Wie bestimmt man den Druckpunkt des Griffes
Wie bestimmt man den Druckpunkt des Griffes
@ rabe
genau das meine ich
@all
ich werde die auflage stromabbüdln, und dann hier reinstellen, dann weiss jeder was gemeint ist!
ich werde meine neue pfeilauflage einmal abstrombüdln, dann sieht man gleich was gemeint ist
@warbeast
also liste war 219 €, aber ich war verhandlungstechnisch gut drauf (der verkäufer offensichtlich nicht ;-). der bogen hat dann um 185 € den besitzer gewechselt (inkl. sehne, exkl. pfeilauflage und nockpunkt)
genau das meine ich
@all
ich werde die auflage stromabbüdln, und dann hier reinstellen, dann weiss jeder was gemeint ist!
ich werde meine neue pfeilauflage einmal abstrombüdln, dann sieht man gleich was gemeint ist
@warbeast
also liste war 219 €, aber ich war verhandlungstechnisch gut drauf (der verkäufer offensichtlich nicht ;-). der bogen hat dann um 185 € den besitzer gewechselt (inkl. sehne, exkl. pfeilauflage und nockpunkt)
>>>>=========================================================>
Man sollte sich lieber durch Schweigen zum Idioten machen, als durch einige Worte alle Zweifel auszuräumen.
Man sollte sich lieber durch Schweigen zum Idioten machen, als durch einige Worte alle Zweifel auszuräumen.
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Wie bestimmt man den Druckpunkt des Griffes
@ york abstromstroma-was??? geh, was redst?
wg. Nockpunkt: dass der Pfeil gerade zur Sehne sitzt is m.E. viel wichtiger als der um ein paar mm vor oder zurück verlagerte Auflagepunkt.
Mach den Nockpunkt so, dass der Pfeil (Unterkante) 3 mm über dem (von der Sehne aus gemessenen) rechten Winkel zur Auflage sitzt, und denke nie wieder drüber nach. Howgh!
Rabe
wg. Nockpunkt: dass der Pfeil gerade zur Sehne sitzt is m.E. viel wichtiger als der um ein paar mm vor oder zurück verlagerte Auflagepunkt.
Mach den Nockpunkt so, dass der Pfeil (Unterkante) 3 mm über dem (von der Sehne aus gemessenen) rechten Winkel zur Auflage sitzt, und denke nie wieder drüber nach. Howgh!
Rabe
Wie bestimmt man den Druckpunkt des Griffes
hat etwas gedauert, aber jetzt hab ich welche gemacht
@rabe stromabgebüdelte pfeilauflage:
das Holz ist "Besenstil", der Radius hat genau gepasst ;-)
das braune Leder habe ich einer am flohmarkt erlegten Tasche abgezogen, und das haarige zeugs ist "falscher seehund", da hat ein altes steigfell haare lassen müssen.
Nachricht wurde von york am 10.07.2003-11:25 nachbearbeitet!
@rabe stromabgebüdelte pfeilauflage:


das Holz ist "Besenstil", der Radius hat genau gepasst ;-)
das braune Leder habe ich einer am flohmarkt erlegten Tasche abgezogen, und das haarige zeugs ist "falscher seehund", da hat ein altes steigfell haare lassen müssen.
Nachricht wurde von york am 10.07.2003-11:25 nachbearbeitet!
>>>>=========================================================>
Man sollte sich lieber durch Schweigen zum Idioten machen, als durch einige Worte alle Zweifel auszuräumen.
Man sollte sich lieber durch Schweigen zum Idioten machen, als durch einige Worte alle Zweifel auszuräumen.
Wie bestimmt man den Druckpunkt des Griffes
@york
deine Pfeilauflage ist echt super geworden. Du hast sie jetzt zimmlich mittig angebracht. Ist in Ordnung so. Es hätte vom Schiessverhalten her auch keine Rolle gespielt ob Du die Auflage ein paar Millimeter weiter vorne oder hinten drauf geklebt hättest. Aber mittig sieht sie eben am besten aus. Noch einen kleinen Tip, wenn Du Dein "Besenstielholz" noch mit einem Filzstift passend anmalst und dann eine Schicht Klarlack drüberpinselst, sieht dass Ganze noch besser aus.
deine Pfeilauflage ist echt super geworden. Du hast sie jetzt zimmlich mittig angebracht. Ist in Ordnung so. Es hätte vom Schiessverhalten her auch keine Rolle gespielt ob Du die Auflage ein paar Millimeter weiter vorne oder hinten drauf geklebt hättest. Aber mittig sieht sie eben am besten aus. Noch einen kleinen Tip, wenn Du Dein "Besenstielholz" noch mit einem Filzstift passend anmalst und dann eine Schicht Klarlack drüberpinselst, sieht dass Ganze noch besser aus.
Longbow - Strongbow
Wie bestimmt man den Druckpunkt des Griffes
@york
Pfeilauflage super!! evtl. etwas hoch (dick). Je näher der Pfeil an der Bogenhand um so besser. Bogenhand und Pfeil stehen besser zum Ziel,
deuten (zeigen) fast auf den selben Punkt. Die Schache mit den Lederstreifen unter Pfeilauf und Anlage kommt gut, besser noch geht`s
mit einem Stück Lötzinn als Unterlage. Hat bei mir geholfen
Pfeilauflage super!! evtl. etwas hoch (dick). Je näher der Pfeil an der Bogenhand um so besser. Bogenhand und Pfeil stehen besser zum Ziel,
deuten (zeigen) fast auf den selben Punkt. Die Schache mit den Lederstreifen unter Pfeilauf und Anlage kommt gut, besser noch geht`s
mit einem Stück Lötzinn als Unterlage. Hat bei mir geholfen
Es kann nur Einen geben: "Saarl?nder"
Wie bestimmt man den Druckpunkt des Griffes
york is jetzt 14 tage in die ferien gefahren ... ich werd ihm euer lob ausrichten, wenn ich ihn anrufe und frage wie die fahrt war, wie das wetter ist, wie das essen schmeckt, ob die frauen hübsch sind ..........
?^^^^^^? AE?OU ?^^^^^?
"Die Geschichte von Bogen und Pfeil ist die Geschichte der Menschheit."
"Die Geschichte von Bogen und Pfeil ist die Geschichte der Menschheit."
Wie bestimmt man den Druckpunkt des Griffes
@looser
das holzteil sollte ursprünglich nur ein test sein, eigentlich wollte ich es dann aus horn oder knochen machen, aber da es so schön passt, lass ich's jetzt wie's ist.
@Long John
die dicke hat sich aufgrund des grossen radius am bogen ergeben. da ich die auflage leicht zum zentrum geneigt haben wollte, hat sich diese höhe automatisch ergeben. noch weiter zur bogenhand hiesse am bogen direkt feilen, und das muss ich mir noch überlegen.
@aeiou
lang, schön, gut, zum teil
das holzteil sollte ursprünglich nur ein test sein, eigentlich wollte ich es dann aus horn oder knochen machen, aber da es so schön passt, lass ich's jetzt wie's ist.
@Long John
die dicke hat sich aufgrund des grossen radius am bogen ergeben. da ich die auflage leicht zum zentrum geneigt haben wollte, hat sich diese höhe automatisch ergeben. noch weiter zur bogenhand hiesse am bogen direkt feilen, und das muss ich mir noch überlegen.
@aeiou
lang, schön, gut, zum teil
>>>>=========================================================>
Man sollte sich lieber durch Schweigen zum Idioten machen, als durch einige Worte alle Zweifel auszuräumen.
Man sollte sich lieber durch Schweigen zum Idioten machen, als durch einige Worte alle Zweifel auszuräumen.