Wie im Subject zu lesen steht, bin ich neu hier und möchte mich erst mal kurz vorstellen.
Mit dem Bogenschießen habe ich (m, 48) erst vor Kurzem angefangen, aber das Thema Bogenbauen hat mich gleich fasziniert - da ich schon einiges aus und mit Holz gebaut habe.
Sorry, wenn ich hier die Profis mit meinen banalen Frage nerve, aber die Struktur im Forum ist für mich noch etwas
unübersichtlich. Und den passenden Beitrag zu meiner Frage habe ich bislang noch nicht gefunden.
Meine ersten Versuche laufen derzeit mit Haselstämmchen. Der dritte Bogen ist in Arbeit, der erste ist im Kamin gelandet.

Heute habe ich einige Eschestämmchen bekommen, leider nicht zu dick.
Bild hier: http://haeussler.bplaced.net/B/ES_1.jpg
Der dickste (ganz unten) ist 8 -> 6,5 cm dick und ich frage mich, ob man den spalten soll / kann ?
Desweiteren liegt bei meinem Kollegen seit 2 Wochen eine gefällte Eibe im Garten (ca. 10 - 12 m hoch). Leider schon zersägt, über 2 m Stücke sind leider kaum dabei. Aber einige bildschöne Stücke mit 1 m Länge, Durchmesser 15+ cm. Lohnt sich das die aufzuheben ? Um die evtl. zu schäften ?
Gruß, Don B.