Roven einmal anders
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende

- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Roven einmal anders
Leute, wir sind teiweise viel zu billig und zu menschenfreundlich, bzw die Teilnehmer unserer Treffen entschieden zu geizig:
http://www.wegdermitte.de/index.php?mid ... =76&sid=45
Da treffen wir uns regelmäßig in sowas wie klösterlicher Abgeschiedenheit, entspannen beim intuitiven Bogenschießen, und was kriegen Trainer und Ausrichter ....
nur Dank und Anerkennung
http://www.wegdermitte.de/index.php?mid ... =76&sid=45
Da treffen wir uns regelmäßig in sowas wie klösterlicher Abgeschiedenheit, entspannen beim intuitiven Bogenschießen, und was kriegen Trainer und Ausrichter ....
nur Dank und Anerkennung
Re: Roven einmal anders
naja, wenn einem da wirklich was beigebracht wird...
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt
-
Onslow Skelton
- Hero Member

- Beiträge: 968
- Registriert: 02.06.2012, 13:31
Re: Roven einmal anders
Ei gude,
hier in Rhein/Main kostet die Trainerstunde, außerhalb eines Vereins, ca. 50€.
Daher finde ich dass Angebot, vorausgesetzt die haben was drauf, nicht so schlecht.
Gruß,
Frank
P.s. Wenn dir solche Sachen auf die Nüsse gehen solltest du vielleicht mal darüber nachdenken selbst etwa anzubieten bevor du es ins Lächerliche ziehst.
hier in Rhein/Main kostet die Trainerstunde, außerhalb eines Vereins, ca. 50€.
Daher finde ich dass Angebot, vorausgesetzt die haben was drauf, nicht so schlecht.
Gruß,
Frank
P.s. Wenn dir solche Sachen auf die Nüsse gehen solltest du vielleicht mal darüber nachdenken selbst etwa anzubieten bevor du es ins Lächerliche ziehst.
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein,
wie andere mich gerne hätten!
wie andere mich gerne hätten!
- mbf
- Hero Member

- Beiträge: 1558
- Registriert: 01.09.2004, 11:14
- Hat gedankt: 3 Mal
- Hat Dank erhalten: 10 Mal
Re: Roven einmal anders
Mal im Ernst, was steht da: "Wir machen etwas esotierisches Geschwurbel um den Bogen und haben auch nur Lust, uns jeweils nur einen halben Tag mit den Kursteilnehmern zu befassen."
Der Preis kann durchaus in Ordnung gehen, wenn die Inhalte stimmen und ein vernünftiges Kurskonzept vorliegt. Aber wenn ich mir die vordere Schützin auf dem Foto anschaue, ist da nicht viel von Entspannung zu sehen. Für so eine verkrampfte Haltung brauche ich kein Kloster - so ein Bild stellt man einfach nicht ein. Und mit der gesamten Beschreibung kombiniert... nee, das passt einfach nicht.
Der Preis kann durchaus in Ordnung gehen, wenn die Inhalte stimmen und ein vernünftiges Kurskonzept vorliegt. Aber wenn ich mir die vordere Schützin auf dem Foto anschaue, ist da nicht viel von Entspannung zu sehen. Für so eine verkrampfte Haltung brauche ich kein Kloster - so ein Bild stellt man einfach nicht ein. Und mit der gesamten Beschreibung kombiniert... nee, das passt einfach nicht.
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende

- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Roven einmal anders
Önslow, Hamburg Roven, NDBBT usw ...
Aber wenn Du möchtest oder Bedarf hast, mal ordentlich Flitzebogen zu schießen, PN an mich ....
Aber gaaaanz wichtig, Gute Laune
Aber wenn Du möchtest oder Bedarf hast, mal ordentlich Flitzebogen zu schießen, PN an mich ....
Aber gaaaanz wichtig, Gute Laune
- First-break
- Sr. Member

- Beiträge: 291
- Registriert: 08.03.2012, 00:16
Re: Roven einmal anders
Das ist mit Meditation (O,O)
Wie geil ist das denn?
Wie geil ist das denn?
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen.
Zitat Albert Einstein
Zitat Albert Einstein
-
Onslow Skelton
- Hero Member

- Beiträge: 968
- Registriert: 02.06.2012, 13:31
Re: Roven einmal anders
Ei gude Wülfried,Wilfrid hat geschrieben:Önslow, Hamburg Roven, NDBBT usw ...
Aber wenn Du möchtest oder Bedarf hast, mal ordentlich Flitzebogen zu schießen, PN an mich ....
Aber gaaaanz wichtig, Gute Laune
wenn ich mal wieder in der Ecke bin nehme ich dein Angebot gerne an. Da ich eigentlich immer gute Laune habe sollte einem netten Tag nichts im Wege stehen.
Ich würde auch ein "Bembelschen" bei Vollmond von einer Kräuterhexe Kaltgepressten Apfelwein mitbringen.
Gruß,
Frank
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein,
wie andere mich gerne hätten!
wie andere mich gerne hätten!
- Janitschar
- Hero Member

- Beiträge: 1343
- Registriert: 13.06.2013, 22:58
Re: Roven einmal anders
@Wilfrid
Was ist bitte der Sinn dieses Threads? Und der Titel soll im Kontext zu was stehen?
Gruß
Stephan
Was ist bitte der Sinn dieses Threads? Und der Titel soll im Kontext zu was stehen?
Gruß
Stephan
Thumbarchery.de - Die Kunst der Daumentechnik
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende

- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Roven einmal anders
Nun, ich für meinen Teil finde es ne gewisse Abzocke, sehe ich mir die Bilder an ...
Und eigentlich , wenn intuitives Bogenschießen gelehrt wird, einschließlich des " spannenden Entspannens" sollte das auf den Bildern auch rüberkommen. Und nicht , wie die Frau vorn im Bild, so eine verkrampfte Zielhaltung gezeigt werden.
Es wird als intuitives Bogenschießen angesprochen, mit Atemübungen, Lehren des fließenden...
Da stehen aber ein paar vollverkrampfte, mit denen man dann , so sie am Marktstand auflaufen, erstmal genau DAS machen muß, sie genau DAS lehren muß, was sie angeblich dort gelernt haben sollten.
Dafür fast 200€ pro Person nenne ich Abzocke ...
So wie ich das sehe, sind ~5 Leute im Kurs, 1000€ Umsatz in 8 Stunden, super ...
Das ist jetzt bei mir kein Neid, wenn die Leute das geben, ists Okay. Aber dann möchte ich bitte auch, das die Leute kriegen, wofür sie bezahlen. Abgesehen davon sind 4 Stunden Training, sowie es sich liest am Stück, für Anfänger, auch mit den leichtesten Bögen , deutlich zu viel.
In Funny stehts, weil ich´s einfach irgendwo lustig finde, wie man Leute mit "Esotherik" abziehen kann ...
Ansonsten ist´s irgendwo traurig, das sich Bogenschützen für sowas hergeben
Außerdem hat Zen-Bogenschießen mit intuitiven Bogenschießen recht wenig zu tun, der Zen Schütze versenkt sich geistig im Pfeil um den Weg ins Ziel zu finden, der westliche , intuitive Bogenschütze sieht geistig den Weg des Pfeils bis ins Ziel.
Und eigentlich , wenn intuitives Bogenschießen gelehrt wird, einschließlich des " spannenden Entspannens" sollte das auf den Bildern auch rüberkommen. Und nicht , wie die Frau vorn im Bild, so eine verkrampfte Zielhaltung gezeigt werden.
Es wird als intuitives Bogenschießen angesprochen, mit Atemübungen, Lehren des fließenden...
Da stehen aber ein paar vollverkrampfte, mit denen man dann , so sie am Marktstand auflaufen, erstmal genau DAS machen muß, sie genau DAS lehren muß, was sie angeblich dort gelernt haben sollten.
Dafür fast 200€ pro Person nenne ich Abzocke ...
So wie ich das sehe, sind ~5 Leute im Kurs, 1000€ Umsatz in 8 Stunden, super ...
Das ist jetzt bei mir kein Neid, wenn die Leute das geben, ists Okay. Aber dann möchte ich bitte auch, das die Leute kriegen, wofür sie bezahlen. Abgesehen davon sind 4 Stunden Training, sowie es sich liest am Stück, für Anfänger, auch mit den leichtesten Bögen , deutlich zu viel.
In Funny stehts, weil ich´s einfach irgendwo lustig finde, wie man Leute mit "Esotherik" abziehen kann ...
Ansonsten ist´s irgendwo traurig, das sich Bogenschützen für sowas hergeben
Außerdem hat Zen-Bogenschießen mit intuitiven Bogenschießen recht wenig zu tun, der Zen Schütze versenkt sich geistig im Pfeil um den Weg ins Ziel zu finden, der westliche , intuitive Bogenschütze sieht geistig den Weg des Pfeils bis ins Ziel.
- Ravenheart
- Forengott

- Beiträge: 22452
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 3 Mal
- Hat Dank erhalten: 69 Mal
Re: Roven einmal anders
...also ich hatte es auch ohne Erklärung verstanden - und mir kam der selbe Gedanke!
Ich wollte erst nen entsprechend bissigen Kommentar schreiben, habe mir dann aber gedacht:
Wir leben in einer Marktwirtschaft - und die meisten sind auch froh darüber und profitieren davon!
(Selbst die, denen es wirtschaftlich nicht so gut geht, denn sie haben immer noch Nahrung, sauberes Wasser, Strom, beleuchtete Straßen, etc. etc... Und damit deutlich mehr, als ein großer, anderer Teil der Weltbevölkerung!)
Wenn ich das für mich akzeptiere, muss ich aber auch akzeptieren, dass der Markt - also die Nachfrage - das Angebot steuert. Inhaltlich und preislich. (Was einen natürlich NICHT daran hindern sollte, darauf hinzuweisen, wenn "der Kaiser keine Kleider an hat"! Für SO ein Urteil sind aber die Info's zu unvollständig. Mir zumndest. darum habe ich es gelassen....)
Rabe
Ich wollte erst nen entsprechend bissigen Kommentar schreiben, habe mir dann aber gedacht:
Wir leben in einer Marktwirtschaft - und die meisten sind auch froh darüber und profitieren davon!
(Selbst die, denen es wirtschaftlich nicht so gut geht, denn sie haben immer noch Nahrung, sauberes Wasser, Strom, beleuchtete Straßen, etc. etc... Und damit deutlich mehr, als ein großer, anderer Teil der Weltbevölkerung!)
Wenn ich das für mich akzeptiere, muss ich aber auch akzeptieren, dass der Markt - also die Nachfrage - das Angebot steuert. Inhaltlich und preislich. (Was einen natürlich NICHT daran hindern sollte, darauf hinzuweisen, wenn "der Kaiser keine Kleider an hat"! Für SO ein Urteil sind aber die Info's zu unvollständig. Mir zumndest. darum habe ich es gelassen....)
Rabe
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende

- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Roven einmal anders
Je mehr ich darüber nachdenke ...
Ich habe dann ja mal gegoogelt, böte jetzt einer von uns "intuitives Bogenschießen" an, könnte es durchaus sein, das ihm ne Abmahnung ins Haus flattert, steht doch hinter diesem Angbot scheinbar sowas wien Franchisesystem ....
Google und links führen im Kreis ..
Ich habe dann ja mal gegoogelt, böte jetzt einer von uns "intuitives Bogenschießen" an, könnte es durchaus sein, das ihm ne Abmahnung ins Haus flattert, steht doch hinter diesem Angbot scheinbar sowas wien Franchisesystem ....
Google und links führen im Kreis ..
- Felsenbirne
- Forenlegende

- Beiträge: 3272
- Registriert: 01.06.2006, 20:38
Re: Roven einmal anders
Ich finde das Angebot auch nicht so schlimm.
Andere schicken Ihre nörgelnden Ehefrauen zur Selbstfindung in den Töpferkurs. Ist auch nicht billiger denke ich.
Aber wieso sollte mir eine Abmahnung ins Haus flattern wenn ich intuitives Bogenschießen anbiete?
Andere schicken Ihre nörgelnden Ehefrauen zur Selbstfindung in den Töpferkurs. Ist auch nicht billiger denke ich.
Aber wieso sollte mir eine Abmahnung ins Haus flattern wenn ich intuitives Bogenschießen anbiete?
Gruss Matthias
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Re: Roven einmal anders
@Rabe: Der Markt ist etwas komplizierter, als du ihn hier darstellst, aber das ist ein bisschen OT und Klugscheisser 
Man sollte aber schon fachkundig sein, wenn man Kurse gibt, und das ist leider nicht immer der Fall...
Johael
Man sollte aber schon fachkundig sein, wenn man Kurse gibt, und das ist leider nicht immer der Fall...
Johael
Re: Roven einmal anders
Auch auf die Gefahr hin, mich hier unbeliebt zu machen - möchte ich mich dann doch mal wieder äußern. Vorab - Intuitives Bogenschießen scheint sich erst so langsam als Begriff einzubürgern, als ich vor 3 Jahren danach gesucht hab, bin ich nicht wirklich fündig geworden. Also einzubürgern außerhalb der Fachkreise, meine ich damit. Ich biete das auch an, entweder im therapeutischen Kontext oder eben als - Entspannungsform - Training - wie auch immer.
Nun zu den Kosten. Klar, 'n 1000er für am Tag bei 5 Leuten liest sich erstmal nach 'ner Menge Geld. Aber nicht jeder, der Bogen schießt, baut auch selbst - und ihr wisst auch selber, was Bögen kosten. Dazu kommen die Pfeile und auch die macht nicht jeder selbst (woran ich auch nichts verwerfliches finde). Dann Pfeilfangnetz, Scheiben, blablabla... Sollte ich einmal in die Verlegenheit kommen, drei derartige Kurse angeboten zu haben, hab ich meine bisherigen Kosten wieder drin. Schließlich muss man ja - oder sollte - eine Auswahl an Bögen vorhalten, um für jeden etwas passendes anbieten zu können.
Soll heißen, am Anfang stehen erst einmal Kosten, die irgendwann wieder reinkommen sollten.
Was den Zeitumfang angeht - mein bisher einziger Teilnehmer bekam 3 Stunden inkl. Pause und seinem eigenen Bekunden nach hätte er gerne noch weitergemacht. Als Einstieg finde ich persönlich 4 Stunden nicht zuviel, mit allem drum und dran - Haltung, Atmung - was mMn gleich am Anfang ein Thema sein sollte - reicht die Zeit gerade mal so, wenn dann auch noch ein paarmal Schießen drin sein soll.
Wenn ich das ganze dann als Haupteinnahmequelle aufbaue (als Selbsständige), bräuchte ich mit allem, was so dazugehört immer noch zwei derartige Kurse pro Monat, damit das Geld reicht. Und die müssen erste einmal voll werden...
Was die Haltung angeht - ja, sieht in etwa so aus wie bei meinen ersten Versuchen. Wenn das durchgehend so aussieht, dann taugt das nichts, ist richtig. Um so etwas niht vorkommen zu lassen, habe ich meine AUsbildung gemacht - wenn ich die Kosten noch aufnehme, brauche ich 5 Kurse...
Was ich eigentlich sagen will? Wenn solche Kurse angeboten werden und derjenige weiß, was er tut, sind solche - oder ähnliche Preise mMn durchaus gerechtfertigt. Diejenigen, die bereits sind, das zu bezahlen (und in der Lage) werden das tun, diejenigen, die das nicht bezahlen können oder wollen, tun es nicht oder suchen sich eine andere Alternative - Möglichkeiten gibt es ja genug.
Und immerhin biete ich nebenbei immer noch die Möglichkeit, auch kostenlos mal das Thema Bogenschießen auszuprobieren, bzw. nehm ich auch nicht allen Leuten Geld dafür ab
Nun zu den Kosten. Klar, 'n 1000er für am Tag bei 5 Leuten liest sich erstmal nach 'ner Menge Geld. Aber nicht jeder, der Bogen schießt, baut auch selbst - und ihr wisst auch selber, was Bögen kosten. Dazu kommen die Pfeile und auch die macht nicht jeder selbst (woran ich auch nichts verwerfliches finde). Dann Pfeilfangnetz, Scheiben, blablabla... Sollte ich einmal in die Verlegenheit kommen, drei derartige Kurse angeboten zu haben, hab ich meine bisherigen Kosten wieder drin. Schließlich muss man ja - oder sollte - eine Auswahl an Bögen vorhalten, um für jeden etwas passendes anbieten zu können.
Soll heißen, am Anfang stehen erst einmal Kosten, die irgendwann wieder reinkommen sollten.
Was den Zeitumfang angeht - mein bisher einziger Teilnehmer bekam 3 Stunden inkl. Pause und seinem eigenen Bekunden nach hätte er gerne noch weitergemacht. Als Einstieg finde ich persönlich 4 Stunden nicht zuviel, mit allem drum und dran - Haltung, Atmung - was mMn gleich am Anfang ein Thema sein sollte - reicht die Zeit gerade mal so, wenn dann auch noch ein paarmal Schießen drin sein soll.
Wenn ich das ganze dann als Haupteinnahmequelle aufbaue (als Selbsständige), bräuchte ich mit allem, was so dazugehört immer noch zwei derartige Kurse pro Monat, damit das Geld reicht. Und die müssen erste einmal voll werden...
Was die Haltung angeht - ja, sieht in etwa so aus wie bei meinen ersten Versuchen. Wenn das durchgehend so aussieht, dann taugt das nichts, ist richtig. Um so etwas niht vorkommen zu lassen, habe ich meine AUsbildung gemacht - wenn ich die Kosten noch aufnehme, brauche ich 5 Kurse...
Was ich eigentlich sagen will? Wenn solche Kurse angeboten werden und derjenige weiß, was er tut, sind solche - oder ähnliche Preise mMn durchaus gerechtfertigt. Diejenigen, die bereits sind, das zu bezahlen (und in der Lage) werden das tun, diejenigen, die das nicht bezahlen können oder wollen, tun es nicht oder suchen sich eine andere Alternative - Möglichkeiten gibt es ja genug.
Und immerhin biete ich nebenbei immer noch die Möglichkeit, auch kostenlos mal das Thema Bogenschießen auszuprobieren, bzw. nehm ich auch nicht allen Leuten Geld dafür ab
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende

- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Roven einmal anders
Tontaube, sicherlich hast Du recht irgendwo ...
Jeder Selbstständige muß eben seinen Kram entsprechend kalkulieren. Und bei 2 Kursen im Monat kommt eben so ein Preis raus, dazu nur in den Sommermonaten etc. Dabei ist es ganz egal, ob man selber baut oder kauft, der Materialpreis ist dann in etwa gleich. Denn wenn Du baust, kannst Du keine Kurse geben. ....
Wenn Du davon Leben willst, brauchst Du einen Monatsumsatz von ~3-4000 €, egal welches Gewerk, pro Person.
Das sind dann so 20 Leute im Monat, die da bespaßt werden müßten bei dem Preis. Bei der Werbung sollten dann aber deutlich mehr Leute darauf ansprechen, oder es ist eben ein sehr exklusives Grüppchen jeweils.
Jeder Selbstständige muß eben seinen Kram entsprechend kalkulieren. Und bei 2 Kursen im Monat kommt eben so ein Preis raus, dazu nur in den Sommermonaten etc. Dabei ist es ganz egal, ob man selber baut oder kauft, der Materialpreis ist dann in etwa gleich. Denn wenn Du baust, kannst Du keine Kurse geben. ....
Wenn Du davon Leben willst, brauchst Du einen Monatsumsatz von ~3-4000 €, egal welches Gewerk, pro Person.
Das sind dann so 20 Leute im Monat, die da bespaßt werden müßten bei dem Preis. Bei der Werbung sollten dann aber deutlich mehr Leute darauf ansprechen, oder es ist eben ein sehr exklusives Grüppchen jeweils.