Vorsicht, Daumentechnik! - „Der Twist“
Re: Vorsicht, Daumentechnik! - „Der Twist“
Mal probieren. Mir scheint jetzt auf Anhieb wahrscheinlicher, dass es eine Maßnahme ist, um den Pfeil um den Kopf herumzuführen, was den langen Auszug der Kyudoka erst ermöglicht.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8133
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 508 Mal
- Hat Dank erhalten: 85 Mal
Re: Vorsicht, Daumentechnik! - „Der Twist“
Simon, versuch Folgendes: Kopf ausschalten - schiessen
liebe Grüße benzi



liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: Vorsicht, Daumentechnik! - „Der Twist“
Schön kurz und knackig auf den Punkt gebracht, benzi
Simon.... hüstel...
Stephan

Simon.... hüstel...
GrußAllerdings gilt es, die Sache nicht zu übertreiben! Sonst leidet das Trefferbild merklich.
Also nix mit war of the arrow
Ich beschreibe es eher als: Der mafruk wir mehr gedacht und versucht, als ausgeführt.
Weniger ist hier mehr.
Gruß
Szephan
Stephan
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8133
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 508 Mal
- Hat Dank erhalten: 85 Mal
Re: Vorsicht, Daumentechnik! - „Der Twist“
deckt sich komplett mit einer Aussage eines berittenen jap. Bogenschützen den ich nach dem twist mit weichem Handschuh beim Yumischiessen vom Pferd gefragt habe:
"do it, but do it soft"
Grüße benzi
"do it, but do it soft"
Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
- Fenrisulfir
- Sr. Member
- Beiträge: 380
- Registriert: 01.07.2009, 04:23
Re: Vorsicht, Daumentechnik! - „Der Twist“
Irgendwie schon interessant die Sache mit der Daumentechnik ... ich fühle mich irgendwie leicht angesteckt ... 

- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8133
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 508 Mal
- Hat Dank erhalten: 85 Mal
Re: Vorsicht, Daumentechnik! - „Der Twist“
spannend gell!
immerhin schiessen auf der Welt bei weitem mehr Menschen mit dem Daumen als mediteran und darunter so spannende Kulturen wie die in der Türkei, Japan, China, Korea, der Mongolei oder Tibet......
Grüße benzi



immerhin schiessen auf der Welt bei weitem mehr Menschen mit dem Daumen als mediteran und darunter so spannende Kulturen wie die in der Türkei, Japan, China, Korea, der Mongolei oder Tibet......
Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
- Fenrisulfir
- Sr. Member
- Beiträge: 380
- Registriert: 01.07.2009, 04:23
Re: Vorsicht, Daumentechnik! - „Der Twist“
Sehr spannend ... und es funktioniert sogar einigermaßen
... bah hört auf mich anzustecken!

... bah hört auf mich anzustecken!

Re: Vorsicht, Daumentechnik! - „Der Twist“
Niemals! Komm zu uns! Komm zu uuuuuuns!
Vom 7.-9. 06 ist übrigens Daumentechnikworshop.
Bin inzwischen auch zu einer sehr weichen Variante übergegangen, die eher beim Auszug von alleine passiert als das ich bewusst eine Drehung der Sehne bewirken würde. Muss da allerdings mal noch etwas üben und testen bevor ich was zum Ergebnis sagen kann.
Vom 7.-9. 06 ist übrigens Daumentechnikworshop.

Bin inzwischen auch zu einer sehr weichen Variante übergegangen, die eher beim Auszug von alleine passiert als das ich bewusst eine Drehung der Sehne bewirken würde. Muss da allerdings mal noch etwas üben und testen bevor ich was zum Ergebnis sagen kann.
- Fenrisulfir
- Sr. Member
- Beiträge: 380
- Registriert: 01.07.2009, 04:23
Re: Vorsicht, Daumentechnik! - „Der Twist“
Ich treffe jedenfalls mit der Daumentechnik besser als mit meinen Experimenten "mediteran über den Daumen"
Ja der Workshop wär sicher klasse, aber vermutlich an den Tagen keine Zeit.
Was den Twist angeht, dreht ihr eigendlich mit oder gegen den Uhrzeigersinn?

Ja der Workshop wär sicher klasse, aber vermutlich an den Tagen keine Zeit.
Was den Twist angeht, dreht ihr eigendlich mit oder gegen den Uhrzeigersinn?
Re: Vorsicht, Daumentechnik! - „Der Twist“
Interessante Frage..
RH Schütze natürlich gegen den Uhrzeigersinn, vom Schützen aus gesehen.
Anders macht es auch wenig Sinn.
Gruß
Stephan
RH Schütze natürlich gegen den Uhrzeigersinn, vom Schützen aus gesehen.
Anders macht es auch wenig Sinn.
Gruß
Stephan
Re: Vorsicht, Daumentechnik! - „Der Twist“
Eben, du willst den Bogen doch aus dem Weg bringen und nicht dem Pfeil noch einen zusätzlichen Schubs nach rechts verpassen. 

- Fenrisulfir
- Sr. Member
- Beiträge: 380
- Registriert: 01.07.2009, 04:23
Re: Vorsicht, Daumentechnik! - „Der Twist“
Ich frag deswegen:
Wenn ich das ganze mediteran versuche dann passiert nämlich genau das Gegenteil. Wenn ich mit dem Uhrzeigersinn drehe wird der Rechtsflug entgegen gewirkt.
Beim Daumenrelease scheint das andersherum zu sein, war mir aber nicht sicher, da ich keine Erfahrung in der Technik hab
Edit: Oder reden wir gerade aneinander vorbei.
Ich meine eine Drehung der Sehne nicht des Bogens.
Wenn ich das ganze mediteran versuche dann passiert nämlich genau das Gegenteil. Wenn ich mit dem Uhrzeigersinn drehe wird der Rechtsflug entgegen gewirkt.
Beim Daumenrelease scheint das andersherum zu sein, war mir aber nicht sicher, da ich keine Erfahrung in der Technik hab

Edit: Oder reden wir gerade aneinander vorbei.
Ich meine eine Drehung der Sehne nicht des Bogens.
Re: Vorsicht, Daumentechnik! - „Der Twist“
[Ironie=an]
Wenn ichals Rechtshänder gegen den Uhrzeigersinn den Twist mache, kann ich doch mit dem Zeigefinger nicht im Ohr bohren/ankern.
[Ironie=aus]
Ansonsten wegen Rücken noch bis min. zum 17. Trainingspause. Ich werde also meine neue Pfeile erst auf dem Turnier testen können, ohne Training. Das sind gute Voraussetzungne alles voll intuitiv zu machen.
Wenn ichals Rechtshänder gegen den Uhrzeigersinn den Twist mache, kann ich doch mit dem Zeigefinger nicht im Ohr bohren/ankern.

[Ironie=aus]
Ansonsten wegen Rücken noch bis min. zum 17. Trainingspause. Ich werde also meine neue Pfeile erst auf dem Turnier testen können, ohne Training. Das sind gute Voraussetzungne alles voll intuitiv zu machen.
Beim Bogenschießen sollte auf geeignete Kleidung geachtet werden. ;)
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8133
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 508 Mal
- Hat Dank erhalten: 85 Mal
Re: Vorsicht, Daumentechnik! - „Der Twist“
die Drehung der Zughand in Richtung der Pfeilachse (bei Rechtshandschützen gegen den Uhrzeigersinn) dreht weder den Bogen irgendwo hin noch den Pfeil!!!
http://www.youtube.com/watch?v=ZwXQZi4f ... e=youtu.be
Sateless drückt hier den Pfeil dabei gegen die Wange..... das ist evtl schon zu viel........
Grüße benzi
http://www.youtube.com/watch?v=ZwXQZi4f ... e=youtu.be
Sateless drückt hier den Pfeil dabei gegen die Wange..... das ist evtl schon zu viel........
Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
- Fenrisulfir
- Sr. Member
- Beiträge: 380
- Registriert: 01.07.2009, 04:23
Re: Vorsicht, Daumentechnik! - „Der Twist“
Gut dann bin ich nun schlauer, bei meinen Versuchen (Und das sind nicht viele) hab ich die besten Ergebnisse gehabt wenn ich mit dem Daumenrelease nur soviel drehe dass der Zeigefinger auf die andere Sehnenseite wandert, ganz ähnlich wie auf Sateless Bildern (Mein Zeigefinger ist da nämlich ähnlich auf der rechten Bogenseite bevor ich drehe).
Das ist mehr ein leichtes Spannung aufbauen als ein wirkliches eindrehen der Sehne.

Das ist mehr ein leichtes Spannung aufbauen als ein wirkliches eindrehen der Sehne.
Das sind die besten Vorraussetzungen die neuen Pfeile gleich mal suchen zu gehengrumpf hat geschrieben:
Ansonsten wegen Rücken noch bis min. zum 17. Trainingspause. Ich werde also meine neue Pfeile erst auf dem Turnier testen können, ohne Training. Das sind gute Voraussetzungne alles voll intuitiv zu machen.
