Wo gibt es "Leucht-Nocken"
Leuchtnock
wenn´s die Dinger irgendwo günstig gibt kann mann die vieleicht sammelbestellen.
Das wär doch was ? oder 8-)
Ich frag mal nen Kleinhändler bei uns in der Nähe !
Grüße Hegges
Das wär doch was ? oder 8-)
Ich frag mal nen Kleinhändler bei uns in der Nähe !
Grüße Hegges
Wer andern eine Bratwurst brät, braucht ein Bratwurstbratgerät
Original geschrieben von Marty
Naja, mit 25lbs und so einem Tennisball vorne am Pfeil kann nicht soooo viel passieren wie beim normalen Bogenschiessen. :-)
_______________________________________________
Da hab ich leider schon andere Erfahrungen gemacht:(
Obwohl mit einem normalen Pfeil wäre es noch viiiiiel schlimmer gekommen, aber beim normalen Bogenschießen kommt man nicht auf den gedanken auf Menschen zu schießen!!!!!!!!!
Naja, mit 25lbs und so einem Tennisball vorne am Pfeil kann nicht soooo viel passieren wie beim normalen Bogenschiessen. :-)
_______________________________________________
Da hab ich leider schon andere Erfahrungen gemacht:(
Obwohl mit einem normalen Pfeil wäre es noch viiiiiel schlimmer gekommen, aber beim normalen Bogenschießen kommt man nicht auf den gedanken auf Menschen zu schießen!!!!!!!!!
Wo wir jetzt etwas vom Thema abgekommen sind, kann ich zu LARP-Pfeilen etwas sagen.
Die Pfeile sind nicht ganz ungefährlich, wenn z.B. ein zu starker Bogen genommen wird.
Daher ist das maximale Zuggewicht auf 25 lbs. Festgelegt.
Eine Spielleitung muß das aber unbedingt prüfen, denn ich habe im Rollenspiel schon viele Bögen mit zu großer Zugkraft gesehen.
Der Bogenschütze hat eine hohe Verantwortung, weil er schließlich mit den Pfeilen Menschen verletzen kann.
Daher ist die Bauweise sehr wichtig, damit keine Verletzungen entstehen können.
Die Pfeile sind nicht ganz ungefährlich, wenn z.B. ein zu starker Bogen genommen wird.
Daher ist das maximale Zuggewicht auf 25 lbs. Festgelegt.
Eine Spielleitung muß das aber unbedingt prüfen, denn ich habe im Rollenspiel schon viele Bögen mit zu großer Zugkraft gesehen.
Der Bogenschütze hat eine hohe Verantwortung, weil er schließlich mit den Pfeilen Menschen verletzen kann.
Daher ist die Bauweise sehr wichtig, damit keine Verletzungen entstehen können.
RE:
Original geschrieben von Prywinn
was würdest du als spieler tun, wenn ein anderer sc einen 30 lbs bogen hat?


Der Sch?tzenverein:
Schiessen lernen, Freunde Treffen.
Schiessen lernen, Freunde Treffen.
LARP ? LEUCHTNOCK !!!!
Reden wir hier von Leuchtnocken oder von Tennisbällen ?
meine Anfrage ist raus !! ;-)
Grüße Hegges

meine Anfrage ist raus !! ;-)
Grüße Hegges
Wer andern eine Bratwurst brät, braucht ein Bratwurstbratgerät
Wie der York ja schon netterwiese schrieb, hab' ich (mindetestens) zweielerlei Leuchtnocken:
1. Eben die gescheiten, die mittels eines Magnetes am Bogen ein (und ev. auch aus) geschaltet werden. Die gehn eigentlich immer, außer bei der Jaleeta. Gibt es mit Zeitschalter und ohne. Erstere leuchten ca. eine halbe Minute, werden schwächer und gehn aus. Zweitere schaltet man mit dem Magneten wieder aus. Sind sehr leuchtstark, derzeit allerdings nur in rot lieferbar, die Batterie ist auswechselbar (und in Angelgeschäften billig erhältlich).
Zu bekommen bei http://www.lightednocks.com/ , des Herstellers Schwester ist eine ganz nette .-)
Außerdem habens allerliebste Filme auf der Webseite, hab' alleine schon wegen diesen ein paar Leuchtnocken bestellen müssen .-)
2. Eine etwas billigere Version wird durch den Sehnendruck eingeschaltet (und händisch wieder aus). Dazu wird ganz einfach die Nocke ganz in den Pfeil reingeschoben, das Alu sollte dann den Kontakt schließen. Ist bei mir sehr unzuverlässig, ich hab da an der Nocke umhergeschliffen, bis sie einigermaßen satt reinging, einmal hab' ich in der Nacht auf einen Baumstumpf geschossen, war zu hoch und dahinter in einen Felsen rein, da hat es mir die Nocke rausgeprellt (Pfeil hatte nix, ist ein XX78). Das ist auch die Variante, die im ebay verkauft wird (nach meinem dafürhalten). Ist wesentlich billiger als die magnetgeschaltete. Batterie ist nicht auswechselbar (obwohl es für eine(n) durchschnittl. FCler/in kein wirkliches Problem sein dürfte). Diese Variante gibt es in orange.
Preislich sind beide Varianten undramatisch, wenns wen intressiert such ich diese raus.
Beide erfordern eine Super Uni-Nocke, die man eben gegen die Leuchtnocke austauscht.
1. Eben die gescheiten, die mittels eines Magnetes am Bogen ein (und ev. auch aus) geschaltet werden. Die gehn eigentlich immer, außer bei der Jaleeta. Gibt es mit Zeitschalter und ohne. Erstere leuchten ca. eine halbe Minute, werden schwächer und gehn aus. Zweitere schaltet man mit dem Magneten wieder aus. Sind sehr leuchtstark, derzeit allerdings nur in rot lieferbar, die Batterie ist auswechselbar (und in Angelgeschäften billig erhältlich).
Zu bekommen bei http://www.lightednocks.com/ , des Herstellers Schwester ist eine ganz nette .-)
Außerdem habens allerliebste Filme auf der Webseite, hab' alleine schon wegen diesen ein paar Leuchtnocken bestellen müssen .-)
2. Eine etwas billigere Version wird durch den Sehnendruck eingeschaltet (und händisch wieder aus). Dazu wird ganz einfach die Nocke ganz in den Pfeil reingeschoben, das Alu sollte dann den Kontakt schließen. Ist bei mir sehr unzuverlässig, ich hab da an der Nocke umhergeschliffen, bis sie einigermaßen satt reinging, einmal hab' ich in der Nacht auf einen Baumstumpf geschossen, war zu hoch und dahinter in einen Felsen rein, da hat es mir die Nocke rausgeprellt (Pfeil hatte nix, ist ein XX78). Das ist auch die Variante, die im ebay verkauft wird (nach meinem dafürhalten). Ist wesentlich billiger als die magnetgeschaltete. Batterie ist nicht auswechselbar (obwohl es für eine(n) durchschnittl. FCler/in kein wirkliches Problem sein dürfte). Diese Variante gibt es in orange.
Preislich sind beide Varianten undramatisch, wenns wen intressiert such ich diese raus.
Beide erfordern eine Super Uni-Nocke, die man eben gegen die Leuchtnocke austauscht.
Hallo Pelu,
Ich interessiere mich für die besseren Nocken, die mit einem Magneten eingeschaltet werden und dauernd leuchten (Hunter)
Verkaufst Du auch die Nocken? (wenn ja zu welchem Preis)
Ich benötige 5 Stück.
Wo gibt es flache Magneten, die ich unter dem Leder (Reiterbogen) anbringen kann?
Gruß
Michael
Ich interessiere mich für die besseren Nocken, die mit einem Magneten eingeschaltet werden und dauernd leuchten (Hunter)
Verkaufst Du auch die Nocken? (wenn ja zu welchem Preis)
Ich benötige 5 Stück.
Wo gibt es flache Magneten, die ich unter dem Leder (Reiterbogen) anbringen kann?
Gruß
Michael
"Leuchtspurgeschosse"
@ alle: Wenn Ihr Eure Pfeile nachts fliegen sehen wollt, probiert's mal mit fluoreszierender Farbe (im Malergeschäft nachfragen)! Ein breiter Cresting-Ring oder die Nocke anmalen reicht.
Am besten die Köcherfüllung mit dem Blitzlicht vom Fotoapparat belichten, dann habt Ihr Leuchtspurpfeile!
horsebow
Am besten die Köcherfüllung mit dem Blitzlicht vom Fotoapparat belichten, dann habt Ihr Leuchtspurpfeile!
horsebow
I shot an arrow in the air,
it fell to earth, I knew not where;
for so swiftly it flew, the sight
could not follow it in its flight.
Longfellow, Oct. 16, 1845
it fell to earth, I knew not where;
for so swiftly it flew, the sight
could not follow it in its flight.
Longfellow, Oct. 16, 1845
Lieber Pferdebogen:
Nachdem ich ja einmal irrtümlich eine Dose Nachtleuchtfarbe bekommen hab, hab' ich das schon alles hinter mir. Und es ist kein Vergleich. Leuchtfarbe am Pfeil hat nur einen winzigen Bruchteil dieser Lichtstärke.
Afomanad: Ich bin grad dabei, daß ich nur das Nötigste aus dem Plastikfresserland importier und melde dann, sobald ich Preise weiß.
Magnete hab' ich in allen Größen und Formen, aber Achtung, die müssen schon eine gewisse Stärke haben.
Nachdem ich ja einmal irrtümlich eine Dose Nachtleuchtfarbe bekommen hab, hab' ich das schon alles hinter mir. Und es ist kein Vergleich. Leuchtfarbe am Pfeil hat nur einen winzigen Bruchteil dieser Lichtstärke.
Afomanad: Ich bin grad dabei, daß ich nur das Nötigste aus dem Plastikfresserland importier und melde dann, sobald ich Preise weiß.
Magnete hab' ich in allen Größen und Formen, aber Achtung, die müssen schon eine gewisse Stärke haben.
Hallo PeLu,
Hey, das hört sich doch wirklich gut an.
Danke.
Bezüglich der Farbe gebe ich Dir recht, außerdem habe ich es schon mit Knicklichtern probiert, aber die blenden beim Schuß in der Nacht.
Ich möchte für alle Leser noch einmal erwähnen, dass ich Live-Rollenspieler und "kein" Wilderer bin...
Gruß
Michael (Afomanad)
Hey, das hört sich doch wirklich gut an.
Danke.
Bezüglich der Farbe gebe ich Dir recht, außerdem habe ich es schon mit Knicklichtern probiert, aber die blenden beim Schuß in der Nacht.
Ich möchte für alle Leser noch einmal erwähnen, dass ich Live-Rollenspieler und "kein" Wilderer bin...
Gruß
Michael (Afomanad)
RE:
Schade, aber ich kann Dich trotzdem leiden....Original geschrieben von Afomanad
Ich möchte für alle Leser noch einmal erwähnen, dass ich Live-Rollenspieler und "kein" Wilderer bin...(Afomanad)
PS.: Ich warte noch auf das Lichterlangebot. Als Magnet mußt Dir eine Scheibe von 1cm Durchmesser und einigen mm Dicke vorstellen.
Hallo PeLu...
Bevor ich beim ersten Rollenspiel dabei war hatte ich auch meine Bedenken und habe die Spieler für etwas „merkwürdig“ gehalten.
Dann habe ich mitgemacht und meine Meinung hat sich sofort geändert, denn das Hobby macht sehr viel Spaß.
Aber so wie sich Dein Satz anhört findest Du Wilderer besser als Live Rollenspieler :-)
Da gibt es aber doch einen "feinen" Unterschied ;-)
Gruß
Michael
Bevor ich beim ersten Rollenspiel dabei war hatte ich auch meine Bedenken und habe die Spieler für etwas „merkwürdig“ gehalten.
Dann habe ich mitgemacht und meine Meinung hat sich sofort geändert, denn das Hobby macht sehr viel Spaß.
Aber so wie sich Dein Satz anhört findest Du Wilderer besser als Live Rollenspieler :-)
Da gibt es aber doch einen "feinen" Unterschied ;-)
Gruß
Michael
- locksley
- Global Moderator
- Beiträge: 5842
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 13 Mal
- Hat Dank erhalten: 14 Mal
RE:
@Afomanad
Larper wildern wohl nur wenn das "Wild" verkleidet ist und und zur rechten Zeit am rechten Platz steht.
Aber zurück zum Thema. Hier findest Du was wir und vor allem PeLu schon zum Thema geschrieben hatten. Auch Ideen zur Selbsthilfe.
http://www.fletchers-corner.de/portal/i ... entries=15

Larper wildern wohl nur wenn das "Wild" verkleidet ist und und zur rechten Zeit am rechten Platz steht.
Aber zurück zum Thema. Hier findest Du was wir und vor allem PeLu schon zum Thema geschrieben hatten. Auch Ideen zur Selbsthilfe.
http://www.fletchers-corner.de/portal/i ... entries=15
Original geschrieben von Afomanad
Hallo PeLu...
Bevor ich beim ersten Rollenspiel dabei war hatte ich auch meine Bedenken und habe die Spieler für etwas „merkwürdig“ gehalten.
Dann habe ich mitgemacht und meine Meinung hat sich sofort geändert, denn das Hobby macht sehr viel Spaß.
Aber so wie sich Dein Satz anhört findest Du Wilderer besser als Live Rollenspieler :-)
Da gibt es aber doch einen "feinen" Unterschied ;-)
Gruß
Michael

Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)