Hilfe mit Baumbestimmung

Hölzer, Kleber, etc.
Benutzeravatar
flaps
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 20.02.2013, 16:57

Hilfe mit Baumbestimmung

Beitrag von flaps »

Grüß Euch,

da ich mit dem Bogenbau erst begonnen habe fehlt mir natürlich noch die Erfahrung in der Bestimmung einzelner Baumarten und hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen was das für ein Baum ist. Ich habe davon mehrere vor meiner Haustür. Hab natürlich schon im Internet gesucht aber finde kein eindeutiges Ergebnis leider :-(
Ich dachte mir, dass es vielleicht irgendeine Birkenart ist, da daneben gleich Birken wachsen. Auch Haseln wachsen gleich nebenan, nur als Info.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen und Danke schon im Voraus! :-)

Grüße,
flaps
Dateianhänge
rps20130301_083527.jpg
rps20130301_083510.jpg
rps20130301_083402.jpg
Benutzeravatar
skinwalker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1484
Registriert: 11.03.2012, 10:54

Re: Hilfe mit Baumbestimmung

Beitrag von skinwalker »

Hallo,
auf Bild 3 sieht man ganz normale Esche.
Auf Bild 2 die Knospen passen aber net dazu ... sind die eventuell von einem anderen Baum ?

So müsste Esche aussehen :

Bild


skinwalker
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)
Benutzeravatar
flaps
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 20.02.2013, 16:57

Re: Hilfe mit Baumbestimmung

Beitrag von flaps »

Danke schon mal für die schnelle Antwort!
Aber den Ast hab ich genau von einem der 2 auf dem Foto abgebrochen.

flaps
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3670
Registriert: 17.02.2012, 16:50
Hat gedankt: 2 Mal

Re: Hilfe mit Baumbestimmung

Beitrag von Bowster »

Auf Bild 2 das könnte eine Erle sein, hängen da noch so rötliche Blütenstände(schauen aus wie kleine Würstchen) runter, dann ist es sicher Erle.
Benutzeravatar
skinwalker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1484
Registriert: 11.03.2012, 10:54

Re: Hilfe mit Baumbestimmung

Beitrag von skinwalker »

Hallo,

für Erle sind die Knospen etwas zu spitz, oder ?
könnte dann auch Buche sein ?
die Knospen lassen auf Buche vermuten - also kein Holz für den Bogenbau ...

Aber Hasel hast Du ja genug - so wie ich das sehen kann ...

Ist das ein See im Hintergrund ?

Gruß
skin
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Hilfe mit Baumbestimmung

Beitrag von Ravenheart »

Rotbuche.

Suche lieber Ulme, Esche oder Hasel!

Rabe
Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Hilfe mit Baumbestimmung

Beitrag von bowa »

Das sieht schwer nach Buche aus. Ich erinnere mich da an die Hecke an meinem Elternhaus ;)
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Hilfe mit Baumbestimmung

Beitrag von Wilfrid (✝) »

es ist zwar ein ungewöhnlicher Standort, aber das ist ganz sicher Buche, alos kein Bogenholz
Benutzeravatar
Moormann
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 607
Registriert: 12.01.2011, 18:01

Re: Hilfe mit Baumbestimmung

Beitrag von Moormann »

@ Rabe:
ich glaube nicht, dass es Rotbuche ist, denn die hat ihre Knospen immer zweizeilig angeordnet, diese hier sind schraubig. Aber genauer kann ichs nicht sagen, dazu erkenne ich auf dem Bild nicht genug.
LG
Moormann
Benutzeravatar
flaps
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 20.02.2013, 16:57

Re: Hilfe mit Baumbestimmung

Beitrag von flaps »

Super, Danke für die Hilfe, dann lass ich davon mal die Finger :-)
Haseln habe ich eh einige, nur leider alle ziemlich verzweigt, aber werde schon was brauchbares finden!
Sollte ich noch andere Bäume darunter finden kann ich sicher wieder auf eure Hilfe zählen :-)

@skinwalker: Ja, mehr oder weniger ein See, ein aufgestauter Fluss, aber rinn nur sehr wenig.

flaps
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Hilfe mit Baumbestimmung

Beitrag von Ravenheart »

Moormann hat geschrieben:@ Rabe:
ich glaube nicht, dass es Rotbuche ist, denn die hat ihre Knospen immer zweizeilig angeordnet, diese hier sind schraubig.
Hmmmmm..... Du hast da nicht ganz unrecht, ... Wirklich schlecht zu erkennen...
Dann wären es Balsam-Pappeln oder ähnl. Hybriden..
(auch nicht besser...)

Rabe

PS: Schaut mal auf den kleinen Zweig links unten mit der einzelnen Knospe! Das sieht tatsächlich eher pappelartig aus! Sehr gut!
Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2938
Registriert: 03.04.2004, 18:47
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Hilfe mit Baumbestimmung

Beitrag von inge »

Auf Pappel hätte ich auch getippt.
lg
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Beblibrox

Re: Hilfe mit Baumbestimmung

Beitrag von Beblibrox »

Also für mich ist das ne Buche, ziemlich eindeutig.

LG
Karlheinz
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Hilfe mit Baumbestimmung

Beitrag von Ravenheart »

...die glatte, olive Rinde legt das nahe, aber das Argument mit der Blattanordnung hat was...
Und es GIBT auch Pappeln mit glatter Borke, zumindest in der Jugend...

Rabe
Benutzeravatar
flaps
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 20.02.2013, 16:57

Re: Hilfe mit Baumbestimmung

Beitrag von flaps »

Würds vielleicht was helfen wenn ich mal einen dickeren Ast abschneide und die Schnittfläche reinstell?

flaps
Antworten

Zurück zu „Materialien“