Hab mir gedacht bevor mir der Geduldsfaden Reisst, frag ich mal lieber nach:
Schieße seit ca. 3 Jahren nen Laminierten Langbogen (60# bei 28", maximal 30"), baue mir die Pfeile selbst, und bin bestens zufrieden mit den Pfeilen und den Ergebnissen was Reichweite und Trefferquote betrifft. Also alles cool!
Im August letzten Jahres hab ich mir dann einen Ulmen Langbogen mit 88# bei 30" Auszug zugelegt. Was Pfeilgewicht etc. angeht konnte mir der Bogenbauer auch nicht besonders viel sagen.

Stolz wie Oskar aufs Feld zum Testen. Das Ergebnis war absolut ernüchternd! Sehr ruhiger Flug aber nach etwa 80 Metern sind die Pfeile wie Meteore vom Himmel gefallen. Beim schießen auf Zielscheibe ebenfalls mies. Keine 20 meter und die Balken schmieren ab wie steine! Und die Sehne Zittern irre nach.
Ärgerlich, aber dann sind die Pfeile wohl zu schwer. Zweiter Versuch. Wieder Eschenschäfte besorgt und getapert um das Gewicht noch weiter runter zubekommen. Taperbild etwa wie bei den ersten Versuchen, aber leichtere schäfte genommen, und die länge auf 29" Verringert. Spitzen und Federn sind die selben wie bei den Vorgängern. Das Gesamtgewicht pro Pfeil liegt bei exakt 58,8 Gramm. Schussergebnisse: Haha! Vier meter weiter beim "Wolkenschießen", auf Zielscheibe machen sie auch ca vier meter mehr. Nach wie vor ruhiges Flugverhalten. Sehne Zittert.
Damit bin langsam mit meinem Latein und den Nerven am ende!

Kann mir wer helfen?????
Danke Daniel