Und - ich bin trotz der Kosten (und Folgekosten) froh über den Kurs. Ok, der Kursleiter ist a) vom Fach und b) didaktisch und unterhaltungstechnisch gut aufgestellt (Sauerländer


Die MS ist nun mal gefährlich, für einen selber und für Andere! Da setzte ich sie einem Auto oder Motorrad gleich. Und, komischerweise, dürfte ich ohne jegliche Erfahrung (FS 1976, Klasse 1 und 3) mir jetzt ne 1200 BMW kaufen und fahren!
Da ist mir die Pflicht, wenn ich in einem Staatswald Holz einschlagen will einen MS Schein vorzuweisen zu müssen mehr als verständlich.
Und zu den Versicherungen - der Ami kann noch so viel lachen über unsere Zustände (weil er die Hintergründe nicht kennt) aber er glaubt doch nicht etwa, das er in USA so selbstverständlich eine Unfallversicherung finden würde, die in so einem Schadensfall einspringt?? Da muß ich mich dann aber 5 Min. lachend auf dem Boden wälzen.
Und noch eines, Tscho, wenn die Sicherheitsausstattung und der sichere Umgang so selbstverständlich wären wie du (eigentlich zu Recht!) annimmst gäbe es die MS Kurse nicht - es wird fürchterlich viel geschlampt und unverantwortlich gearbeitet. Gerade von denen, die es "wissen sollten" und denen, die die Dinger noch nie in den Pfoten hatten.
Btw, was mich wirklich erschüttert hat und wo sicher Diskussionsbedarf besteht ist die Pflicht für die Schnittschutzstiefel. Die haben eine Sicherheitswarscheinlichkeit von ca. 10%, die Hose von >90%!