apaloosa !

Schöne Farben u. Kontraste.

Genau mein Geschmack.

Gruß Jens
Käsebrot ist ein gutes Brot .
Benutzeravatar
apaloosa
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1979
Registriert: 05.02.2012, 17:56
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 6 Mal

Re: Rattan No. 1 --fertig--

Beitrag von apaloosa »

Hallo zusammen,
herzlichen Dank für die positiven Bemerkungen. Es zeigt sich immer wieder, dass Geduld, Geduld, Geduld und viiiiel nachdenken der richtige Weg ist (hat bei mir ein wenig gedauert -Spätzünder :D - ). Mal sehen was der Nächste wird.

@Rabe,
werd's versuchen zu ändern, spätestens beim nächsten mal, Danke. Bei den vielen Lederarbeiten die ich mache hätte ich eigentlich auch selbst drauf kommen müssen ;) . Wenn er ihr gefällt und sie Spass daran hat bleibt's so, wenn nicht ändere ich ihn für mich ab ;D

@Idariot,
genau, das war auch meine Vorstellung. Sie bekommt ihn.

Euch allen
beste Grüße
Harald
Onslow Skelton
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 968
Registriert: 02.06.2012, 13:31

Re: Rattan No. 1 --fertig--

Beitrag von Onslow Skelton »

Hi Harald,

schöne Gartenhütte. ;D

Gut sieht er aus mit der roten Wicklung und deine Idee mit den Aufgeleimten Sijahs finde ich immer besser.
Was hast du den als Finish drauf getan? Ist der lackiert?

Gruß,
Frank
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein,
wie andere mich gerne hätten!
Benutzeravatar
apaloosa
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1979
Registriert: 05.02.2012, 17:56
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 6 Mal

Re: Rattan No. 1 --fertig--

Beitrag von apaloosa »

Frank,
Rohmaterial gaaaanz leicht feucht gemacht und geschliffen, 3 mal.
Clou Lack drauf und wieder geschliffen, 3 mal.
Abschluß mit Ballenmattierung 2 mal und fertig.

Gruß
Harald
Benutzeravatar
Yayci
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 532
Registriert: 02.01.2012, 12:56

Re: Rattan No. 1 --fertig--

Beitrag von Yayci »

Ein schöner Bogen ist dir da gelungen!!! Ich hab nur die Frage, die ich immer bei Rattan-Recurves habe: Wie hast du die Recurves reingebogen? Mit einer Form?

Cheers,
Yayci
"Bogenschießen ist eine schwere Aufgabe, wer es betreibt, weiß es. - Okçuluk bir belâdir, onu çeken bilir." (Türkisches Sprichwort)
Benutzeravatar
apaloosa
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1979
Registriert: 05.02.2012, 17:56
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 6 Mal

Re: Rattan No. 1 --fertig--

Beitrag von apaloosa »

Hallo Yayci,
Danke schön!
Ja, habe eine Form (wenn man das Ding so benennen darf), verwendet
Form-1.jpg
und den Bogen mit HLP bearbeitet, dann mit Zwingen fixiert.

Gruß
Harald
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“