Jo, ich finds super, dass Du in den thread eingestiegen bist!!!corto hat geschrieben:
Das ist der Grundeffekt den wir hier untersuchen. denn das komische ist, das die einen schulen das drehen/kippen von reflexbogen im schuss als quasi unabdingbar für gutes schießen ansehen - die z.b. osmanischen auf die sich Simon bezieht sprechen aber fast immer klar dagegen - bzw beziehen keine so klare position wann und warum was wie gedreht werden soll/muss.
und da wir ab und zu mit nem haufen reflexbogen auf wiesen rumtollen - und gemerkt haben das sich die stile ziemlich wild mixen lassen - wollten wir jetzt mal die quintessenz erhalten. und da schauen wir aktuell nur auf das "kippen"
ich hoffe Simon sieht das auch so, ich bin ja auch nur quereinsteiger in seinen Thread.
ich geh auf das Video vom Yumi nicht ein, denn da wird ja das Kippen unabdingbar mit dem Drehen verknüpft!
Es ist sicher sehr sehr hilfreich die einzelnen Komponenten getrennt zu betrachten! Ich bin halt einer, der das dann immer im Zusammenhang sieht, das liegt zum einen daran, dass ich vom türk. Bogen bis zum Yumi alles schiesse und es auch möglichst im hist. Stil schiessen möchte, weil ich davon ausgehe, dass diese Stile optiniert sind! Zum anderen daran, dass ich auch anderen Schützen Hilfestellungen geben können möchte.
Das Kippen OHNE Drehung, geht nur mit ganz kurzen Bogen. Ist der Bogen lang, muss meinem derzeitigen Kenntnisstand nach das Drehen und Wegklappen fast automatisch dazukommen. Historisch machen da wohl fast nur die Manschu eine Ausnahme, sie haben offenbar auch den extrem langen Bogen nicht gedreht.
Die Bilder und Videos von heutigen Schützen in der Türkei sind nur begrenzt aussagekräftig denn: 1. sehen wir den Ablauf meist nur von der Seite, erst eine Aufnahme von hinten würde zeigen, ob der Bogen tatsächlich nicht aus der Pfeilbahn gedreht wird. 2. sehen wir den Pfeilflug nicht und 3. sehen wir das Ergenis im Ziel nicht.
Lange Rede. blablabla......... : sowohl die Theorien als auch die Selbstversuche zu einzelnen Komponenten sind notwendig und zielführend, danke Simon! Ich werde halt der sein, der immer mal wieder versucht sie in einen Zusammenhang zu stellen und versuche dabei nicht all zu sehr zu nerven

liebe Grüße benzi