Rabe
womit Siyahs verstärken?
- Ravenheart
- Forengott

- Beiträge: 22420
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 2 Mal
- Hat Dank erhalten: 46 Mal
Re: womit Siyahs verstärken?
Hornplatten würden aber den nach unten gehenden Spalt mit verdecken!
Rabe
Rabe
- Snake-Jo
- Global Moderator

- Beiträge: 8797
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 98 Mal
Re: womit Siyahs verstärken?
@Benz: Das ist Hirschhorn (also Knochenmaterial) und ja, es geht durch. Also entweder mit der Stichsäge oder Japansäge das Loch eckig aus dem Siyah sägen und dann ein passendes Stück feilen und mit Endfest 300 einkleben. Am besten ein wenig breiter (tiefer) als das Siyahholz und dann plan schleifen. Die Druckverteilung ist bei runden Stücken besser, aber eckige sind leichter zu feilen. Viel Erfolg!
Argument von Rabe: Ja, und die Festigkeit ist bei flächigen Hornauflagen auch besser, s. Bild 2 oder Bild bei Rabe.
Argument von Rabe: Ja, und die Festigkeit ist bei flächigen Hornauflagen auch besser, s. Bild 2 oder Bild bei Rabe.
- benzi
- Forenlegende

- Beiträge: 8258
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 617 Mal
- Hat Dank erhalten: 124 Mal
Re: womit Siyahs verstärken?
danke! ich werde eines rund machen und eines fünfeckigSnake-Jo hat geschrieben:Die Druckverteilung ist bei runden Stücken besser, aber eckige sind leichter zu feilen. Viel Erfolg!
Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
- stefan kaletsch
- Sr. Member

- Beiträge: 395
- Registriert: 05.02.2012, 20:34
Re: womit Siyahs verstärken?
Hallo Benzi,
ich habe eben erst Deine Frage gelesen...die Bohrung geht komplett durch! So,wie Du es angezeichnet hast,läßt
es sich machen! Es ist immer schwierig eine saubere,winklige Bohrung zu machen,wenn der Siyah schon ausge-
arbeitet und somit konisch in der Dicke ist.Ich würde den WA/Siyah gut fixieren und das 5-Eck mit Plus-Holz
mit einer Laubsäge aussägen und dann mit einer schmalen Feile nacharbeiten.Ob Leder oder Horn...
Ich gehe bei Zuggerwichten von 50+ auf Leder,es ist einfach sanfter zu den Öhrchen...
ich habe eben erst Deine Frage gelesen...die Bohrung geht komplett durch! So,wie Du es angezeichnet hast,läßt
es sich machen! Es ist immer schwierig eine saubere,winklige Bohrung zu machen,wenn der Siyah schon ausge-
arbeitet und somit konisch in der Dicke ist.Ich würde den WA/Siyah gut fixieren und das 5-Eck mit Plus-Holz
mit einer Laubsäge aussägen und dann mit einer schmalen Feile nacharbeiten.Ob Leder oder Horn...
Ich gehe bei Zuggerwichten von 50+ auf Leder,es ist einfach sanfter zu den Öhrchen...
Re: womit Siyahs verstärken?
Sehr schöner Bogen darf man nach der Siyahs-Verstäekung ein paar Auszugbilder sehen?
Gruß vom Koalabär
Gruß vom Koalabär
- benzi
- Forenlegende

- Beiträge: 8258
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 617 Mal
- Hat Dank erhalten: 124 Mal
Re: womit Siyahs verstärken?
klaro! es ist ein Manchubogen in Korea hergestellt mit Carbonlaminat, derzeit ist er so nicht zu bekommen, dass ich einen bekommen konnte, der auch noch meinem Zuggewicht entspricht, ist mehr als ein Glücksfall.Koalabär hat geschrieben:Sehr schöner Bogen darf man nach der Siyahs-Verstäekung ein paar Auszugbilder sehen?
Gruß vom Koalabär
@Stephan danke für die Tips!
Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: womit Siyahs verstärken?
Glück oder Schiksal 
Was würde so einer den Kosten?
Freu mich schon auf die Bilder!
Gruß vom koalabär
Was würde so einer den Kosten?
Freu mich schon auf die Bilder!
Gruß vom koalabär
- benzi
- Forenlegende

- Beiträge: 8258
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 617 Mal
- Hat Dank erhalten: 124 Mal
Re: womit Siyahs verstärken?
sodele, eine Seite ist soweit fertig, dass der neue Schlitz rein kann
Es ist schon eine andere Nummer ein Hornteil in einen bestehenden und verschliffenen Siyah einzupassen, als während des Baus eines neuen Bogens.....
Mir war lieber es bleibt am Rand eine kleine Fuge mit Epoxydkleber, als dass ich das Holz noch mehr schwäche
das Fünfeck ist asymetrisches, weil ich so noch etwas mehr vom beschädigten Holz entfernen konnte
@Stephan meinste so kann ich die andere Seite auch ausführen?
@Rabe ich konnte mir nicht vorstellen eine SO dünne Hornauflagem, wie auf Deinem Foto, an einem bestehenden fertigen Syiah auszuführen
Grüße benzi
Es ist schon eine andere Nummer ein Hornteil in einen bestehenden und verschliffenen Siyah einzupassen, als während des Baus eines neuen Bogens.....
Mir war lieber es bleibt am Rand eine kleine Fuge mit Epoxydkleber, als dass ich das Holz noch mehr schwäche
das Fünfeck ist asymetrisches, weil ich so noch etwas mehr vom beschädigten Holz entfernen konnte
@Stephan meinste so kann ich die andere Seite auch ausführen?
@Rabe ich konnte mir nicht vorstellen eine SO dünne Hornauflagem, wie auf Deinem Foto, an einem bestehenden fertigen Syiah auszuführen
Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
- stefan kaletsch
- Sr. Member

- Beiträge: 395
- Registriert: 05.02.2012, 20:34
- benzi
- Forenlegende

- Beiträge: 8258
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 617 Mal
- Hat Dank erhalten: 124 Mal
Re: womit Siyahs verstärken?
naja zum Messen bin ich noch nicht gekommen und ohne Nockkerben geht das gerade schlecht
45# bis 50# bei meinem Auszug von ca 32"
danke und Grüße benzi
45# bis 50# bei meinem Auszug von ca 32"
danke und Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
- benzi
- Forenlegende

- Beiträge: 8258
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 617 Mal
- Hat Dank erhalten: 124 Mal
Re: womit Siyahs verstärken?
so, hat alles geklappt, zwichendurch hatte ich zwar mal einen sich abspannenden Manchubogen am Kopf aber der BOGEN ist heil geblieben ..... blieben ...... blieben ....... blieben 
und das gewünschte Bild im Vollauszug
sowas kostet ca 350 Euro, wird aber wie gesagt, derzeit wegen Produktionsschwierigkeiten nicht ausgeliefert
danke für alle Tips!!
Grüße benzi
und das gewünschte Bild im Vollauszug
sowas kostet ca 350 Euro, wird aber wie gesagt, derzeit wegen Produktionsschwierigkeiten nicht ausgeliefert
danke für alle Tips!!
Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: womit Siyahs verstärken?
Benzi, Glückwunsch zu dem Bogen! Dürfte mit Karbon auch schön schnell sein.
Aber die Krümmung der Wurfarme sieht arg ungleich aus. Woran kann das liegen?
Aber die Krümmung der Wurfarme sieht arg ungleich aus. Woran kann das liegen?
Wenn ich groß bin, will ich ne richtige Werkstatt.
- Pogona vitticeps
- Full Member

- Beiträge: 121
- Registriert: 26.12.2012, 18:32
Re: womit Siyahs verstärken?
Täuscht das, oder fängt die Sehne an durchzuscheuern, wo sie auf das Holz schlägt?
„Ich weiß nicht, welche Waffen im nächsten Krieg zur Anwendung kommen, wohl aber, welche im übernächsten: Pfeil und Bogen.“ Albert Einstein
Re: womit Siyahs verstärken?
was du eingekringelt hast, ist die stelle des sehnenknotens. ab da werden die langen sehnenohren an den sehnenstrang angeknotet. völlig unauffällig und normal, was man sieht.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
.مع سلامة في أمان السهم و القوس