
Oder - wie ging das mit dem Ziehen aus der Rückenmuskulatur heraus?
Oder - wie kann ich "im trockenen" üben?
Oder - ....
Im Thread zum Türlischen Bogenschießen ist so etwas ähnliches, ein "Minibogen" mit Theraband. Ich hab mit zum Kraftaufbau nach den gebrochenen Rippen so was ähnliches selber aus Theratube, dem Griff dazu und einer Beinschlaufe gebaut:
Der Zugarm wird durch die Schlaufe gefädelt, die Schlaufe liegt am (direkt hinter) dem Ellenbogen des Zugarms, und der Griff, na ja, simuliert den Bogengriff. Die Tubes sind so lange, das sie, entspannt, bis zur Hand reichen, so das die Haltung ziemlich ähnlich zum Bogenschießen selber ist. Und dann muß man alleine mit dem Rücken ziehen, mit dem Arm geht's ja nicht

Durch die Anzahl der Schlingen kann man die Zugkraft gut anpassen. Zu Beginn lieber mit weniger anfangen (eine Schlaufe mit grün) und dann moderat steigern. Das schwarze Theratube ist in der obigen Variante schon ziemich heftig, grün oder blau reichen. Man kann auch eine kürzere und eine längere Schlinge machen, um eine Recurve zu simulieren.
Ergebnis - die Zug-Technik verbessert sich (der Unterarm und die Hand bleiben völlig entspannt) und die Kraft in der Rückenmuskulatur kommt wieder.
Zudem kann das Ding problemlos mitgenommen und immer mal wieder benutzt werden.
Vorsicht! Theraband geht nicht so gut, weil es leichter einreißt! Die Tubes sind da erheblich robuster, Auber auch die können reißen! Ein Schutz für den Hals (hoher, geschlossener Kragen oder dickes Halstuch) und eine (SChutz)Brille sind sehr sinnvoll!
Nachbau auf eigene Gefahr!